• Kontrollieren Sie das Schaltverhalten des Aktuators und stellen Sie notfalls nach. Man kann
das Schalten des Sensors auf den LEDs in der Instrumententafel visualisieren. Die erste Diode
von links leuchtet rot, wenn der Magnetschalter den Erkennungspunkt wahrnimmt. Sie er-
lischt, wenn der Erkennungspunkt sich außerhalb des Erkennungsbereichs bewegt.
11.4.11.1 Nachstellen des 2. Magnetkontakts
92
• An dem Halter des Magnetschalters befi nden sich
zwei Verstellmöglichkeiten. Oben befi nden sich
zwei Befestigungsschrauben (M6) mit Verstell-
möglichkeit in Längsrichtung. Unter dem Halter
befi nden sich zwei Befestigungsschrauben (M6)
mit einer Möglichkeit zur Winkelverstellung. Durch
eine Kombination der beiden Einstellmöglichkeiten
bringt man den Magnetschalter in die vorgeschrie-
bene Position.
• Dieser Kontakt muss sicher schalten, bevor der
Aktuator das Ende seiner Hublänge erreicht.
• Wir stellen den Zündschlüssel auf ON, drücken den
TM
All-in-one
Kontrollhebel ein und lassen diesen auf
Arbeitstiefe sinken, allerdings ohne dass der Motor
läuft. Wir schalten das Transportschloss ein.