1 Zu diesem Produkt Zu diesem Produkt 1.1 Bestimmungsgemäße Verwendung Der Apothekerschrank High Density Storage ist aus- schließlich für den Einsatz als Büromöbel konzipiert. Eine andere oder darüberhinausgehende Benutzung gilt als nicht bestimmungsgemäß. Mögliche bestimmungswidrige Verwendungen: ■ Verwendung als Sitzmöglichkeit ■...
2 Produktbeschreibung Produktbeschreibung Der Apothekerschrank High Density Storage ist ein fest- stehender Container, der zur Aufbewahrung persönlicher Gegenstände in einer Büroumgebung verwendet wird. Er ist in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich und wird mit einem Schubkasten, einer Hängeregistratur und einem Wertfach geliefert.
Es ist umfangreiches Zubehör in verschiedenen Materialien, Oberflächen und Abmessungen erhältlich. Bitte beachten Sie die Hinweise zum Gebrauch der Komponenten und des Zubehörs (siehe Bedienen und einstellen auf Seite 22). Folgendes Zubehör ist für High Density Storage verfügbar: ■ Hängeregistratur ■...
Seite 19
2 Produktbeschreibung − Melamin 19mm − Echtholz 19mm...
3 Transport und Montage Transport und Montage 3.1 Sicherheitsvorschriften HINWEIS Beschädigung der elektrischen Ausrüstung möglich! Die elektrische Ausrüstung nicht benutzen, um den Stecker aus der Dose zu ziehen. Den Apothekerschrank nicht verschieben, solange er angeschlossen ist. 3.2 Lieferung prüfen Nach dem Auspacken ist das Produkt sofort auf Trans- portschäden und auf Vollständigkeit zu überprüfen und ggf.
Bevor Sie den High Density Storage demontieren: Entfernen aller Gegenstände in oder auf dem High Density Storage. Entfernen aller Zubehörteile von dem High Density Storage. Soll der High Density Storage endgültig zerlegt und entsorgt werden, beachten Sie die Hinweise unter Entsorgung auf Seite 25.
Das Gehäuse von folgenden Komponenten darf nicht geöffnet werden: – Steckdosengehäuse mit 3-fach-Steckdosen oder 2-fach-Steckdosen mit 2 USB Der Apothekerschrank High Density Storage darf nur in technisch einwandfreiem Zustand und unter Beachtung der Betriebsanleitung benutzt und bedient werden. Bevor Sie den Apothekerschrank nutzen, stellen Sie Folgendes sicher: Alle Zubehörteile wurden gemäß...
Seite 23
4 Bedienen und einstellen Schlüssel einführen Schlüssel entgegen dem Uhrzeigersinn drehen zum Sperren / mit dem Uhrzeigersinn drehen zum Entsperren Öffnen oder schließen des Auszugs...
5 Instandhaltung Instandhaltung 5.1 Reinigung und Pflege HINWEIS Feuchtigkeit kann die Stromversorgung der 3-fach-Steckdose und der 2-fach-Steckdose beschädigen! Stromversorgung frei von Feuchtigkeit und Nässe hal- ten. Die Kunststoffoberflächen in regelmäßigen Abständen mit einem leicht feuchten Tuch und milden Reinigungsmitteln reinigen. Tipp: Kalkarmes Wasser vermindert Schlieren und Kalkstreifen.
6 Entsorgung Entsorgung Die Demontage soll von hierzu qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden. Soll der Apothekerschrank High Density Storage endgültig demontiert und entsorgt werden, gehen Sie folgendermaßen vor: Demontieren Sie den Apothekerschrank. Trennen Sie die entstehenden Teile nach: -wie- derverwendbaren Bauteilen und -zu entsorgenden Materialgruppen (Holz, Metall, Kunststoff, Elek- troteile, usw.)
Reparaturen und Ersatzteile Originalersatzteile und Zubehör erhalten Sie über den Hersteller. Sollten aufgetretene Fehler oder Störungen nicht behoben werden können, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst: Steelcase AG Brienner Strasse 42 80333 München Deutschland LineOne EMEA Telefon: +49 (0) 80 31 405 – 111 E-Mail: DE lineone-de@steelcase.com...
Seite 27
E-Mail: info@steelcase.com Web: www.steelcase.com Copyright Auszüge oder Kopien dürfen ohne vorherige schriftliche Genehmigung von Steelcase nicht an Dritte wei- tergegeben oder in einer anderen publizistischen Form verwendet werden. Als Teil einer technischen Dokumentation unterliegt sie dem in Deutschland gültigen Urheberrecht.