Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerbehebung - Wolff Finnhaus 441 930 Technische Daten - Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9. Fehlerbehebung

Die folgenden Tabellen beschreiben einige Schwierigkeiten, die während und nach der Montage des
Sektionaltores entstehen können, sowie die erforderlichen Informationen, um diese zu lösen. Als
hilfreiche Unterstützung werden in den angegebenen Kapitelnummerierungen der Montageanleitung
Problemlösungen aufgeführt.
Während der Montage:
Fehler
Unzutreffende Paneelmaße
Das Tor öffnet sich schnell
und schließt sich schwer.
Das Tor öffnet und schließt
sich schwer.
Das Tor öffnet sich schwer
und fällt beim schließen.
Ungleiche Seilspannung bei
geöffnetem Tor.
Ungleiche Seilspannung bei
geöffnetem Tor.
Das
Tor
schließt
vollständig
oder
ausbalanciert.
Nach der Montage
Fehler
Beschädigt (Rollenlager)
Defekt (Torsionsfedern)
Die
Nylon-Riemenscheibe
der
Rollenlager
den
Schienen
Riemenscheibe)
Das
Tor
schließt
vollständig
/
Schließen den Rückwärtsgang
ein.
Ursache
Unsachgemäße
Montage
Unsachgemäße
Montage
Unsachgemäße
Montage
Unsachgemäße
Montage
Unsachgemäße
Montage
Unsachgemäße
Montage
nicht
ist
nicht
Rohre, Torsturz
Ursache
Mangelnde
Wartung
Vorgesehene
Zyklenanzahl
(mindestens
15000 Zyklen)
reibt
an
Unsachgemäße
(Nylon
Montage
Die Schließkraft
nicht
des Motors
legt
beim
ist nicht
ausreichend /
Unsachgemäße
Montage
Lösung
Einbaumaße der Winkelprofile überprüfen
(Kapitel 1.2 und 2.2.1).
Entnahme der Federumdrehungen
Anpassung der Seitenscharniere (Kapitel
4.1.5 und 4.1.6)
Erhöhen Sie die Anzahl der Umdrehungen
der Torsionsfedern bis das Tor ausbalanciert
ist. (Kapitel 6.1)
Drehen Sie die Trommel bis die gewünschte
Seilspannung erreicht ist. (Kapitel 5)
Regulieren Sie den Haken der Seilhalterung
(Kapitel 4.1.3)
Der Boden oder die Rohre sind nicht im rechten
Winkel zueinander oder regulieren Sie den
Motor (oberes oder unteres Dichtungsgummi);
oder die Seitenscharniere (Seitengummis).
Lösung
Zu Beginn ist es wichtig, die Rollenlager
einzuschmieren
und
Wartung,
wie
in
der
empfohlen, durchzuführen (Kapitel 7).
Die Schienen sind nicht parallel ausgerichtet
(Kapitel 2.2.2, 2.3.1, 2.6.2 und 2.7); oder
die Rollenlager liegen nicht parallel zu den
Seitenscharnieren (Kapitel 4.1.5 und 4.1.6)
Entnahme der Federumdrehungen (Kapitel
6.1); Anpassung der Seitenscharniere ( Kapitel
4.1.5 et 4.1.6); Graduelle Steigerung des
Leistungspegels und Erprobung desselben
(hinsichtlich des Limits der Schließkraft gemäß
Anhang A der EN 13241-1) (Motoranleitung ).
eine
vollständige
Montageanleitung
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

441 940441 950ElegantoWo-441900

Inhaltsverzeichnis