Herunterladen Diese Seite drucken

Fenix HN Serie Installations- Und Benutzerhandbuch Seite 3

Halogenheizgeräte

Werbung

Infrarotheizgerät
Leistung
Heizkörper
4,5 kW
6 kW
5. Inbetriebnahme, Wartung
Elektrischen Anschluss kontrollieren.
Kontrollieren, ob das Heizgerät nicht mechanisch beschädigt ist.
Das Heizgerät einschalten und sich vergewissern, dass die Lampen funktionieren.
Sichern, dass die Wärme aus jedem Heizgerät in den gewünschten Raum gerichtet ist – mittels
der Regelung der Winkel des Heizgeräts gemäß den Anforderungen.
Kontrollieren, ob die Lampen bei allen Winkeln des Heizgeräts in der horizontalen Ebene bleiben.
Wartung
Die Halogenheizgeräte enthalten keine beweglichen Bestandteile, deshalb erfordern sie nur
minimale Wartung.
Es ist zu sicheren, dass sich keine große Staubmenge/Verunreinigungsmenge auf den
Reflexionsspiegeln oder Lampen ablagert, was zu Überhitzung und vorzeitiger Beschädigung der
Lampen führen kann.
Das Heizgerät ist periodisch zu kontrollieren – gemäß den Bedingungen, in denen es sich
befindet, mindestens doch einmal pro Jahr immer vor der Heizungssaison.
Vor der Durchführung von allen Wartungsarbeiten
Das Gehäuse des Heizgeräts/die Lampe auskühlen lassen um die Verletzungen zu verhindern.
Das Heizgerät immer vom Stromnetz abtrennen.
Vor dem Lampenwechsel den Punkt 4 lesen.
Empfohlene Abstände
Höhe für die Befestigung an die Wand
Minimum
3
3
3
3,5
(in Metern)
Empfohlen
Maximum
3,5
4,5
4
5,5
Sicherheitsabstand
vom Heizgerät (in
Metern)
Minimum
1,5
2

Werbung

loading