Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Alcatel 3T 8 9027X

  • Seite 3 Hinweis: Dies ist das Benutzerhandbuch für das Alcatel 3T 8 9027X. Hilfe In den folgenden Ressourcen finden Sie häufig gestellte Fragen sowie Informationen zu Software und Diensten. Häufig gestellte Fragen aufrufen Rufen Sie folgende Seite auf: http:/ /www.alcatelmobile.com/global-en/support/topFaq.json Aktualisieren der Software Ihres Tabletts Nehmen Sie Aktualisierungen über die Aktualisierungs-App auf Ihrem Telefon...
  • Seite 4 Inhaltsverzeichnis Das Gerät ..............6 Tasten und Anschlüsse ........6 Erste Schritte ...........10 Startbildschirm ..........12 Texteingabe..............22 Bildschirmtastatur verwenden .....22 Text bearbeiten ..........23 Anruf, Anrufliste und Kontakte ......25 Anruf ..............25 Anrufliste ............31 Kontakte ............31 Mitteilungen ..............38 Neue Mitteilung erstellen ......38 Mitteilungen verwalten .........40 Kalender, Uhr und Rechner ........
  • Seite 5 Über USB mit einem Computer verbinden 53 Mobile Datenverbindung freigeben ...53 Mit Virtual Private Networks verbinden ...54 Multimedia-Anwendungen ........57 Kamera ..............57 Fotos ..............59 Weitere Funktionen ..........63 Supportcenter ..........63 Weitere Anwendungen ........63 Google-Anwendungen ..........64 Chrome ..............64 Gmail ..............65 Maps ..............65 YouTube .............65 Play Store ............66...
  • Seite 6 10.8 Eingabehilfe ............71 10.9 Google ...............71 10.10System ...............72 11 Tablets optimal nutzen ..........74 11.1 FOTA-Aktualisierung ........74 12 Zubehör ..............75 13 Garantie ..............76 14 Problembehebung ............ 79 15 Spezifikationen ............90...
  • Seite 7: Tasten Und Anschlüsse

    Das Gerät ......... 1.1 Tasten und Anschlüsse Kopfhörer/ Frontkamera Headset- Anschluss Ein/Aus/ Beenden-Taste Lautstärke-Taste Taste zum Öffnen kürzlich Zurück- verwendeter Taste Apps Startbildschirm- Taste...
  • Seite 8 Micro USB connector Hintere Kamera Zurück-Taste • Zum vorherigen Bildschirm zurückkehren oder ein Dialogfeld, das Optionsmenü, das Benachrichtigungsfeld usw. schließen Startbildschirm-Taste • Berühren: auf einem beliebigen Bildschirm und in jeder Anwendung zum Startbildschirm zurückkehren...
  • Seite 9 • Gedrückt halten: Google Assistent jetzt aktivieren. Anhand der auf dem Bildschirm erkannten Informationen können Wegbeschreibungen oder Restaurantinformationen abrufen. Taste zum Öffnen kürzlich verwendeter Apps • Berühren: Kartenansicht der Anwendungen öffnen, die Sie kürzlich verwendet haben Ein/Aus/Beenden-Taste • Drücken: Bildschirm sperren oder Displaybeleuchtung einschalten...
  • Seite 10 • Klingelton eines eingehenden Anrufs stummschalten • I m K a m e r a v o r s c h a u m o d u s : Lauter Leiser Taste oder drücken: Foto aufnehmen Lauter- oder Leiser-Taste gedrückt halten: Serienaufnahme erstellen...
  • Seite 11: Erste Schritte

    1.2 Erste Schritte 1.2.1 Einrichtung microSD-Karte SIM-Karte einsetzen oder entnehmen. Das Tablet unterstützt ausschließlich Nano-SIM- Karten. Versuchen Sie nicht, andere SIM- Kartentypen (z. B. Mini und Micro) einzusetzen, da dies zu Schäden am Gerät führen könnte.
  • Seite 12: Tablet Einschalten

    Akku laden Laden Sie den Akku möglichst immer vollständig auf ( ). Der Ladestatus wird als Prozentsatz auf dem Bildschirm angezeigt. Der Akkustand steigt beim Laden immer höher. Folgendermaßen lässt sich der Energieverbrauch verringern:- Ladegerät bei vollständig geladenem Akku ausstecken- WLAN, GPS, Bluetooth und im Hintergrund ausgeführte Anwendungen deaktivieren- Zeitspanne für Hintergrundbeleuchtung möglichst kurz...
  • Seite 13: Tablet Ausschalten

    Falls Sie den PIN-Code nicht kennen oder vergessen haben, wenden Sie sich an den Netzbetreiber. Bewahren Sie Ihren PIN-Code sicher auf. 1.2.3 Tablet ausschalten Drücken Sie die Taste Ein/Aus/Beenden, bis die Optionen erscheinen, und wählen Sie dann Ausschalten aus. 1.3 Startbildschirm Für den schnellen Zugriff können Sie alle bevorzugten oder am häufigsten verwendeten Anwendungen, Verknüpfungen, Ordner und Widgets als Symbol...
  • Seite 14: Touchscreen Verwenden

