4.5
|
Allgemeine Sicherheitsregeln
•
Überprüfen Sie regelmäßig das Netzkabel auf Beschädigungen. Bei offensichtlichen Schäden,
schalten Sie das Netzteil aus und suchen Sie professionelle Hilfe.
•
Die RotoBed® Motoren erfüllen alle relevanten Normen und Standards. Elektrisch verstellbare Betten verwenden extrem
starke Motoren. Um eine Überlastung oder Beschädigung des Bettes zu vermeiden, ist es wichtig, das Bett gemäß den
Anweisungen in diesem Handbuch zu betreiben.
•
Die Fernbedienung muss immer erreichbar und korrekt positioniert sein. Bitte beachten Sie, dass die Fernbedienung nicht
irgendwo eingeklemmt oder eingesteckt wird, da dies dazu führen kann, dass die Tasten ohne Absicht aktiviert werden und
sich die entsprechenden Teile des Betts unkontrolliert bewegen.
•
Die Bremsen der Räder müssen aktiviert sein, wenn das Bett nicht bewegt werden soll. Dadurch wird sichergestellt, dass
sich das Bett beim Ein- und Aussteigen nicht bewegt.
•
Vermeiden Sie freie Kabel auf dem Boden, in die Sie hineinstolpern können und / oder den Strom unerwünscht trennen.
4.6
|
Kinder
Bitte beachten Sie immer, dass sich keine Kinder in der Gefahrenzone des Betts befinden, wenn Teile des Betts bewegt werden.
Kinder sind natürlich neugierig. Sie finden Betten mit beweglichen Teilen spannend, aber aufgrund der starken Motoren ist das Bett
absolut nicht als Spielzeug geeignet. Bei unsachgemäßer Verwendung besteht Quetschgefahr. Folgendes muss daher
hervorgehoben werden:
•
Lassen Sie Kinder nicht mit dem Bett und dessen Fernbedienung / Funktionen spielen.
•
Informieren Sie Besucher und Verantwortliche für Kinder über das mögliche risiko.
•
Kinder, die sich in der Nähe des Bettes aufhalten, sollten nicht außer Sicht gelassen werden.
•
Stellen Sie die Fernbedienung von neugierigen Augen und Händen fern.
•
Trennen Sie ggf. die Stromversorgung.
4.7
|
Verwendung von Zubehör
RotoBed®Free und Zubehör sind gemäß der Norm EN 60601-2-52 risikobewertet und zugelassen. Die Norm enthält grundlegende
Anforderungen für die Kombination von Bett und Zubehör wie Matratze, Bettgitter, Bettwagen usw.
Es liegt in der Verantwortung des Personals sicherzustellen, dass das Bett und das Zubehör gemäß den Vorschriften des Herstellers
zusammengebaut und verwendet werden.
•
Das Personal muss immer eine allgemeine Sicherheitsbewertung des Bettes und des gewählten Zubehörs vornehmen,
bevor das Bett vom Benutzer benutzt wird.
•
Lesen Sie immer die Bedienungsanleitung, bevor Sie das Bett benutzen. Falsche Verwendung des Bettes und vom
Hersteller genehmigtes Zubehör können ein Sicherheitsrisiko darstellen.
•
Verwenden Sie keine Zubehörteile oder Matratzen von Drittanbietern ohne Zustimmung des Herstellers. Ein Verstoß
schließt jede Haftung des Herstellers aus.
4.8
|
Quetschgefahr
•
Bei der Einstellung der Betten müssen alle Gegenstände und Personen, insbesondere Kinder, von den beweglichen Teilen
des Bettes ferngehalten werden.
•
Behalten Sie das Bett während der Bedienung der Funktionen im Auge.
•
Achten Sie darauf, dass keine Personen oder Dinge gequetscht werden können, wenn das Bett aus der angehobenen
Position abgesenkt wird.
11