Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Austausch Von Teilen; Allgemeines - Wolff Finnhaus 441 930 Technische Daten - Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8. Wartung und Austausch von Teilen

Für eine sichere Verwendung in Übereinstimmung mit den CE-Normen muss ein Sektionaltor regelmäßig
von einem professionellen Techniker gewartet und überprüftwerden. Im Rahmen der Wartungsarbeiten
am Tor empfehlen wir das Wartungsverzeichnis von Flexidoor zu verwenden. Verwenden Sie immer
Originalersatzteile, um auch weiterhin allen Anforderungen der CE-Zertifizierung zu entsprechen.

Allgemeines

1. Torsionsfedern, Seilbruchsicherungen und andere Komponenten im Bereich der Federn und Stahlseile
stehen ständig unter hoher Spannung. Wenn diese nicht ordnungsgemäß gehandhabt werden, können
Sachschäden oder Verletzungen die Folge sein! Diese Komponenten dürfen ausschließlich von
Technikern gehandhabt werden, die auf Sektionaltore spezialisiert sind!
2. Der Austausch von beschädigten oder kaputten Teilen darf nur durch einen speziell dafür ausgebildeten
Techniker durchgeführt werden.
3. Schalten Sie bei allen technischen Kontrollen des Tores immer den Strom aus. Überprüfen Sie, ob das Tor
gesichert ist, sodass es ohne Ihr Wissen nicht betätigt werden kann.
WARTUNG:
Häufigkeit der Wartung
Die Häufigkeit der Wartung für das Sektionaltor ist in der folgenden Tabelle definiert:
Einsatzzweck der Tore
Privatbereich und
Industrieanlagen
Gewerbeanlagen
Tor, das nur für bestimmte, kurze Zeiträume verwendet wird (z.B. im Sommer oder während des Urlaubs).
(1)
Die unterstrichenen Punkte sind Wartungsarbeiten, die vom Endbenutzer durchzuführen sind.
Zum Meer gerichtete Tore müssen täglich mit Süßwasser gereinigt werden; Tore, die sich in der Nähe des
Meeres befinden, sollten mindestens einmal pro Woche mit Süßwasser gereinigt werden.
Nach dem Einbau (Stufe A):
1. Die Seite der Führungsschienen ölen, an der die Führungsrollen laufen;
2. Das Lager und die Welle der Führungsrollen ölen;
3. Die beweglichen Teile der Torhalterungen und Scharniere ölen;
4. Die Innenverriegelung ölen;
5. Die Paneele mit einer Wachsschicht aus Autowachs einlassen (CarWax);
6. Alle Dichtungen leicht mit Vaseline einschmieren;
7. Die Wellenlager ölen;
8. Die Stahlseile ölen.
Alle 3, 4 oder 6 Monate, je nach Verwendung des Sektionaltores (Stufe B):
1. Vollständige visuelle Kontrolle;
2. Kontrollieren Sie das Gleichgewicht des Tores und richten Sie es gegebenenfalls ein;
3. Überprüfen Sie die Einstellung des Endschalters des Antriebs (sollte es sich um ein automatisches Tor
handeln);
4. Prüfen Sie, ob die Sicherheitseinrichtungen ordnungsgemäß funktionieren (Klemmschutz-System,
Schalter, Lichtschranken, etc.);
5. Begutachten Sie die manuelle Funktionsweise des Tores;
6. Testen Sie, ob die Kraftbegrenzer einwandfrei funktionieren;
7. Überprüfen Sie die Scharniere;
8. Kontrollieren Sie, ob das existierende Leuchtsystem einwandfrei funktioniert (Warnleuchten, Beleuchtung);
9. Überprüfen Sie alle Elemente, die der Bewegungsübertragung dienen (Gelenkarme, Seile, Ketten und
Riemen);
10. Ölen Sie alle zu ölenden Teile und führen Sie alle notwendigen Einstellungen durch, damit das Sektionaltor
einwandfrei funktioniert;
Anzahl an Fahrzeugen≤ 5
5<Anzahl an Fahrzeugen≤50
Anzahl an Fahrzeugen> 50
Garagen
Saisonaler Einsatz
> 10 Zyklen pro Tag
Kriterium
(1)
-
≤ 10 Zyklen pro Tag
Periodizität
12 Monate
6 Monate
3 Monate
12 Monate
6 Monate
6 Monate
4 Monate
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

441 940441 950ElegantoWo-441900

Inhaltsverzeichnis