    Statusleiste • Status-/Benachrichtigungsanzeige • Nach unten ziehen: Benachrichtigungsfeld öffnen Google-Suchleiste • Berühren Sie , um den Bildschirm für die Textsuche zu öffnen. • Berühren Sie , um den Bildschirm für die Sprachsuche zu öffnen. Anwendungen auf der Favoritenleiste • Öffnen Sie die Anwendung. • Berühren und halten: Anwendungen verschieben oder entfernen Umkehrbares Display...
  • Seite 15 Berühren und halten Berühren und halten Sie ein Element, um die zugehörigen Optionen aufzurufen. Berühren und halten Sie beispielsweise einen Kontakt in Kontakte, um die Liste mit den Optionen anzuzeigen. Ziehen Berühren und halten Sie ein Element, um es an einen anderen Ort zu ziehen.
  • Seite 16: Statusleiste

    Zusammenziehen/Auseinanderziehen Platzieren Sie zwei Finger auf dem Bildschirm und ziehen Sie sie auseinander oder zusammen, um die Elemente auf dem Bildschirm zu vergrößern oder zu verkleinern. Das Tablet unterstützt für Kamera und Galerie zudem das Zoomen mit nur einem Finger. Berühren Sie den Bildschirm zum Vergrößern bzw.
  • Seite 17 Benachrichtigungsfeld Sind Benachrichtigungen sehen, können Sie die Statusleiste nach unten ziehen, um das Benachrichtigungsfeld öffnen weitere Informationen zu erhalten. Alle Benachrichtigungen löschen (aktive Benachrichtigungen bleiben erhalten) Schnelleinstellungsfeld Ziehen Sie das Benachrichtigungsfeld nach unten, um das Schnelleinstellungsfeld zu öffnen. Durch das Berühren der verschiedenen Symbole können Sie Funktionen aktivieren oder deaktivieren oder Modi ändern.
  • Seite 18 Einstellungen öffnen: vollständige Liste der verfügbaren Einstellungen anzeigen 1.3.3 Bildschirm sperren und entsperren Um das Tablet und Ihre Privatsphäre zu schützen, können Sie das Tablet mit einem Muster, einer PIN, einem Passwort, per Fingerabdruck usw. sperren. Entsperrungsmuster erstellen • Aus dem Startbildschirm, berühren Sie Einstellungen >...
  • Seite 19 Tablet-Bildschirm entsperren Drücken Sie die Ein/Aus/Beenden-Taste, um das Display zu aktivieren, zeichnen Sie das festgelegte Entsperrungsmuster oder geben die PIN, das Passwort bzw. Ihren Fingerabdruck ein. Wenn Sie Wischen als Bildschirmsperre ausgewählt haben, können Sie das Display durch Drücken der Ein/Aus/Beenden-Taste einschalten und dann den Bildschirm durch Ziehen des Fingers nach oben entsperren.
  • Seite 20: Startbildschirm Personalisieren

    1.3.4 Startbildschirm personalisieren Elemente hinzufügen Berühren und halten Sie einen Ordner, eine Anwendung oder ein Widget und ziehen Sie das Element auf den gewünschten Erweiterungsbildschirm. Elemente anordnen Berühren und halten Sie ein Element, ziehen Sie es zur gewünschten Position und lassen Sie es dann los. Sie können Elemente auf dem Startbildschirm und auf der Favoritenleiste verschieben.
  • Seite 21: Widgets Und Zuletzt Verwendete Apps

    Hintergrund anpassen Berühren und halten Sie zum Anpassen des Hintergrunds auf dem Startbildschirm einen leeren Bereich und berühren Sie anschließend Hintergrundbilder. 1.3.5 Widgets und zuletzt verwendete Apps Widgets anzeigen Berühren und halten Sie den leeren Bereich auf dem Startbildschirm und berühren Sie dann Widgets, um alle Widgets anzuzeigen.
  • Seite 22: Lautstärke Einstellen

    Berühren Sie eine Miniaturansicht und schieben Sie sie nach rechts oder links oder berühren Sie X, um eine Anwendung zu schließen. Berühren Sie mittig-unten auf dem Bildschirm, um alle aktiven Anwendungen zu schließen. 1.3.6 Lautstärke einstellen Lautstärketaste verwenden Drücken Sie die Taste Lautstärke, um die Lautstärke anzupassen.
  • Seite 23: Texteingabe

    Texteingabe 2.1 Bildschirmtastatur verwenden Einstellungen für die Bildschirmtastatur Berühren Sie Einstellungen > System > Sprache und Eingabe > Virtuelle Tastatur, und die einzurichtende Tastatur, um verschiedene Einstellungen anzupassen. Bildschirmtastatur ausrichten Halten Sie das Tablet horizontal oder vertikal, um die Ausrichtung der Bildschirmtastatur zu ändern. Sie können die Ausrichtung in den Einstellungen anpassen (Berühren Sie hierzu Einstellungen >...
  • Seite 24: Text Bearbeiten

