Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Goboservice DIVUM 50K Gebrauchsanweisung Seite 77

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DIVUM 50K:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Damit das Gobo ordnungsgemäß funktioniert, ist beim seinem Einsetzen bzw. Auswechseln wichtig, dass
DIE EHER REFLEKTIERENDE SEITE IMMER ZUR LICHTQUELLE UND DIE SCHWARZE BZW.
GRAUE SEITE ZUM OBJEKTIV AUSGERICHTET IST (s.Abb.9). Beachten Sie diese Regel, damit das
Gobo ordnungsgemäß funktioniert und nicht beschädigt wird
Abb.9
LICHTQUELLE LED
GOBO
OBJEKTIV
Sobald Sie die Montagerichtung verstanden haben, öffnen Sie die untere Abdeckung des Projektors durch
die entsprechenden Befestigungen, schrauben Sie die Befestigungsschrauben ab und entfernen Sie das
Zubehör vom Projektorgehäuse. Das Gobo wird auf den Ring montiert geliefert und Sie müssen es einfach
auf den Gobohalter legen, der Magnete hat, die den Ring stützen, dann das Zubehör wieder einsetzen und die
untere Abdeckung des Projektors schließen und schließlich überesprüfen.
ACHTUNG: Achten Sie darauf, die Oberflächen des Gobos weder zu verkratzen noch zu verschmutzen
oder zu beflecken. Es können sich dadurch Schrammen bilden, die bei der Projektion sichtbar werden. Es
könnten sogar Absplitterungen entstehen, die durch die Wärmeentwicklung während der Projektion
möglicherweise zum Bruch des Gobos führen.
Das Einsetzen bzw. Auswechseln des Gobos darf nur erfolgen, wenn der Projektor ausgeschaltet und vom
Netz getrennt ist. Müssen Sie das Gobo nach der Verwendung des Projektors auswechseln, ist eine Wartezeit
zur Abkühlung der internen Bauteile einzuhalten.
-77-
WWW.GOBOSERVICE.COM
Ist0006 – Rev.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Goboservice DIVUM 50K

Inhaltsverzeichnis