Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendete Begriffe; Handlungsbezogene Sicherheitshinweise Und Wichtige Informationen; Handlungsbezogene Sicherheitshinweise - Strautmann Verti-Mix 1300 Double K Originalbetriebsanleitung

Futtermischwagen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Positionslinien in Abbildungen
Von den Positionszahlen ausgehend verweisen Positionslinien auf die entsprechenden Bauteile.
Dabei bedeutet:
eine Linie ohne
Pfeilspitze:
ein Linie mit Pfeilspitze:
Verweise
Eine Pfeilspitze (►) vor dem Satzanfang kennzeichnet einen Verweis auf weiterführende
Informationen an einer anderen Stelle in der Betriebsanleitung.
Beispiel:
► Beachten Sie auch das Kapitel „Technische Daten", Seite 21.
1.5

Verwendete Begriffe

Begriff
dritte Person
Gefährdung
Hersteller
Maschine
Stellteil
Werkstattarbeit
Fachwerkstatt
1.6

Handlungsbezogene Sicherheitshinweise und wichtige Informationen

In der Betriebsanleitung befinden sich handlungsbezogene Sicherheitshinweise und wichtige
Informationen. Signalwörter und Symbole dienen dazu, handlungsbezogene Sicherheitshinweise und
wichtige Informationen auf einen Blick zu erkennen.
1.6.1

Handlungsbezogene Sicherheitshinweise

Handlungsbezogene Sicherheitshinweise:
warnen vor Gefahren, die in einer bestimmten Situation oder im Zusammenhang mit einem
bestimmten Verhalten auftreten können,
stehen in den einzelnen Kapiteln unmittelbar vor einer gefahrbringenden Tätigkeit,
sind gekennzeichnet durch das dreieckige Sicherheitssymbol und ein vorstehendes Signalwort.
Das Signalwort weist auf die Schwere der drohenden Gefährdung hin.
Verti-Mix 1300, 1500, 1800, 2100 Double K 09.19
Der Begriff bezeichnet
... alle anderen Personen außer dem Bediener.
... die Quelle einer möglichen Verletzung oder Gesundheitsschädigung.
... die Firma B. Strautmann & Söhne GmbH u. Co. KG.
... Futtermischwagen Verti-Mix 1300, 1500, 1800, 2100 Double K.
... den Teil eines Stellteil-Systems, das vom Bediener, z. B. durch Druck,
direkt betätigt wird. Ein Stellteil kann ein Stellhebel, Taster, Drehschalter,
Taste etc. sein.
Zum sach- und sicherheitsgerechten Ausführen von Werkstattarbeiten sind
grundlegendes Fachwissen, entsprechend qualifiziertes Personal und
geeignete Hilfsmittel (Werkzeuge, Hebe- und Abstützvorrichtungen)
erforderlich.
Nur Fachwerkstätten die über besonderes Fachwissen, entsprechend
ausgebildetes und qualifiziertes Fachpersonal, geeignete Hilfsmittel
(Werkzeuge, Hebe- und Abstützvorrichtungen) verfügen dürfen so
gekennzeichnete Arbeiten an der Maschine ausführen.
das Bauteil ist in der Abbildung zu sehen,
das Bauteil ist in der Abbildung nicht zu sehen
(z.B. durch Schutzeinrichtung verdeckt).
Benutzerhinweise
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis