Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Strautmann Verti-Mix 1300 Double K Originalbetriebsanleitung Seite 87

Futtermischwagen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bremskraft-Regler
Mit dem Bremskraft-Regler lässt sich die Bremswirkung (Bremskraft) der Zweileitungs-Betriebs-
Bremsanlage von Hand an den aktuellen Beladungszustand der Maschine anpassen. Möglich sind die
Bremswirkungen:
Voll-Last
Halb-Last
Lösen
Die Position "Lösen" ermöglicht das Rangieren der Maschine, wenn die Bremsschläuche nicht am
Rangier-Fahrzeug angekuppelt sind.
Aufgrund des Fahrzeuggewichtes muss der Bremskraftregler bei leerer Maschine auf Halb-Last
eingestellt werden.
(1) Anhänger-Bremsventil
(2) Bremskraft-Regler
(3) Vorratsleitung mit Kupplungskopf (rot)
(4) Bremsleitung mit Kupplungskopf (gelb)
(5) Leitungs-Filter der Vorratsleitung
(6) Leitungs-Filter der Bremsleitung
(7) Handhebel zum Anpassen der
Bremswirkung
(8) Ablesepunkt der eingestellten
Bremswirkung
"Voll-Last"
"Halb-Last"
"Lösen"
Beispiel:
Maschine befüllt = Handhebel (7) verdrehen,
sodass sich das Symbol "Voll-Last" unter dem
Ablesepunkt (8) befindet.
Verti-Mix 1300, 1500, 1800, 2100 Double K 09.19
= Maschine gefüllt
= Maschine leer
= Betriebs-Bremsanlage lösen
Fig. 31
Passen Sie die Bremswirkung der Zweileitungs-Betriebs-
Bremsanlage unbedingt über den Bremskraft-Regler an den aktuellen
Beladungszustand der Maschine an, bevor Sie Transportfahrten
durchführen.
Nur mit angepasster Bremswirkung:
wird der vom Anhänger-Bremsventil freigegebene Druck
begrenzt,
gibt es keine Auflaufstöße,
können Sie die Kombination Traktor / Maschine feinfühlig und
abgestuft bremsen,
bleibt die Kombination Traktor / Maschine durch voreilende
Bremsung der Maschine gestreckt.
Maschine in Betrieb nehmen
87

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis