Seite 1
01.05.2018 Bedienungsanleitung Instruction Manual IDE BY IDE BY SIDE ÜHL EFRIERKOMBINATION RIDGE REEZER SBS 4010S Deutsch Seite English Page...
Sehr geehrter Kunde! Sehr geehrte Kundin! Wir möchten Ihnen herzlich danken, dass Sie sich zum Erwerb eines Produkts aus unserem reichhaltigen Angebot entschieden haben. Lesen Sie die gesamte Bedienungsanleitung, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen. Verwahren Sie diese Bedienungsanleitung zur zukünftigen Verwendung an einem sicheren Ort.
1. Sicherheitshinweise LESEN SIE VOR DER ERSTEN BENUTZUNG DES GERÄTES DIE GESAMTEN SICHERHEITSHINWEISE UND SICHERHEITSANWEISUNGEN GRÜNDLICH DURCH. Die darin enthaltenen Informationen dienen dem Schutz Ihrer Gesundheit. Nichtbeachtung Sicherheitshinweise kann schweren Beeinträchtigungen Ihrer Gesundheit und im schlimmsten Fall zum Tod führen. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung so auf, dass sie bei Bedarf jederzeit griffbereit ist.
DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG MUSS FÜR JEDE PERSON, WELCHE DAS GERÄT BETREIBT, STETS ZUGÄNGLICH SEIN; VERGEWISSERN SIE SICH, DASS DIE BEDIENUNGSANLEITUNG VOR DEM BETRIEB DES GERÄTES GELESEN UND VERSTANDEN WURDE. 1.1 Signalwörter WARNUNG! verweist auf eine GEFAHR! verweist eine Gefahrensituation, die, wenn sie nicht Gefahrensituation, die, wenn sie nicht abgewendet wird, eine unmittelbare abgewendet...
Seite 6
6. Achten Sie darauf, dass sich das Netzanschlusskabel nicht unter dem Gerät befindet oder durch das Bewegen des Gerätes beschädigt wird. 7. Wenn Netzanschlusskabel beschädigt ist, darf ausschließlich Hersteller oder einem Hersteller autorisierten Kundendienst oder einer qualifizierten Fachkraft (Elektrotechniker/-in) ausgetauscht werden. 8.
6. EXPLOSIONSGEFAHR! Lagern Sie keine explosiven Stoffe oder Sprühdosen mit brennbaren Treibmitteln in dem Gerät, da ansonsten zündfähige Gemische zur Explosion gebracht werden können. 7. Achten beim Entpacken unbedingt darauf, dass Bestandteile der Verpackung (Polyethylentüten, Polystyrenstücke) nicht in die Reichweite von Kindern und Tieren gelangen. ERSTICKUNGSGEFAHR! VERLETZUNGSGEFAHR! 8.
Seite 8
21. Benutzen Sie keine elektrischen Geräte im Inneren des Gerätes, es sei denn, diese werden vom Hersteller Ihres Kühlgerätes empfohlenen. 22. Stellen Sie keine Wärme abstrahlenden elektrischen Geräte auf Ihr Gerät. 23. Stellen Sie das Gerät nicht an einem Ort auf, an dem es mit Wasser / Regen in Kontakt kommt, damit die Isolierungen der Elektrik keinen Schaden nehmen.
Seite 9
2. Lagern Sie niemals Getränke in Flaschen oder Dosen (weder mit noch ohne Kohlensäure) im Gefrierbereich des Gerätes, da diese explodieren könnten. 3. Berühren Sie die stark gekühlten Oberflächen des Gerätes nicht mit nassen oder feuchten Händen, da ansonsten Ihre Haut an den Oberflächen festkleben kann.
13. Schließen Sie niemals die Türen des Gerätes, wenn Regale oder Schubfächer ausgezogen sind; andernfalls können Sie die Regale / Schubfächer sowie das Gerät beschädigen. 14. Stellen oder legen Sie keine heißen Flüssigkeiten und heißen Lebensmittel in das Gerät. 15. Die Belüftungsöffnungen Gerätes oder...
