Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Airwell K 24 N Technisches Handbuch Seite 83

Kassetten-splitklimageräte colorado k n series
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für K 24 N:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FEHLERBEHEBUNG
ACHTUNG: Suchen Sie zunächst nach losen Kabelschuhen.
Nr.
SYMPTOM
9
Nur Innenventilator und
Kompressor funktionieren
10
Nur Innenventilator funktioniert
11
Keine Kühl- oder Heizleistung,
Innen- und Außenventilatoren
funktionieren
12
Keine Zuluft am Innenteil,
Kompressor läuft
13
Nur geringe Zuluftmenge am
Innenteil
14
Wasser sammelt sich im
Innenteil und läuft über
15
Wasser tropft vom Boden des
Außenteils (im Heizbetrieb)
16
Vereisung des äußeren
Wärmetauschers im
Heizbetrieb, schlechte
Heizleistung im Raum,
Innenventilator läuft
2
12-
WAHRSCHEINLICHE
URSACHE
Außenventilator blockiert
-Defekt am
Betriebskondensator des
Außenventilatormotors
-Wicklungen des
Außenventilators
kurzgeschlossen
-Kompressor durch
Überlastungsschutz
ausgeschaltet (niedrige
Spannung oder hohe
Temperatur)
-Betriebskondensator des
Kompressors defekt
-Wicklungen des
Kompressors
kurzgeschlossen
-Motor des Innenventilators
ist blockiert oder läuft zu
langsam
-Defekt am
Betriebskondensator des
Innenventilators
-Motorwicklungen
kurzgeschlossen
Kältemittelleck
(Pfeifgeräusche) durch
Eisbildung am inneren
Wärmetauscher im
Kühlbetrieb
Ablaufrohr oder Abfluss der
Kondensatwanne verstopft
Wasserabfluss ist verstopft
- Außenfühler defekt
- Steuerungsleitung defekt
- Außentemperatur ist zu
niedrig (unter -10°C)
- Luftaustritt am Außenteil ist
blockiert
Technisches Handbuch – Baureihe KN
ABHILFEMASSNAHME
. -Störfaktor entfernen
-Kondensator austauschen
-Motor austauschen
-Spannung überprüfen, Strom
ausschalten und nach einer
Stunde erneut versuchen
-Kompressorkondensator
austauschen
-Kompressor austauschen
- Spannung überprüfen, falls
erforderlich Verdrahtung in
Ordnung bringen.
-Überprüfen, ob das
Ventilatorrad fest genug auf
der Motorwelle sitzt, falls
erforderlich festziehen
- Innenventilatormotor
austauschen
- Gerät befüllen, nachdem das
Leck lokalisiert wurde
- Kunststoff-Ablaufrohr von der
Kondensatwanne des
Innenteils abnehmen
- Abdeckung des Außenteils
öffnen, Wasser ablassen und
den Boden innen sorgfältig
reinigen
-Fühler austauschen
- Steuerungsleitung reparieren
- Gerät ausschalten, die
Außentemperatur liegt
unterhalb der
Auslegungsbedingungen,
daher kann das Gerät nicht
korrekt funktionieren
-Störfaktor entfernen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis