Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kundendienst - Gima 43260 Bedienungsanleitung

Manueller rollstuhl
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 46
53
zu werden. Für die Handhabung dürfen nur sichere und untrennbare Teile verwendet
werden. Verwenden Sie bei der Handhabung keine abnehmbaren Teile, da es sonst zu
Verletzungen bzw. Schäden am Rollstuhl kommen kann.
4. Lagerung
Lagerbedingungen:
Umgebungstemperatur -40°C ~ +65°C;
relative Feuchtigkeit: 80 %;
Druck 86 kPa ~ 106 kPa.
Den Rollstuhl keinem Regen oder feuchten Umgebungen aussetzen. Andernfalls kann es
zu vorzeitigem Rosten des Rollstuhls oder Beschädigung der Oberflächen kommen, was
zu schweren Personen- und/oder Sachschäden führen kann.
Lagern oder verwenden Sie einen Rollstuhl nicht in der Nähe von offenem Feuer oder
brennbaren Gegenständen, da dies zu schweren Personen- und/oder Sachschäden füh-
ren kann.

5. Kundendienst

1. Der Kundendienst für dieses Produkts ist die GIMA sowie autorisierte Händler. Wenn Sie
Qualitätssicherungsdienste benötigen, wenden Sie sich bitte zuerst an Ihren Händler.
Wenn Sie von ihnen keinen zufriedenstellenden Service erhalten, wenden Sie sich bitte
direkt an uns. Bitte geben Sie an: Händlername, Kaufdatum, Störung, Produktfolgenum-
mer usw. Austauschbare Teile können direkt bei Händlern/Lieferanten bestellt oder be-
zogen werden.
2. Kommt es innerhalb von einer Woche nach dem Kaufdatum zu Problemen, die auf die
Qualität zurückzuführen sind, ist das Unternehmen für die Rücksendung, den Ersatz und
die Reparatur des Produkts verantwortlich. Bei normaler Verwendung und Verwahrung
besteht innerhalb von einem Jahr eine Garantie auf Qualitätsprobleme im Zusammen-
hang mit Rahmen; innerhalb eines Jahrs können die Benutzer bei Qualitätsproblemen
durch Vorlage der Rechnung und Garantiekarten sich an den Kundendienst oder den
Händler wenden. Das Unternehmen stellt Teile für die Wartung bereit, bietet angemesse-
ne Kosten, um einen zufriedenstellenden Service anbieten zu können. All dies dank der
Kooperation!
3. Folgende Fälle fallen nicht unter die kostenlose Wartung:
• Die Verschleißteile wie das Rückenpolster, der Reifen, das Armlehnenpolster und die
Kunststoffteile werden nicht von der Garantie abgedeckt.
• Defekte, die durch unsachgemäße Verwendung, Wartung und Lagerung verursacht wer-
den.
• Durch Selbstmontage und Demontage verursachte Defekte.
• Aufgrund anderer zufälliger oder von Menschen verursachter Schäden.
4. Austauschzyklus und Austauschverfahren für Verschleißteile: Es wird empfohlen, gefähr-
dete Teile wie Sitzlehnenpolster, Reifen, Armpolster und Kunststoffteile jedes Jahr auszu-
tauschen; Der Rollstuhl sollte von einem örtlichen Händler/Hersteller zerlegt werden; von
einem eigenständigen Eingriff wird abgeraten.
DEUTSCH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

4326143262

Inhaltsverzeichnis