Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HOME:

Werbung

Bedienungsanleitung
R
B
®H
OTO
ED
OME
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für RotoBed HOME

  • Seite 1 Bedienungsanleitung ®H...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    ..................... 5 3.1 Befestigung der Matratze ................5 3.2 Befestigung/Herausnehmen der Bettgitter ............5 3.3 Fernbedienung ....................6 3.4 Bedienung von RotoBed®Home ..............7 3.5 Wichtige Dokumente und Videomaterial ............9 Bestimmungsgemäße Verwendung ............9 4.1 Zweck und Standards ..................9 4.2 Maximale Belastung ..................
  • Seite 3: Einführung Und Allgemeine Informationen

    Gleiches gilt auch für andere Personen wie Pflegepersonen oder Angehörige, die das Bett bedienen. Es ist wichtig, dass jeder, der das RotoBed® Pflegebett bedienen oder reinigen soll, den Sicherheitsbereich kennt. Dies gilt insbesondere, wenn zu jeder Zeit Kinder in unmittelbarer Nähe des Bettes sind.
  • Seite 4: Vor Dem Gebrauch

    2. Vor dem Gebrauch 2.1. Bei Lieferung  Transportschäden müssen sofort nach Lieferung gemeldet werden.  Stellen Sie sicher, dass alle bestellten Teile nach der Aufstellung frei von Mängeln sind. Das Bett darf nicht benutzt werden, wenn Mängel oder Schäden vorliegen, die ein Risiko für den Benutzer darstellen können.
  • Seite 5: Inbetriebnahme

    3. Inbetriebnahme Befestigung der Matratze RotoBed®Home wird mit einer Matratze geliefert, die aus einem Matratzenhauptteil und einem separaten Fußteil besteht. Der Matratzenhauptteil weist an der Unterseite 5 Knöpfe auf, von denen sich 3 am Fußende und zwei etwa in der Mitte befinden.
  • Seite 6: Fernbedienung

    Taste. Auf der Fernbedienung darf jeweils nur eine Taste betätigt werden. Gleichzeitiges Drücken von zwei Tasten kann zu einer Umprogrammierung führen, wie dies unten beschrieben ist. Ein RotoBed®Home kann, nach wohl, entweder nach rechts oder nach links drehen. Die Fernbedienung kann an beiden Seiten des Bettes angeschlossen werden.
  • Seite 7: Bedienung Von Rotobed®Home

    Bei der ersten Verwendung: Halten Sie die Stuhlpositions-Taste gedrückt, bis das Bett in der stuhlposition stoppt. Standardmäßig ist RotoBed® Home so eingestellt, dass es in eine schräge Ausgangsposition fährt, um das Umsteigen in einen Rollstuhl oder Rollator zu erleichtern. Wenn ein gerader Ausgang gewünschet ist, lässt sich das Bett...
  • Seite 8 Hinlegen: Setzen Sie sich so nah wie möglich an der Rückenlehne. Dies bietet den besten Komfort. Jetzt wird die Taste Liegeposition gedrückt und gedrückt gehalten, bis die Liegefläche vollständig gedreht ist und die Drehbewegung stoppt. Nun funktioniert es wie ein gewöhnliches Bett mit verstellbarer Rückenlehne und Beinteil.
  • Seite 9: Wichtige Dokumente Und Videomaterial

    Das Bett erleichtert nicht nur dem Benutzer das Aufstehen aus dem Bett bzw. das Hinlegen ins Bett, sondern unterstützt auch die Angehörigen bei der Pflege und/oder beim Umsetzen. RotoBed®Home wurde für die Anwendung in Privathaushalten entwickelt. RotoBed®Home ist gemäß der Maschinenrichtlinie (EU) 2006/42 / EG CE-zertifiziert.
  • Seite 10: Maximale Belastung

    4.2 Maximale Belastung RotoBed®Home darf nur von Personen innerhalb dieser Werte verwendet werden: Nennlast: 225 kg. Benutzergewicht: max 190 kg. (gebraucher und anderes) 5. Sicherheit Sicherheit bei der Nutzung der Bettfunktionen  Lesen Sie bitte die Bedienungsanleitung vor dem Gebrauch und folgen Sie den Anweisungen.
  • Seite 11: Allgemeine Sicherheitsregeln

    Allgemeine Anweisungen und Sicherheitsregeln  Die RotoBed®-Motoren erfüllen alle relevanten Standards und Standards. Elektrisch verstellbare Betten verwenden extrem leistungsstarke Motoren. Um eine Überlastung oder Beschädigung des Bettes zu vermeiden, ist es wichtig, das Bett gemäß den Anweisungen in diesem Handbuch zu betreiben.
  • Seite 12: Aufrichter

    Aufrichter Zum RotoBed®Home kann ein Aufrichter geliefert werden, der beliebig auf der rechten oder linken Seite am Kopfendes des Betts eingesteckt werden kann. Der Aufrichter ist mit einem Rollenband versehen, so dass die Höhe individuell anpassbar ist.  Maximale Belastung des Aufrichters beträgt: 75 kg.
  • Seite 13: Reinigung

    Bett eingelegt wird. Reinigung in Waschsystemen RotoBed®Home hat die Schutzart IPX6W und kann entsprechend gewaschen werden. Der Anweisungen von RotoBed® zur Reinigung in einem Waschsystemen ist zu folgen. Diese ist unter www.rotobed.com zu finden. 7. Service und Wartung RotoBed®Home ist nicht besonders wartungsintensiv.
  • Seite 14: Garantie

    Stellen Sie sicher, dass die Bettgitter keinen Schaden haben. 8. Garantie RotoBed®Home ist ein hochwertiges Produkt, das viele Jahre störungsfreien Gebrauch garantiert. Wenn das Bett neu gekauft wird, gibt es eine dreijährige Garantie auf das Bett. Diese Garantie umfasst Ersatzteile und Reparaturen von Defekten am Produkt während dieser Zeit, sofern im Kaufvertrag nicht anders angegeben.
  • Seite 15 Zu den Ereignissen, die nicht von der Garantie abgedeckt sind, gehören:  Schäden durch Überlastung oder unsachgemäße Benutzung des Bettes.  Schäden durch Waschen oder Reinigen, bei denen die Reinigungsanweisungen nicht befolgt werden.  Schäden durch fehlende oder unsachgemäße Wartung. ...
  • Seite 16: Lebensdauer

    Anweisungen des Herstellers ausgetauscht werden. Entsorgung RotoBed® setzt auf Recycling und umweltgerechte Produktion. Die Entsorgung von Betten oder Betten-Teile muss die Umwelt berücksichtigen und den nationalen Gesetzen entsprechen. Lokale Behörden können Informationen darüber bereitstellen, wie und wo gebrauchte Geräte entsorgt werden können.
  • Seite 17: Technische Daten

    Technische Daten = 0-86° = 0-20° = 0-74° = 0-16,7° = >180° BELASTUNG Benutzergewicht max. 190 kg Nennlast 225 kg Zubehör max. 35 kg GEWICHT DER BETT-TEILE Kopfteil 22 kg Fußteil 20 kg Rahmen 104 kg Gesamtgewicht 146 kg LIEGEFLÄCHE (4-teilig mit elektrischer Einstellung) Länge (Matratze) 205-225 cm Breite (Matratze)
  • Seite 18: Störungssuche

    Störungssuche SYMPTOM MÖCHLICHE URSACHE BEHANDLUNG Das Bett reagiert nicht auf die Fernbedienung. Die Fernbedienung ist nicht mit Die Fernbedienung ist in die dem Bett verbunden. Steuerbox einzustecken. Die Fernbedienung ist angeschlossen, aber Fernbedienung ist defekt Fernbedienung und das das Bett reagiert nicht. zugehörige Kabe ersetzen Der Motor des Bettes ist nicht Ûberprüfen Sie, dass alle...
  • Seite 19: Reset Von Motoren

    13. Reset von Motoren Wenn das Bett nicht wie erwartet funktioniert, kann ein Reset der Motoren notwendig sein. NB! Wenn das Bett mit Bettgittern ausgestattet ist, muss dieses zuerst entfernt werden. NB! Bei einer Unterbrechung des Kabels zu einem Motor ist ein Reset der Motoren möglicherweise nötig.
  • Seite 20: Anleitung Zum Schmieren Rotobed®Free

    14. Anleitung zum Schmieren RotoBed®Free Bewegen Sie die Rückenlehne in die aufrechte Position. Sie müssen die Rückenlehne befestigen, bevor Sie mit dem Entfernen der Bolzen beginnen. Sonst fällt es runter. 1) Entfernen Sie die oberen Clips 2) Entfernen Sie die Bolzen...
  • Seite 21 Heben Sie das Beinteil zu horizontal – nur bis zu dem Punkt, wo die Schraube des Fußmotors locker ist. Wiederholen Sie jetzt den Vorgang wie beim Schmieren der Rückenlehne: 1) Entfernen Sie die oberen Clips 2) Entfernen Sie die Schraube 3) Fett auftragen 4) Schraube und Clips wieder einsetzen 5) Wiederholen Sie den Vorgang am anderen Ende des Motors.
  • Seite 22: Zubehörliste

    15. Zubehör RotoBed® bietet eine Vielzahl an Zubehör für die RotoBed®Home. Ein großer Teil dieser qualitativ hochwertigen Zubehörteile wurde speziell für unsere Betten hergestellt um den Nutzern den Alltag noch leichter zu machen. ZUBEHÖR ROTOBED® Zweilagige Matratze mit erwiesener Wirksamkeit bezüglich der RotoBed®...
  • Seite 23 Bett. Sowohl links- als auch rechtsseitig einbaubar. RotoBed®Battery Back-up LINAK Lithium Batterie. Ermöglicht ca. 10 Bewegungszyklen ohne Netzkontakt. Zwei milde Scheinwerfer leuchten auf, wenn das RotoBed®Home in RotoBed®Underbed Light Richtung ”Aufstehen” gedreht wird. Wenn das Bett zurückgedreht wird, gehen die Lichter aus.
  • Seite 24: Leistungsschild

    16. Leistungsschild und Symbole CE-Zulassung Richtlinie 93/42 / EWG Bedienungsanleitung Medizinprodukte Vorsicht. Seriennummer Siehe Begleitdokumentation. Art der BF-Ausrüstung Maximales Benutzergewicht (EN-60601-1) Gerät Klasse II Nennlast Für den Innenbereich Herstellungsdatum Hersteller IPX6W...
  • Seite 25: Übereinstimmungserklärung

    RotoBed® Bedienungsanleitung vers. 1.0 042020...

Inhaltsverzeichnis