    2.1.1 Gboard Text oder Zahlen eingeben. Berühren und halten, um Symbole auswählen. Umschalten zwischen "abc/Abc"-Modus; zweimal kurz drücken, um immer in den "ABC"-Modus zu wechseln. Zwischen Tastatur mit Symbolen und Zahlen wechseln 2.2 Text bearbeiten Sie können die von Ihnen eingegebenen Texte bearbeiten.
  • Seite 25 • Verschieben Markierungen, Textauswahl zu ändern. • Die folgenden Optionen werden angezeigt: AUSSCHNEIDEN, KOPIEREN, TEILEN. Neue Texte eingeben • Berühren Sie die Stelle, an der Sie den Text eingeben möchten. Sie können auch einen leeren Bereich berühren und halten, woraufhin der Cursor blinkt und die Markierung erscheint.
  • Seite 26 Anruf, Anrufliste und Kontakte ........3.1 Anruf 3.1.1 Anrufen Zum Anrufen im Favoritenbereich berühren. Anrufliste Kontakte Detaillierte Informationen des Kontakts anzeigen Sie können den Kontakt auch bearbeiten, löschen, teilen oder ihm eine Mitteilung senden.
  • Seite 27 Wählfeld anzeigen Angezeigte Nummer anrufen. Berühren und halten: Mailbox anrufen Geben Sie über das Wählfeld die gewünschte Nummer ein und berühren Sie , um den Anruf zu tätigen, oder wählen Sie einen Kontakt aus KONTAKTE oder ANRUFLISTE aus, indem Sie die entsprechende Registerkarte auswählen und anschließend ebenfalls berühren.
  • Seite 28: Anruf Annehmen Oder Abweisen

    Internationaler Anruf Berühren und halten Sie für einen internationalen Anruf , um “+” einzugeben. Geben Sie dann die Landesvorwahl und die vollständige Tablet-Nummer ein und berühren Sie Notruf Ist ein Netzwerk für Ihr Tablet verfügbar, wählen Sie die Notrufnummer und berühren Sie , um einen Notruf zu tätigen.
  • Seite 29: Mailbox Anrufen

    Wenn ein Anruf eingeht, erscheint oben auf dem Bildschirm ein Anruffenster. Berühren Sie ABLEHNEN, um den Anruf abzulehnen, oder ANTWORTEN, um ihn entgegenzunehmen. Berühren Sie das Anruffenster, um den Anrufbildschirm zu öffnen. Auf dem Anrufbildschirm: • Berühren Sie , um den Anruf entgegenzunehmen; • Berühren Sie , um den Anruf abzuweisen;...
  • Seite 30: Mehrere Anrufe Verwalten

    Aktuellen Anruf beenden Wählfeld anzeigen. Um während eines Anrufs Fehleingaben auf dem Touchscreen zu verhindern, wird der Bildschirm automatisch gesperrt, wenn sich das Tablet nah am Ohr des Nutzers befindet. Der Bildschirm wird entsperrt, wenn das Tablet vom Ohr entfernt wird.
  • Seite 31: Anrufeinstellungen

    Zwischen Anrufen wechseln Wenn Sie zwei Anrufe führen, können Sie durch Berühren des Kontaktnamens oder der Nummer zwischen den beiden Anrufen hin und her wechseln. Der aktuelle Anruf wird gehalten und Sie können den anderen Anruf annehmen. Telefonkonferenzen Sie können folgendermaßen eine Telefonkonferenz führen.
  • Seite 32: Anrufliste

    3.2 Anrufliste Öffnen Sie die Anrufliste, indem Sie auf dem Anruf- Bildschirm berühren . Dort sehen Sie entgangene, abgehende und eingehende Anrufe. 3.3 Kontakte ........... Kontakte ermöglicht einen schnellen und einfachen Zugang auf die Kontakte, die Sie erreichen möchten. Sie können Kontakte auf dem Tablet anzeigen und erstellen und diese mit den Gmail-Kontakten, anderen Anwendungen im Web oder auf dem Tablet synchronisieren.
  • Seite 33: Kontakt Hinzufügen

    Optionen für die Kontaktliste anzeigen Berühren, um Kontakte zu suchen Berühren und halten, um zu löschende Kontakte auszuwählen Neuen Kontakt hinzufügen Gelöschte Kontakte werden bei der nächsten Synchronisierung des Tablets auch aus anderen Anwendungen auf dem Tablet oder im Internet entfernt.
  • Seite 34 Wenn Sie fertig sind, berühren Sie dieses Symbol, um Folgendes zu speichern Bild für den Kontakt auswählen oder Foto aufnehmen Berühren: verfügbare Kennzeichnungen öffnen Zu Favoriten hinzufügen oder aus Favoriten entfernen Um einen Kontakt zu den Favoriten hinzuzufügen, berühren Sie ihn, um die zugehörigen Details aufzurufen.
  • Seite 35: Kontakte Bearbeiten

    3.3.3 Kontakte bearbeiten Berühren Sie zum Bearbeiten der Kontaktinformationen auf dem Bildschirm mit den Kontaktdetails Berühren Sie zum Speichern SPEICHERN. 3.3.4 Schnellkontakt für Android verwenden Berühren Sie einen Kontakt, um die Schnellkontaktoption für Android zu öffnen. Sie können dann oder die gewünschte Nummer berühren, um einen Anruf zu tätigen.
  • Seite 36: Kontakte Anzeigen

    3.3.5 Kontakte importieren, exportieren und versenden Mit diesem Tablet können Sie Kontakte auf das Tablet, die SIM-Karte und den Tabletspeicher importieren oder von dort exportieren. Berühren Sie auf dem Kontaktbildschirm, um das Optionsmenü zu öffnen. Berühren Sie Einstellungen > Importieren/Exportieren und wählen Sie dann aus, ob Sie Kontakte aus einem Konto, von einer SIM- Karte, vom Tablet, aus dem internen Speicher, von einer microSD-Karte usw.
  • Seite 37: Kontakte In Mehreren Konten Synchronisieren

    und dann Einstellungen > Sortieren Berühren Sie nach, um die Liste nach Vornamen oder Nachnamen zu sortieren. Wählen Sie aus, ob bei den Kontaktnamen der Vorname oder Nachname als Erstes angezeigt werden soll. 3.3.7 Kontakte in mehreren Konten synchronisieren Kontakte, Daten und andere Informationen können zwischen verschiedenen Konten synchronisiert werden, je nachdem, welche Anwendungen auf dem Tablet installiert sind.
  • Seite 38 Auto-Synchronisation Berühren Sie auf dem Bildschirm Konten die Option Automatische Datensynchronisierung. Ist die Funktion aktiviert, werden alle Änderungen an Informationen auf dem Tablet oder im Internet automatisch miteinander synchronisiert.
  • Seite 39: Neue Mitteilung Erstellen

    Mitteilungen ......4.1 Neue Mitteilung erstellen Mit diesem Tablet können Sie SMS und MMS erstellen, bearbeiten und empfangen. Berühren Sie , um auf die Mitteilungsfunktion zuzugreifen. Berühren Sie auf dem Bildschirm mit der Mitteilungsliste , um eine Text- oder Multimedia-Mitteilung zu erstellen.
  • Seite 40 Textmitteilung (SMS) senden Geben Sie zum Hinzufügen von Empfängern unter An den Namen oder die Telefonnummer des gewünschten Empfängers ein. Berühren Sie die Leiste Mitteilung eingeben, um den Text der Mitteilung einzugeben. Berühren anschließend Senden Textmitteilung Bestimmte Buchstaben (z. B. mit Akzent) vergrößern die SMS.
  • Seite 41: Mitteilungen Verwalten

    Berühren Sie abschließend , um die Multimedia- Mitteilung zu senden. 4.2 Mitteilungen verwalten Wenn Sie eine Mitteilung empfangen, wird auf der Statusleiste als Benachrichtigung angezeigt. Ziehen Statusleiste Öffnen Benachrichtigungsfelds nach unten. Berühren Sie die neue Mitteilung, um sie zu öffnen. Sie können auch die Anwendung Mitteilungen öffnen und die Mitteilung berühren, um sie zu lesen.
  • Seite 42 Kalender, Uhr und Rechner . 5.1 Kalender Mit dem Kalender behalten Sie den Überblick über wichtige Besprechungen, Termine usw. Um den Kalender anzuzeigen und Ereignisse zu erstellen, berühren Sie Kalender auf der Startseite. 5.1.1 Multimode-Ansicht Sie können den Kalender in der Termin-, Tages-, Wochen- oder Monatsansicht über aufrufen.
  • Seite 43: Termin Bearbeiten Oder Löschen

    • Berühren Sie abschließend oben auf dem Bildschirm Speichern. Berühren Sie zum schnellen Erstellen eines Termins auf dem Bildschirm mit der Wochenansicht die gewünschte Fläche, für die dann angezeigt wird. Durch Berühren des Symbols erstellen Sie den neuen Termin. 5.1.3 Termin bearbeiten oder löschen Berühren Sie zum Löschen oder Bearbeiten eines Termins den Termin, um den Bildschirm mit den Details zu öffnen.
  • Seite 44 5.2 Uhr Das Tablet verfügt über einen integrierten Wecker. Zum Aufrufen der aktuellen Uhrzeit auf dem Startbildschirm, wischen Sie nach oben und berühren Sie dann Uhr. 5.2.1 Uhr Berühren Sie zum Aufrufen der Weltuhr auf dem Uhrbildschirm Berühren Sie , um eine Zeitzone hinzuzufügen. 5.2.2 Wecker Berühren Sie auf dem Uhrbildschirm , um den...
  • Seite 45 5.2.3 Timer Berühren Sie auf dem Uhrbildschirm , um zum Bildschirm Timer zu gelangen. • Geben Sie die Zeit ein. Die Zeit muss in Sekunden, Minuten und Stunden angegeben werden. • Berühren Sie , um den Countdown zu starten. Anhalten/Wiedergeben...
  • Seite 46 5.2.4 Stoppuhr Berühren Sie auf dem Uhrbildschirm , um zum Bildschirm Stoppuhr zu gelangen. • Berühren Sie , um die Stoppuhr zu starten. • Berühren Sie Runde, um eine Liste mit den aufgezeichneten Zeiten sowie die aktuelle Zeit zu sehen. • Berühren Sie , um die Gesamtzeit und die Rundenzeiten anzuhalten.
  • Seite 47 5.3 Rechner Um mathematische Aufgaben mit dem Rechner zu lösen, wischen Sie aus dem Startbildschirm nach oben und berühren Sie Rechner. Zwei Felder sind verfügbar: Grundfunktionen und Erweiterte Funktionen. Zum Wechseln zwischen den Feldern berühren Sie und wählen Sie eine der zwei Möglichkeiten: Berühren Sie , um Ziffern einzeln zu löschen.
  • Seite 48: Internetverbindung Herstellen

    Verbindungen ......Dieses Tablet kann je nach Verfügbarkeit über GPRS-/EDGE-/3G-/4G-Netzwerke oder WLAN eine Verbindung mit dem Internet herstellen. 6.1 Internetverbindung herstellen 6.1.1 GPRS/EDGE/UMTS/LTE Wenn Sie das Tablet erstmals mit eingesetzter SIM- Karte einschalten, wird der Netzwerkdienst automatisch konfiguriert: GPRS, EDGE, UMTS oder LTE. Falls keine Netzwerkverbindung besteht, können Sie die Mobilfunkdaten unter Einstellungen >...
  • Seite 49 • Berühren Sie und geben Sie die erforderlichen APN-Informationen ein. und Speichern. • Berühren Sie abschließend Datenroaming aktivieren • Berühren Einstellungen > Netzwerk Verbindung > Mobiles Netzwerk > Datenroaming. • Wenn das Datenroaming deaktiviert ist, ist der Datenaustausch über eine WLAN-Verbindung weiterhin möglich (siehe "6.1.2 Wi-Fi").
  • Seite 50 • Sobald das WLAN aktiviert ist, werden die aktivierten WLAN-Netzwerke aufgeführt. • Berühren Sie ein WLAN-Netz, um eine Verbindung herzustellen. Wenn das ausgewählte Netzwerk gesichert ist, müssen Sie ein Passwort oder andere Anmeldeinformationen eingeben. Details erhalten zuständigen Netzwerkadministrator. Berühren Sie anschließend VERBINDEN. Benachrichtigung aktivieren, wenn ein neues Netzwerk erkannt wird Sind...
  • Seite 51 Sie Einstellungen > Netzwerk und • Berühren Verbindung > WLAN. • Berühren Sie Netzwerk hinzufügen. • Geben Sie den Namen des Netzwerks und die erforderlichen Netzwerkinformationen ein. • Berühren Sie SPEICHERN. WLAN-Netzwerk entfernen Gehen Sie folgendermaßen vor, um die automatische Verbindung mit Netzwerken zu verhindern, die Sie nicht mehr verwenden möchten.
  • Seite 52 • Geben Sie einen Namen ein und berühren Sie zum Bestätigen UMBENENNEN. Wir empfehlen, Bluetooth-Headsets von Alcatel zu verwenden, die getestet wurden und sich als mit dem Tablet kompatibel erwiesen haben. Weitere Informationen zum Bluetooth-Headset von Alcatel finden Sie auf www. alcatelmobile.com.
  • Seite 53 Tablet mit einem Bluetooth-Gerät koppeln oder verbinden Wenn Sie Daten mit einem anderen Gerät austauschen möchten, aktivieren Sie Bluetooth und koppeln das Tablet mit dem entsprechenden Bluetooth-Gerät. • Berühren Sie Einstellungen > Netzwerk & Verbindung > Bluetooth. • Berühren Sie + Neues Gerät koppeln. • Berühren Sie in der Liste ein Bluetooth-Gerät, mit dem Sie Ihr Tablet koppeln möchten.
  • Seite 54: Über Usb Mit Einem Computer Verbinden

    6.3 Über USB mit einem Computer verbinden Mithilfe eines USB-Kabels können Sie Mediendateien und andere Dateien zwischen dem Tablet und einem Computer übertragen. Tablet mit einem Computer verbinden Mithilfe des im Lieferumfang des Tablets enthaltenen USB-Kabels kann das Tablet an den USB-Anschluss eines Computers angeschlossen werden.
  • Seite 55: Mit Virtual Private Networks Verbinden

    Die Verwendung dieser Funktion kann zu zusätzlichen Gebühren bei Ihrem Netzbetreiber führen. Zusätzliche Kosten können auch in Roaming-Gebieten anfallen. Datenverbindung des Tablets über USB, Bluetooth oder einen mobilen Hotspot übertragen Rufen Sie Einstellungen > Netzwerk und Verbindung > Hotspot und Tethering auf, um die entsprechenden Funktionen zu aktivieren.
  • Seite 56 • Befolgen Sie auf dem angezeigten Bildschirm die Anweisungen vom Netzwerkadministrator, um die einzelnen Komponenten der VPN-Einstellungen zu konfigurieren. • Berühren Sie SPEICHERN. Das VPN wird der Liste auf dem Bildschirm mit den VPN-Einstellungen hinzugefügt. Richten Sie vor dem Hinzufügen eines VPNs eine Bildschirmsperre für das Tablet ein.
  • Seite 57 VPN bearbeiten und löschen VPN bearbeiten • Berühren Sie Einstellungen > Netzwerk & Verbindung > VPN. • Die hinzugefügten VPNs werden aufgelistet. Berühren Sie das Symbol neben dem Namen des VPNs, das Sie bearbeiten möchten. • Berühren Sie nach dem Bearbeiten SPEICHERN. So löschen Sie ein VPN: • Berühren Sie neben dem ausgewählten VPN das und anschließend ENTFERNEN, um es...
  • Seite 58 Multimedia-Anwendungen . 7.1 Kamera Das Tablet ist mit einer Kamera zum Aufnehmen von Fotos und Videos ausgestattet. Entfernen Sie vor der Verwendung der Kamera die Schutzfolie, damit die Bildqualität nicht beeinträchtigt wird. Berühren Sie zum Aufnehmen eines Fotos oder Videos. Zwischen der vorderen und hinteren Kamera wechseln Finger auseinander- oder zusammenbewegen:...
  • Seite 59 Aufgenommene Fotos oder Videos anzeigen Foto aufnehmen Foto aufnehmen Der Bildschirm dient als Bildsucher. Richten Sie den Bildsucher auf das Motiv oder die Landschaft aus, berühren ggf. den Bildschirm, um den Bildbereich scharfzustellen, und berühren Sie , um das Foto aufzunehmen.
  • Seite 60 Video aufnehmen Berühren Sie Video, um den Kameramodus für die Videoaufnahme zu starten, und berühren Sie dann , um mit der Videoaufnahme zu beginnen. Sie können auch rechts berühren, um während der Videoaufnahme zu fotografieren. Berühren Sie , um die Videoaufnahme zu pausieren, , um sie fortzusetzen.
  • Seite 61 Wischen Sie zum Anzeigen der aufgenommenen Fotos auf dem Startbildschirm nach oben und dann Fotos. Fotos für weitere Aktionen auswählen Fotos und Videos anzeigen Fotos und Videos werden im Ordner Fotos nach Alben angezeigt. Bilder bearbeiten Sie können Bilder bearbeiten, sie drehen oder zuschneiden, an Freunde senden oder als Kontaktbild bzw.
  • Seite 62 Stellen Sie Effekte ein, wie West, Palma, Metro, Eiffel, usw. Aktion Zuschneiden, Ausrichten, Drehen, Spiegeln oder Zeichnen auswählen Stellen Sie das Bild Light, Colour, Pop ein. Mehrfachauswahl Anwendung Fotos bietet Ihnen eine Mehrfachauswahl-Funktion, sodass Sie Aktionen für mehrere Bilder oder Videos gleichzeitig ausführen können.
  • Seite 63: Weitere Anwendungen

    Weitere Funktionen ... 8.1 Supportcenter.......... Im Supportcenter erfahren Sie mehr über aktuelle FAQs, Bedienungsanleitungen, Problembehebung usw. Sie können von dort auch Feedback senden. 8.2 Weitere Anwendungen Die zuvor beschriebenen Anwendungen sind auf dem Tablet vorinstalliert. Eine kurze Einleitung zu den vorinstallierten Drittanbieter-Anwendungen finden Sie in der Broschüre zum Tablet.
  • Seite 64 Google-Anwendungen ..Auf Ihrem Tablet sind bereist Google-Anwendungen installiert, damit Sie effizient arbeiten und das Leben genießen können. Im Folgenden werden diese Anwendungen kurz vorgestellt. Detaillierte Informationen Funktionen und Benutzerhandbücher finden Sie auf den entsprechenden Webseiten oder in der Einführung in den Anwendungen selbst.
  • Seite 65 9.2 Gmail Als webbasierter E-Mail-Dienst von Google wird Gmail bei der Ersteinrichtung des Tablets konfiguriert. Mit dieser Anwendung können Sie E-Mails senden, empfangen, nach Label verwalten, archivieren usw. Die E-Mails können zudem mit Ihrem Gmail-Konto synchronisiert werden. 9.3 Maps Google Maps bietet Ihnen...
  • Seite 66: Play Store

    9.5 Play Store Der Play Store ist der offizielle App-Shop für Geräte mit Android-Betriebssystem. Hier können Nutzer in Anwendungen und Spielen stöbern und diese herunterladen. Sie finden hier sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Anwendungen. Suchen Sie im Play Store nach der gewünschten Anwendung, laden Sie sie herunter und folgen Sie der Installationsanleitung.
  • Seite 67: Netzwerk & Internet

    Einstellungen ....... Um zu den Einstellungen zu gehen, berühren Sie Einstellungen im Startbildschirm. 10.1 Netzwerk & Internet 10.1.1 WLAN Mit WLAN können Sie auf das Internet zugreifen, ohne die SIM-Karte zu verwenden, wenn sich das Telefon in Reichweite eines Drahtlosnetzwerks befindet. Sie müssen dazu nur den WLAN-Bildschirm öffnen und einen Zugangspunkt für die Verbindung des Tablets mit dem Drahtlosnetzwerk konfigurieren.
  • Seite 68: Flugmodus

    10.1.3 Mobiles Netzwerk Datenroaming, diesem Menü lassen sich bevorzugte Netzwerke, bevorzugte Netzwerktypen, Zugangspunktnamen festlegen. 10.1.4 Hotspot und Tethering Diese Funktion ermöglicht die Verwendung der Mobilfunkdatenverbindung auf anderen Geräten mittels USB oder über einen mobilen WLAN-Zugangspunkt. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt 6.4, „Datenverbindung übertragen“.
  • Seite 69: Apps Und Benachrichtigungen

    10.1.7 Datennutzung Datensparmodus Durch das Aktivieren des Datensparmodus können Sie die Datennutzung reduzieren, da verhindert wird, dass bestimmte Apps Daten im Hintergrund senden oder empfangen. Mobile Daten Falls Sie in mobilen Netzwerken keine Daten übertragen möchten, können Sie Mobile Daten deaktivieren. So vermeiden Sie die mitunter beträchtlichen Gebühren der Anbieter lokaler Mobilfunknetze, die bei der Datenübertragung entstehen können, insbesondere bei...
  • Seite 70 Im Menü Anwendungsberechtigungen einer Anwendung können Sie der Anwendung Berechtigungen gewähren, z. B. den Zugriff auf Kamera, Kontakte und Standort. 10.3 Akku Berühren Sie auf dem Bildschirm zur Akkuverwaltung eine beliebige Kategorie, um zu erfahren, wie viel Akku sie verbraucht. 10.4 Display Über dieses Menü...
  • Seite 71: Sicherheit Und Standort

    10.6 Sicherheit und Standort GERÄTSSICHERHEIT Berühren, Bildschirmsperre, Bildschirmeinstellungen sperren, Smart Lock und DATENSCHUTZ wie Standort, Geräteverwaltungsanwendungen, SIM-Kartensperre, Verschlüsselung & Anmeldeinformationen usw. einzustellen. 10.7 Konten Fügen Sie E-Mail-Konten und andere unterstützte Konten hinzu und entfernen oder verwalten sie. Außerdem steuern Sie mit den Einstellungen, wie und ob alle Anwendungen Daten eigenständig senden, empfangen und synchronisieren, und ob alle Anwendungen Nutzerdaten automatisch synchronisieren können.
  • Seite 72: Sprache Und Eingabe

    10.10 System 10.10.1 Sprache und Eingabe Konfigurieren Spracheinstellungen, integrierte Tastatur, die Spracheingabeeinstellungen, die Zeigergeschwindigkeit usw. 10.10.2 Datum und Uhrzeit Legen Sie Datum und Uhrzeit und das zugehörige Anzeigeformat fest. 10.10.3 Sichern Berühren Sie , um die Tableteinstellungen und andere Anwendungsdaten auf den Google-Servern zu sichern.
  • Seite 73: Optionen Zurücksetzen

    10.10.4 Optionen zurücksetzen Setzen Sie die Einstellungen für DRM, WLAN, mobile Daten und Bluetooth-Verbindung und die Zurücksetzungseinstellungen von Apps zurück oder löschen Sie alle Daten. 10.10.5 Hersteller- und Geräteinformation Hier erhalten Sie Hinweise zum Produkt. 10.10.6 Tablet-Informationen Hier erhalten Sie Informationen zu Aktualisierungen, Status, rechtlichen Hinweisen, Modellnummer, Kernel- Version, Build-Nummer usw.
  • Seite 74: Fota-Aktualisierung