3. Installation Alle Abmessungen in diesen Kapiteln sind in Millimetern angegeben. Die benötigten Abmessungen für eine ordnungsgemäße Belüftung des Gerätes finden Sie in Kapitel 3.2.2 B ELÜFTUNG 3.1 Entpacken und Wahl des Standortes WARNUNG! Achten Sie beim Entpacken unbedingt darauf, dass die Bestandteile der Verpackung (Polyethylentüten, Polystyrenstücke) nicht Reichweite Kindern...
3.2 Raumbedarf und Belüftung Beachten Sie die Angaben für eine ordnungsgemäße Belüftung des Gerätes. 3.2.1 Raumbedarf AUMBEDARF DES ERÄTES BEI GESCHLOSSENEN ÜREN A = H / B = B / C = T ÖHE REITE IEFE 1780 mm 836 mm 636 mm...
AUMBEDARF DES ERÄTES BEI GEÖFFNETEN ÜREN UND EINEM ÜRÖFFNUNGSWINKEL VON Beachten Sie bitte den zusätzlichen vorderen und seitlichen Platzbedarf der geöffneten Tür(en) entsprechend des Türöffnungswinkels Ihres Gerätes (s. Abb. unten). B = B / C = T REITE IEFE SEITLICHER LATZBEDARF mind.
INDESTABSTÄNDE FÜR EINE ORDNUNGSGEMÄßE ELÜFTUNG Rückseite ↔ Wand mind. 20 mm Beide Seiten ↔ Möbelstück / Wand mind. 20 mm Kopffreiheit mind. 100 mm Türöffnungswinkel mind. 149 AUMBEDARF DES ERÄTES INKL INDESTABSTÄNDE FÜR EINE ORDNUNGSGEMÄßE ELÜFTUNG BEI GESCHLOSSENEN ÜREN A = H / B = B / C = T ÖHE...
Seite 15
AUMBEDARF DES ERÄTES INKL INDESTABSTÄNDE FÜR EINE ORDNUNGSGEMÄßE ELÜFTUNG BEI GEÖFFNETEN ÜREN UND EINEM ÜRÖFFNUNGSWINKEL VON B = B / C = T REITE IEFE Höhe mind. 1498 mm mind. 1040 mm mind. 1880 mm mind. 149 ÜRÖFFNUNGSWINKEL Beachten Sie bitte den zusätzlichen vorderen und seitlichen Platzbedarf der geöffneten Tür(en) entsprechend des Türöffnungswinkels Ihres Gerätes.
3.3 Gerät ausrichten Verwenden Sie zur ordnungsgemäßen Ausrichtung des Gerätes und zur Gewährleistung der Luftzirkulation in den unteren Bereichen die verstellbaren Standfüße. können Standfüße mittels eines geeigneten Schraubenschlüssels einstellen. TANDFÜßE IM HRZEIGERSINN DREHEN das Gerät wird angehoben (rechtsherum) TANDFÜßE ENTGEGEN DES HRZEIGERSINNS ...
4. Bedienung WARNUNG! Um das Gerät von der Stromversorgung zu trennen, müssen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose ziehen oder eine Abschaltvorrichtung verwenden. 4.1 Vor der ersten Benutzung WARNUNG! Achten Sie beim Entpacken unbedingt darauf, dass die Bestandteile der Verpackung (Polyethylentüten, Polystyrenstücke) nicht Reichweite Kindern Tieren...
7. Betreiben Sie das Gerät entsprechend der im Folgendem beschriebenen Anweisungen über die Steuerung der Funktionen und Modi. 4.2 Gerätebeschreibung (Abb. dient ausschließlich als Beispiel. Modifikationen sind möglich) ÜHLBEREICH LASABLAGEN EMÜSESCHUBLADEN MIT BRUCHSICHEREN LASABDECKUNGEN BERE ÜRABLAGE ITTLERE ÜRABLAGE NTERE ÜRABLAGE LASCHENFACH...
