erlischt, warten Sie, bis der Anzeiger im Kaffee-/Dampf-Wahlschalter leuchtet. Machen Sie 2
Minuten lang Dampf, indem Sie den Dampfreglerknopf drehen, dann drehen Sie den
Dampfreglerknopf auf die Position „o", um die Dampfausgabe zu beenden. Drücken Sie den
Ein-/Aus-Schalter, um das Gerät sofort zu stoppen, lassen Sie die Entkalker mindestens 15
Minuten im Gerät stehen.
7. Starten Sie das Gerät neu und wiederholen Sie die Schritte 4-6 mindestens 3 Mal.
8. Drücken Sie dann den Kaffee/Dampf-Wahlschalter, die Leuchte im Pumpenreglerschalter
leuchtet auf, dann drücken Sie den Pumpenreglerschalter zum Brühen, bis kein Entkalker mehr
vorhanden ist.
9. Brühen Sie dann Kaffee (kein Kaffeepulver) mit Leitungswasser in der MAX-Stufe,
wiederholen Sie die Schritte 4-6 dreimal (es ist nicht nötig, 15 Minuten in Schritt 6 zu warten),
dann brühen Sie, bis kein Wasser mehr im Tank ist.
10. Wiederholen Sie den Schritt 9 mindestens 3 Mal, um sicherzustellen, dass die
Rohrleitungen sauber sind.
11. Gehen Sie wie folgt vor, um die Entkalkungswarnung nach Beendigung der Entkalkung zu
löschen.Halten Sie im Standby-Modus den Kaffeeschalter und den Dampfschalter gleichzeitig 3 Sekunden
lang gedrückt, dann blinken die entsprechenden Anzeiger dreimal schnell auf, was bedeutet, dass die
Entkalkungswarnung aufgehoben und der Arbeitszyklus auf Null gesetzt ist.
7