Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufstellen; Erstinbetriebnahme; Hineinlegen Von Füllgut; Hinweise Zur Nutzung Der Temperaturzonen Im Getränkekühler - GERATEK Narsaq GK1000B Bedienungsanleitung

Getränkekühler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.3

Aufstellen

2.4

Erstinbetriebnahme

2.5
Hineinlegen von Füllgut
Achten Sie darauf, dass das Füllgut nicht die Rückwand berührt, um eine gute Luftzirkulation im Getränkekühler
sicherzustellen.
Je nach Form und Größe der Flaschen kann die Anzahl der Flaschen abweichen. Übergroße Flaschen können
sich auf die Anzahl der Flaschen auswirken, die im Getränkekühler gelagert werden können.
2.6
Hinweise zur Nutzung der Temperaturzonen im Getränkekühler
Aufgrund der Luftzirkulation innerhalb des Getränkekühlers entstehen verschiedene Temperaturzonen, wobei die
Temperatur der oberen Bereiche höher ist als die der unteren Bereiche.
● Entfernen Sie vor dem
Gebrauch alle
Verpackungsmaterialien,
einschließlich
Bodenpolster,
Kantenschutz,
Schaumstoffpolster und
Klebebänder im Inneren
des Getränkekühlers.
Reißen Sie den Schutzfilm
an den Türen und dem
Kühlschrank ab.
● Stellen Sie den
Kühlschrank abseits von
Wärmequellen und direkter
Sonneneinstrahlung auf.
Meiden Sie Wassereinfluss
und feuchte Umgebungen,
um Rost oder die
Reduzierung der
Isolierwirkung zu
vermeiden.
● Wenn Sie den
Getränkekühler neben einer
Wärmequelle aufstellen
müssen, dann muss er
durch eine geeignete
Dämmplatte von dieser
isoliert werden.
● Der Getränkekühler muss eine halbe Stunde ruhen, bevor Sie den Netzstecker für
die erstmalige Benutzung in die Netzsteckdose stecken.
● Reinigen Sie den Innenraum des Getränkekühlers, bevor Sie ihn das erste Mal am
Stromnetz anschließen.
● Schließen Sie den Getränkekühler weder an Energiesparsteckdosen noch an
DC/AC-Wandler (z. B. eine Solaranlage, Landstrom) an.
● Wenn der Kompressor läuft, dann entstehen auf der Rückseite des Getränkekühlers
je nach Funktion, entweder Wassertropfen oder es bildet sich Frost.
Sie müssen diesen Frost oder diese Wassertropfen nicht entfernen, weil dies durch
den Getränkekühler automatisch geschieht. Das Tauwasser wird im Ablasstank
gesammelt, von wo es in die Verdampfschale über den Kompressor fließt, wo es
verdampft.
8
● Der Kühl- und
Gefrierschrank sollte in
einem gut belüfteten
Innenraum aufgestellt
werden. Der Boden muss
eben und stabil sein
(justieren Sie die
Nivellierfüße nach links oder
nach rechts, um
Unebenheiten
auszugleichen).
● Der obere Abstand des
Kühlschranks muss größer
als 30 cm sein, und der
Kühlschrank sollte an einer
Wand mit einem freien
Abstand von mehr als 10 cm
aufgestellt werden, um die
Wärmeableitung zu
erleichtern.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis