Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Manuelle Aufzeichnung (Rec) - BMW Advanced Car Eye 3.0 Pro Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parkmodus
Beim Abstellen des Motors wechselt das Produkt
nach Ablauf der Ausstiegsphase automatisch in
den Parkmodus.
Wenn im Parkmodus Bewegung oder ein Aufprall
erkannt wird, wird ein Video für 10 Sekunden vor
und nach dem Aufprall aufgezeichnet. Es wird im
Ordner „PARKING" (PARKEN) gespeichert. Sie
können die Aufzeichnungen auch durch Auswahl
von Aufzeichnungen > Parkereignisse auf dem
LCD-Touchscreen einsehen.
Ausstiegsphase: Diese beschreibt die
einstellbare angenommene Zeitspanne,
in der der Fahrer das Fahrzeug verlässt,
nachdem der Motor abgestellt wurde.
Einstiegsphase: Diese beschreibt die
einstellbare angenommene Zeitspanne, in
der der Fahrer in das Fahrzeug einsteigt,
bevor der Motor eingeschaltet wird.
Videos von Aufprallereignissen, die in der
Ausstiegs- oder Einstiegsphase aufgezeichnet
werden, entsprechen nicht der Anzahl der von
der Kamera oder der ACE 3.0-App gemeldeten
Vorfälle. Die Aufzeichnungen werden im Ordner
„Driving" (Fahren) gespeichert. Während dieser
Phase ist es noch möglich, eine Verbindung
zwischen der Kamera und dem Smartphone
herzustellen.
Überprüfen Sie regelmäßig, ob die
Gesetze und Vorschriften des Landes die
Verwendung des Parkmodus erlauben.
Wenn die ACE 3.0-App und das Produkt
während der Ausstiegsphase verbunden
sind, wird der Parkmodus nicht ausgelöst,
da davon ausgegangen wird, dass sich
der Fahrer im Fahrzeug aufhält.
Während Sie im geparkten Fahrzeug
sitzen, werden unter Umständen
Radarwellen auf Grund von Reflexionen
erkannt. Hierbei handelt es sich nicht um
eine Störung.

Manuelle Aufzeichnung (REC)

Videos und Bilder können manuell
aufgenommen werden.
Drücken Sie die Aufnahmetaste (
der Frontkamera, um die Aufzeichnung zu
starten. Die Aufzeichnungen werden im
Ordner „SNAPSHOT" (SCHNAPPSCHÜSSE)
gespeichert. Sie können die Aufzeichnungen
auch durch Auswahl von Aufzeichnungen >
Manuell auf dem LCD-Touchscreen einsehen.
Das Video enthält 10 Sekunden vor bis
50 Sekunden nach dem Drücken der Taste.
HDR (High Dynamic Range – hoher
Dynamikbereich)
Es ist möglich, das Video mit der Frontkamera
in HDR (High Dynamic Range) aufzunehmen,
indem die Funktion aktiviert wird.
HDR verändert die Darstellung von Leuchtdichte
und Farben von Videos und Bildern. Dadurch
wird die Darstellung detaillierterer heller Bereiche
und detaillierterer Schatten und einer breiteren
Palette intensiverer Farben ermöglicht.
) an
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis