Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motormontage - Wolff Finnhaus 441 930 Technische Daten - Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

(Informieren Sie den Benutzer über dieses Problem und geben Sie ihm entsprechende
Anweisungen)
Feder: (Die Garantie der Feder wird auf Basis der voraussichtlichen Öffnungs- und Schließvorgänge
gegeben).
Was mache ich, wenn die Feder bricht?
Wenn die Feder bricht, wird das Tor durch die Federbruchsicherung gestoppt. Der Benutzer muss
sofort einen für derartige Probleme spezialisierten Techniker rufen. Da die Federbruchsicherung nur
einmal verwendet werden kann, muss diese ausgetauscht werden, ebenso wie alle anderen Teile,
die möglicherweise beschädigt wurden. Danach muss das Tor einer sorgfältigen Kontrolle unterzogen
werden.
Ersetzen Sie die Federbruchsicherung durch eine Neue.
Berühren Sie keine Anschlüsse oder Teile des Tores, nachdem die Feder gebrochen ist.
Warten Sie, bis ein Techniker kommt, um das Tor zu überprüfen!
Stahlseil: Was mache ich, wenn das Seil reißt?
Wenn das Seil reißt, wird das Tor durch das zweite Seil gehalten, welches zur Sicherung des
Gesamtgewichtes des Tores konzipiert ist. Es muss ein für derartige Probleme spezialisierter Techniker
gerufen werden, um das Tor zu überprüfen und alle möglicherweise beschädigten Teile auszutauschen,
wie Seilbruchsicherung, Seil, Schienen, Führungsrollen, etc.

10. Motormontage

Sollte das Tor einen elektrischen Antrieb besitzen, muss dieser in Übereinstimmung mit der entsprechenden
und zusammen mit dem Antrieb gelieferten Montageanleitung eingebaut werden.
Beachten Sie bitte alle Hinweise hinsichtlich der Handhabung elektrischer Komponenten.
Überprüfen Sie, ob die Zusammenfügung von Tor und Antrieb den CE-Angaben des Tores und für
diesen geeignete Antriebe entsprechen. Um die Schließkraft des Tores gemäß geltender CE-Normen
weiterhin beizubehalten, überprüfen Sie bitte die richtige Einbauposition der Antriebsschiene und des
Getriebearms.
ACHTUNG:
• Es besteht Verletzungsgefahr, wenn die Steuerungssoftware nicht richtig eingestellt wird, oder eine für
das Tor unpassende Schaltung oder Fernsteuerung ausgewählt wird.
• Berücksichtigen Sie die legitime Maximalkraft beim Schließen des Tores (überprüfen Sie die
Betriebsanleitung von Flexidoor mit CE-Kennzeichnung).
• Falls der Antrieb an einen Schaltkasten gekoppelt ist, muss dieser eine freie Torsicht garantieren und
fern ab von beweglichen Torelementen sowie in einer Mindesthöhe von 1500 mm installiert weden.
• Werden Fernbedienungen verwendet, muss auf jeder einzelnen Bedienung ausdrücklich angegeben
sein, welche(r) Antrieb(e) von dieser Fernbedienung bedient wird/werden.
In Übereinstimmung mit der Norm EN 13241-1, Kapitel 6, Bescheinigung der Konformität, Unterkapitel 6.1:
Wenn ein Tor das Endprodukt verschiedener, vor Ort zusammengefügter Elemente von verschiedenen
Herstellern oder Fabrikanten ist, so ist der Installateur als Hersteller zu erachten.
Wenn z.B. ein Installateur einen Antrieb einbaut, der nicht auf der Liste der für das entsprechende Tor
bewilligten Antriebe aufgeführt ist, wird der Installateur als Hersteller des Tores erachtet. In diesem Falle
muss der Installateur alle gemäß den europäischen Normen vorgesehenen Tests bei einer akkreditierten
Stelle durchführen lassen.
46

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

441 940441 950ElegantoWo-441900

Inhaltsverzeichnis