EFRIERBEREICH LASABLAGEN EFRIERSCHUBLADEN MIT BRUCHSICHEREN LASABDECKUNGEN BERE ÜRABLAGE ITTLERE ÜRABLAGE NTERE ÜRABLAGE ERSTELLBARE ÜßE 4.3 Bedientasten und Anzeigen des Display WARNUNG Um das Gerät von der Stromversorgung zu trennen, müssen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose ziehen oder eine Abschaltvorrichtung verwenden. ...
EDIENTASTEN UND NZEIGEN DES ISPLAYS EDIENTASTEN DES ISPLAYS Taste "F " (Kühlbereich) zur T RIDGE EMPERATUREINSTELLUNG Kühlbereichs. Taste "F " (Gefrierbereich) zur T REEZER EMPERATUREINSTELLUNG des Gefrierbereichs. Taste "F " (Funktion) zur Auswahl der verschiedenen EATURE Taste "L " (Sperren) zur A KTIVIERUNG EAKTIVIERUNG ASTENSPERRE...
NZEIGEN DES ISPLAYS Temperaturanzeige des K ÜHLBEREICHS Temperaturanzeige des G EFRIERBEREICHS Betriebsanzeige des S CHNELLKÜHLEN ODUS Betriebsanzeige des S CHNELLGEFRIEREN ODUS Betriebsanzeige des U RLAUBSMODUS Betriebsanzeige der aktiven T ASTENSPERRE 4.4 Tastensperre Das Gerät ist mit einer T ausgestattet. ASTENSPERRE Wenn Sie bei aktivierter Tastensperre die anderen Bedientasten des Displays (A / B / C / s.
4.5 Einstellungen der Temperatur WARNUNG! Um das Gerät von der Stromversorgung zu trennen, müssen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose ziehen oder eine Abschaltvorrichtung verwenden. HINWEIS! Wenn Sie das Gerät für eine längere Zeit ausschalten möchten, trennen Sie es von der Stromversorgung (Netzstecker ziehen!).
EMPERATUREINSTELLUNG DES ÜHLBEREICHS Die voreingestellte Temperatur des Kühlbereichs beträgt +5 Der einstellbare Temperaturbereich liegt zwischen +6 C und +0 1. Wenn die Tasten des Displays gesperrt sind, drücken Sie die L ASTE für 3 Sekunden. Die Betriebsanzeige der Tastensperre (6) erlischt. Die Tasten sind freigegeben.
Die Abfolge der Temperatureinstellung ist: VORSICHT! Lagern Sie niemals Getränke in Flaschen oder Dosen (weder mit noch ohne Kohlensäure) im Gefrierbereich des Gerätes, da diese explodieren könnten. 4.6 Auswahl der verschiedenen Modi OLGENDE ODI KÖNNEN EINGESTELLT WERDEN → S CHNELLKÜHLEN ODUS →...
3. Nach wenigen Sekunden, ohne weitere Betätigung der Bedientasten, wird der aktiviert. CHNELLKÜHLEN ODUS ORZEITIGE EAKTIVIERUNG DES CHNELLKÜHLEN ODUS Der S schaltet sich nach 150 Minuten automatisch CHNELLKÜHLEN ODUS Um den S vorzeitig zu beenden, drücken Sie CHNELLKÜHLEN ODUS wiederholt die Taste "F "...
2. Drücken Sie die Taste "F " (C) wiederholt, bis die Betriebsanzeige des EATURE (4) leuchtet. CHNELLGEFRIEREN ODUS 3. Nach wenigen Sekunden, ohne weitere Betätigung der Bedientasten, wird der aktiviert. CHNELLGEFRIEREN ODUS ORZEITIGE EAKTIVIERUNG DES CHNELLGEFRIEREN ODUS schaltet sich nach Minuten CHNELLGEFRIEREN ODUS...