    Tablets optimal nutzen..11.1 FOTA-Aktualisierung Verwenden FOTA-Aktualisierungstool (Firmware Over The Air), um die Software des Tablets zu aktualisieren. Um auf Updates zuzugreifen, berühren Sie Einstellungen > System >Updates. Wenn Sie eine Systemaktualisierung durchführen möchten, berühren Sie JETZT NACH UPDATES SUCHEN. Sobald die Suche abgeschlossen ist, ist auf Ihrem Tablet die neueste Softwareversion installiert.
  • Seite 75 Ändern Sie während des FOTA-Herunterlade- oder Aktualisierungsvorgangs nicht den standardmäßigen Speicherort, damit die richtigen Aktualisierungspakete gefunden werden.
  • Seite 76 Zubehör ........ Standardzubehör 1. Ladegerät 2. Schnellstartanleitung 3. Broschüre mit Informationen zur Produktsicherheit 4. LCD-Sticker • D as Zubehör variiert je nach Land. Verwenden Sie nur die mit Ihrem Gerät bereitgestellten Alcatel-Akkus, -Ladegeräte und -Zubehörteile.
  • Seite 77 Garantie ........ Unter die Tablet-Garantie fallen sämtliche Defekte und Störungen, die bei normaler Verwendung während des Garantiezeitraums von zwölf (12) Monaten Kaufdatum (Originalrechnung) entstehen. Für Akkus und Zubehörteile, die mit dem Tablet verkauft wurden, besteht eine Garantie für sämtliche Defekte, die während der ersten sechs (6) Monate Kaufdatum (Originalrechnung) entstehen.
  • Seite 78 Falls der Defekt bestätigt wird, wird das Tablet oder ein Teil davon entweder ersetzt oder repariert. Auf das reparierte Tablet sowie auf reparierte Zubehörteile wird eine einmonatige (1) Garantie für den gleichen Defekt gewährt. Die Reparatur oder der Austausch kann unter Verwendung instandgesetzter Komponenten mit gleichem Funktionsumfang erfolgen.
  • Seite 79 - Schlechtes Wetter, Blitzschlag, Feuer, Feuchtigkeit, Eindringen von Flüssigkeiten, Nahrungsmitteln oder chemischen Produkten, Herunterladen von Dateien, Unfälle, Hochspannung, Korrosion, Oxidierung... Das Tablet wird nicht repariert, falls Etiketten oder Seriennummern (IMEI) entfernt oder geändert wurden. Ausnahme dieser begrenzten Garantie beziehungsweise der gesetzlichen Pflichtgarantie in Ihrem Land bestehen keine ausdrücklichen Garantien, weder schriftlich, mündlich noch implizit.
  • Seite 80 Problembehebung ....Vor der Kontaktaufnahme mit dem Servicecenter sollten Sie folgende Anweisungen beachten, die Ihnen ggf. die Problembehebung ermöglichen: • Laden Sie den Akku vollständig, damit ein optimaler Betrieb gewährleistet werden kann. • Entfernen Sie nicht benötigte Dateien oder Apps von Ihrem Tablet, um die Leistung des Tablets zu verbessern.
  • Seite 81 Mein Tablet lässt sich nicht einschalten oder reagiert nicht • Wenn sich das Tablet nicht einschalten lässt, laden Sie den Akku mindestens 20 Minuten lang auf, um die mindestens erforderliche Akkuladung zu erreichen. Schalten Sie das Telefon dann wieder ein. • Wenn die Einschaltanimation wiederholt wird und der Zugriff auf die Benutzeroberfläche nicht möglich ist, halten Sie die Taste Ein/Aus/Beenden gedrückt,...
  • Seite 82 Tablet zurück oder aktualisieren Sie die Software. Mein Tablet wird nicht ordnungsgemäß geladen • Stellen Sie sicher, dass Sie das mit dem Tablet gelieferte Ladegerät von Alcatel verwenden. • Wenn der Akku Ihres Tablets entnommen werden kann, achten Sie darauf, dass er ordnungsgemäß...
  • Seite 83 • Der Ladevorgang muss unter normalen Bedingungen (0°C (32°F) bis 40°C (104°F )). durchgeführt werden. • Prüfen Sie im Ausland, ob die Eingangsspannung kompatibel ist. Mein Tablet kann keine Netzverbindung herstellen oder „Kein Dienst“ wird angezeigt • Begeben Sie sich an einen anderen Ort und versuchen Sie dort, eine Verbindung zum Netzwerk herzustellen.
  • Seite 84 • Der Chip auf der SIM-Karte darf nicht beschädigt sein. • Der Dienst der SIM-Karte muss verfügbar sein. Ich kann keine Anrufe mit dem Tablet tätigen. • Prüfen Sie, ob Sie eine gültige Nummer gewählt und Anruf berührt haben. • Prüfen Sie bei internationalen Anrufen die Landes- und Ortsvorwahl.
  • Seite 85 • Stellen Sie sicher, dass Sie bestimmte Anrufe nicht gesperrt haben. • Das Tablet darf sich nicht im Flugmodus befinden. Der Name oder die Nummer des Anrufers erscheint nicht, wenn ein Anruf eingeht. • Überprüfen Sie, ob Ihr Vertrag diesen Dienst umfasst. • Der Anrufer hat die Anzeige von Name oder Nummer möglicherweise unterdrückt.
  • Seite 86 • Prüfen Sie beim Betreiber, ob Ihr Vertrag diesen Dienst umfasst. • Stellen Sie sicher, dass für diese Funktion kein Alcatel-Zubehörteil erforderlich ist. Wenn ich in meinen Kontakten eine Nummer auswähle, kann die Nummer nicht gewählt werden • Prüfen Sie, ob die Nummer korrekt eingegeben wurde.
  • Seite 87 Ich kann keine MMS senden und empfangen. • Überprüfen Sie den Tabletspeicher. Dieser könnte voll sein. • Wenden Sie sich an den Netzbetreiber, um die Verfügbarkeit des Dienstes und die MMS-Parameter zu überprüfen. • Prüfen Sie die Nummer des Servercenters oder Ihr MMS-Profil beim Betreiber.
  • Seite 88 Ich kann keine neuen Dateien herunterladen. • Stellen Sie sicher, dass im Tablet-Speicher ausreichend Platz zum Herunterladen frei ist. • Wählen Sie die Speicherkarte als Speicherort für heruntergeladene Dateien aus. • Prüfen Sie den Vertragsstatus beim Betreiber. Das Tablet kann von anderen per Bluetooth nicht erkannt werden • Stellen Sie sicher, dass Bluetooth aktiviert und Ihr Tablet für andere sichtbar ist.
  • Seite 89 • Aktualisieren Nachrichten Wetterinformationen manuell oder vergrößern Sie das Intervall zum automatischen Abrufen. • Beenden Hintergrund ausgeführte Anwendungen, falls diese längere Zeit nicht verwendet werden. • Deaktivieren Sie Bluetooth, WLAN oder GPS, wenn diese nicht verwendet werden. Das Tablet erwärmt sich bei längeren Anrufen, beim Spielen, beim Surfen im Internet oder beim Ausführen anderer komplexer Anwendungen.
  • Seite 90 • Falls Sie weiterhin nicht auf Ihr Tablet zugreifen können, wenden Sie sich an ein autorisiertes Reparaturzentrum. Beachten Sie aber, dass eine Reparatur unter Umständen nicht unter Ihre Garantie fällt. Ich habe Passwörter, Codes oder andere Schlüssel für das Tablet vergessen. • Setzen Sie das Telefon auf Werkszustand zurück.
  • Seite 91 Spezifikationen ....Prozessor: MT8765B Betriebssystem: Android Go Speicher: 9027X: 1GB+16GB Abmessungen (LxBxT): 209.5*125*8.29mm Gewicht: 279g Display: HD 800 X 1280 Netzwerk: GSM: 850/900/1800/1900 UMTS: B1/2/5/8 LTE: B1/3/7/8/20 (Bandfrequenz und Datengeschwindigkeit hängen vom Betreiber ab.) GPS:...
  • Seite 92 Verbindungen: • Bluetooth BT4.2 • WLAN 802.11a/b/g/n (2.4GH & 5GHz on 802.11n) • 3,5-mm-Audiobuchse • Micro-USB Kamera: • Hintere Kamera: 5 Megapixel • Vordere Kamera: 5 Megapixel Unterstützte Audioformate: AAC LC, HE-AACv1, HE-AACv2, AAC ELD, AMR-NB, AMR-WB, FLAC, MIDI, MP3, Opus, PCM/WAVE, Vorbis Akku Kapazität: 4080 mAh...

Inhaltsverzeichnis