Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Punkte, Die Für Einen Sicheren Gebrauch Beachtet Werden Müssen - Gima 43260 Bedienungsanleitung

Manueller rollstuhl
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 46
4. Verwendung des entfernbaren Handlaufs
Wenn der Handlauf entfernt wird, drücken Sie mit einer Hand auf die Befestigung, um ihn
aus der vorderen Halterung des Sitzrohrs zu entfernen, und drehen Sie ihn auf den
Kopf; bei Belastung der Armlehne, solange die Armlehnenbefestigung an der Klemmposi-
tion der Halterung vor dem Sitzrohr positioniert ist und nach dem Verriegeln leicht auf die
Befestigung drückt. (Abbildung 6)
5. Einstellung des Pedals.
Lösen Sie zuerst die Sicherungsmutter mit dem Schraubenschlüssel, ziehen Sie dann die
Pedalstütze nach unten, stellen Sie das Pedal in die entsprechende Position und verwen-
den Sie dann den Schraubenschlüssel, um die Schraube im Uhrzeigersinn festzuziehen.
(siehe Abbildung 7)
Abbildung 7
6. Entfernung der beweglichen Beinstütze
Wenn Sie die bewegliche Beinstütze entfernen, ziehen Sie zuerst die Befestigungsvor-
richtung auf, drehen Sie dann die bewegliche Beinstütze in einen bestimmten Winkel
nach außen, heben Sie sie an, um die bewegliche Beinstütze vom fixen Stift zu trennen.
Nun können Sie die bewegliche Beinstützt komplett entfernen. (Abbildung 8).
7. Zusammenklappen des Rollstuhls für den Transport
Klappen Sie zuerst das rechte und linke Pedal nach und heben Sie dann beide Polsteren-
den mit beiden Händen an. (siehe Abbildung 9)
2.3 Punkte, die für einen sicheren Gebrauch beachtet werden
müssen
1. Bevor die Person den Rollstuhl alleine verwendet, sollte auf verschiedenen Straßenver-
hältnissen in Begleitung von Pflegepersonal geübt werden, um ausreichende Erfahrung
zu sammeln und so die Sicherheit zu gewährleisten.
DEUTSCH
Abbildung 9
Abbildung 8
50

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

4326143262

Inhaltsverzeichnis