EAKTIVIERUNG DES RLAUBSMODUS Um den U zu beenden, drücken Sie wiederholt die Taste RLAUBSMODUS "F " (C), bis keine der Modus - Betriebsanzeigen (3 / 4 / 5) mehr EATURE leuchtet; alternativ können Sie einen anderen Modus einstellen. Die Temperaturen des Kühl- und Gefrierbereichs werden auf die vorherige Einstellung zurückgesetzt.
Spezielle Abdeckhauben für Lebensmittel. Für Lebensmittel geeignete Behälter aus Kunststoff / Glas / Keramik. Lagern Sie frische, verpackte Lebensmittel auf den Regalen, frisches Obst und Gemüse im Gemüsefach. Lagern Sie frisches Fleisch für maximal 2 Tage nur in Schutzfolie verpackt ein.
ÜRABLAGE UßENKANTE DER ÜR ÜRABLAGEN EINSETZEN 1. Setzen Sie eine Seite der Türablage vorsichtig in die vorgesehene Halterung ein. 2. Drücken Sie die andere Seite der Türablage vorsichtig nach innen (s. Abb. oben) und setzen Sie sie in die vorgesehene Halterung ein. 3.
NNENSEITE DES ERÄTES LASABLAGE ERSCHLUSSSCHIEBER rechten Verschlussschieber nach links schieben (s. Abb. oben) linken Verschlussschieber nach rechts schieben (o. Abb.) PERRBOLZEN DER ERRIEGELUNG 2. Ziehen Sie dann die Glasablage vorsichtig auf den Führungsschienen nach vorne und entnehmen Sie sie. LASABLAGEN EINSETZEN UND VERRIEGELN 1.
VORSICHT! Lagern Sie niemals Getränke in Flaschen oder Dosen (weder mit noch ohne Kohlensäure) im Gefrierbereich des Gerätes, da diese explodieren könnten. Der Gefrierbereich eignet sich zur Langzeitlagerung ihrer Lebensmittel. Achten Sie auf die Angaben zur maximalen Lagerzeit auf den Verpackungen von Tiefkühlprodukten.
4.9.2 Glasablagen des Gefrierbereichs HINWEIS! Die Glasablagen sind jeweils durch zwei Sicherheitsriegel gesichert. Die Verschlussschieber zum manuellen Schließen bzw. Öffnen der Verriegelungen befinden sich an beiden Seiten unterhalb der jeweiligen Glasablagen. Um die Glasablagen entnehmen zu können, müssen Sie die Verriegelungen auf beiden Seiten der Glasablagen öffnen.
Lebensmittel in Aluminiumfolie einwickeln, in geeignete Frischhaltebeutel geben oder luftdichte Behälter verwenden. Gewähren Sie den Lebensmitteln einen angemessenen Lagerungsbereich. Überfüllen Sie das Gerät nicht. Wickeln Sie einzulagernde Lebensmittel in Frischhaltefolie oder ein geeignetes Papier und ordnen Sie die Lebensmittel einzelnen Bereichen zu. So vermeiden Sie Verunreinigungen, einen Verlust an Wasser und eine Vermischung von Gerüchen.
5. Reinigung und Pflege GEFAHR! Berühren Sie den Netzanschlussstecker, den Netzschalter oder andere elektrische Komponenten niemals mit nassen oder feuchten Händen. STROMSCHLAGGEFAHR! WARNUNG! Trennen Sie das Gerät vor allen Wartungs- und Reinigungsarbeiten Stromversorgung. STROMSCHLAGGEFAHR! WARNUNG! Um das Gerät von der Stromversorgung zu trennen, müssen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose ziehen oder eine Abschaltvorrichtung verwenden.
Seite 35
UßEN 1. Benutzen Sie ein feuchtes, in einem milden Reinigungsmittel getränktes Tuch. Verwenden geeignetes Reinigungsmittel für hartnäckige Verunreinigungen. 2. Wischen Sie anschließend mit klarem Wasser nach. 3. Wischen Sie die gereinigte Fläche trocken. NNEN 1. Reinigen Sie das herausnehmbare Zubehör und die Innenseiten mit warmem Wasser und einem milden Reinigungsmittel 2.
WARNUNG! Benutzen keinen Fön, keine elektrische Heizvorrichtung oder sonstige technischen Hilfsmittel, um das Abtauen zu beschleunigen. STROMSCHLAGGEFAHR! 1. Nehmen Sie das Gefriergut heraus und lagern Sie es in einer Kühlbox. 2. Stellen Sie einen Behälter vor das Gerät um das Tauwasser aufzufangen. 3.
OMPRESSOR ARBEITET NICHT 1. Fehlerhafte Energieversorgung. 1. Überprüfen Energieversorgung. OMPRESSOR LÄUFT ZU LANGE 1. Gerät war kürzlich ausgeschaltet. 1. Das Gerät benötigt einige Zeit zum Erreichen der Kühltemperatur. 2. Zu viele oder zu heiße Lebensmittel 2. Entfernen heißen im Gerät. Lebensmittel.
Seite 38
ELEUCHTUNG ARBEITET NICHT 1. Das LED-Leuchtmittel ist defekt. 1. Siehe Kapitel R EINIGUNG FLEGE 2. Das Kontrollsystem 2. Schließen Sie die Tür und öffnen Sie Beleuchtung deaktiviert, weil die Tür sie erneut, um die Beleuchtung zu zu lange geöffnet war. reaktivieren.
7. Außerbetriebnahme UßERBETRIEBNAHME ZEITWEILIGE ENN DAS ERÄT ÜBER EINEN LÄNGEREN EITRAUM NICHT BENUTZT WIRD 1. Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung. Um das Gerät von der Stromversorgung zu trennen, müssen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose ziehen oder eine Abschaltvorrichtung verwenden. 2.
8. Technische Daten Side by Side Geräteart Kühl- / Gefrierkombination SN / N / ST / T Klimaklasse (Umgebungstemperatur 10 - 43 NoFrost: Kühlbereich / Gefrierbereich ja / ja Energieeffizienzklasse* Energieverbrauch / Jahr in kW/h** 395,00 Stromspannung / Frequenz 220 - 240 V AC / 50 Hz Gesamtinhalt brutto in l Inhalt netto Kühlen / Gefrieren in l 271 / 165...
9. Entsorgung 1. Bitte entsorgen Sie das Gerät unter Beachtung der jeweiligen Gesetzgebung hinsichtlich explosiver Gase. Kühlgeräte enthalten in den Kühlsystemen und Isolierungen Kältemittel und Gase, die fachgerecht entsorgt werden müssen. Beschädigen Sie an einem zur fachgerechten Entsorgung vorgesehenen Kühlgerät nicht die Kühlrippen und Rohre. Bei Austritt von Kältemittel besteht BRANDGEFAHR! 2.
10. Garantiebedingungen Der Hersteller leistet dem Verbraucher für die Dauer von 24 Monaten, gerechnet vom Tag des Kaufes Garantie für einwandfreies Material und fehlerfreie Fertigung. Dem Verbraucher stehen neben den Rechten aus der Garantie die gesetzlichen Gewährleistungsrechte zu, die der Verbraucher gegen den Verkäufer hat, bei dem er das Gerät erworben hat.
Sie finden alle Informationen zum Kundendienst auf der Einlage in dieser Bedienungsanleitung. Aftersales service information on the leaflet inside this instruction manual. Änderungen vorbehalten Subject to alterations TAND PDATED 01.05.2018 05/01/2018 GERATEK GmbH / Dottenheimerstr. 4 / D - 91472 Ipsheim...