Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorheizen; Espresso Zubereiten - HOMCOM 800-111 Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Hinweis: Das Gerät ist nicht mit einer Kanne ausgestattet, bitte verwenden Sie eine eigene
Kanne oder Kaffeetasse.
4. An die Stromquelle anschließen, den Ein-/Aus-Schalter „
Anzeiger leuchtet.
5. Drücken Sie den Kaffeeschalter, die Pumpe pumpt Wasser, wenn Wasser ausfließt
schließen Sie die Pumpe durch Drücken des Kaffeeschalters, drücken Sie den
Dampf-Wahlschalter und warten Sie einen Moment, das Gerät beginnt vorzuheizen, bis
die interne Leuchte des Kaffeeschalters leuchtet, sie zeigt an, dass das Vorheizen
beendet ist. Drücken Sie den Kaffeeschalter, es fließt Wasser aus.
6. Nachdem kein Wasser mehr ausläuft, können Sie das Wasser in den einzelnen Behältern
ausgießen und diese gründlich reinigen, nun können Sie mit dem Brühen beginnen.
Hinweis: Es kann ein Geräusch entstehen, wenn Sie das Wasser zum ersten Mal pumpen,
das ist normal, das Gerät lässt die Luft im Inneren entweichen. Nach etwa 20 Sekunden wird
das Geräusch verschwinden.

VORHEIZEN

Um eine gute Tasse heißen Espressokaffee zuzubereiten, empfehlen wir Ihnen, das
Gerät einschließlich Trichter, Filter und Tasse vor der Kaffeezubereitung vorzuheizen,
damit der Kaffeegeschmack nicht durch die kalten Teile beeinflusst werden kann.
1. Nehmen Sie den abnehmbaren Tank ab, öffnen Sie den Tankdeckel und füllen Sie ihn mit
dem gewünschten Wasser, der Wasserstand sollte die Markierung „MAX" im Tank nicht
überschreiten. Setzen Sie dann den Tank ordnungsgemäß in das Gerät ein.
2. Wählen Sie das Dampfsieb aus, setzen Sie das Stahlsieb in den Metalltrichter ein, stellen
Sie sicher, dass das Rohr am Trichter mit der Nut im Gerät übereinstimmt, dann setzen
Sie den Trichter in der Position „Einsetzen" in das Gerät ein, und Sie können sie durch
Drehen gegen den Uhrzeigersinn fest in der Kaffeemaschine fixieren, bis er sich in der
Position „Verriegeln" befindet.
3. Stellen Sie eine Espressotasse auf die abnehmbare Ablage.
4. Schließen Sie dann das Gerät an das Netzteil an. Stellen Sie sicher, dass der
Dampfreglerknopf in der Position AUS steht.
5. Drücken Sie den Ein-/Aus-Schalter „ " einmal, der Betriebsanzeiger schaltet sich ein und
der Kaffeeanzeiger blinkt. Nach Beendigung des Vorheizens leuchtet der Kaffeeanzeiger
stetig. Drücken Sie den Kaffeeschalter, wenn Wasser ausfließt, schließen Sie die Pumpe
sofort. Der Zweck dieses Schrittes ist es, das Wasser aus dem Tank in das Gehäuse zu
pumpen.
6. Wenn die Leuchte im Kaffeeschalter leuchtet, sollten Sie den Kaffeeschalter erneut
drücken, es fließt heißes Wasser aus.
Sie die Pumpe. Das Vorheizen ist beendet.

ESPRESSO ZUBEREITEN

1. Entfernen Sie den Einfülltrichter, indem Sie ihn im Uhrzeigersinn drehen. Gemahlenen
Kaffee in das Stahlsieb mit Messlöffel einfüllen, ein Löffel gemahlenes Kaffeepulver kann
etwa eine Tasse Spitzenkaffee ergeben, dann das gemahlene Kaffeepulver mit dem
Wenn die Leuchte darin erloschen ist, schließen
3
" einmal drücken, der rote

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis