Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Renogy ROVER Serie Bedienungsanleitung Seite 3

Maximum power point tracking solarladeregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ROVER Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise zu der Batterie
Verwenden Sie nur verschlossene Blei-Säure-, Flut-, Gel- oder Lithium-Batterien, die tief
zyklisch sein müssen.
Während des Ladevorgangs können explosive Batteriegase vorhanden sein. Stellen
Sie sicher, dass eine ausreichende Belüftung, damit die Gase entweichen können.
Lesen Sie vor dem Betrieb die Batterieanleitungen sorgfältig durch.
Lassen Sie den positiven (+) und negativen (-) Klemmen der Batterie NICHT einander
berühren.
Recyceln Sie die Batterie, wenn sie ersetzt wird.
Überladung und übermäßiger Gasniederschlag können die Batterieplatten beschädi-
gen und eine Materialablösung auf ihnen auslösen. Eine zu hohe oder zu lange
Ausgleichsladung kann zu Schäden führen. Bitte prüfen Sie sorgfältig die spezifischen
Anforderungen der im System verwendeten Batterie.
Der Ausgleich wird nur bei nicht verschlossenen / belüfteten / gefluteten / nassen
Bleisäurebatterien durchgeführt.
Ausgleichen Sie NICHT VRLA-Typ AGM/Gel/Lithium-Batterien, es sei denn, dies ist
vom Batteriehersteller erlaubt.
Schließen Sie die Batterieklemmen an den Laderegler an, BEVOR Sie
Warnung
das/die Solarmodul(e) an den Laderegler anschließen. Schließen Sie
NIEMALS Solarmodule an den Laderegler an, bevor die Batterie anges-
chlossen ist.
Sobald die Ausgleichsfunktion beim Laden der Batterie aktiv ist, wird sie
diese Phase nur verlassen, wenn ein ausreichender Ladestrom vom
Solarmodul vorhanden ist. In der Ausgleichsladestufe sollten die Batterien
NICHT belastet werden.
02

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rover 100a

Inhaltsverzeichnis