English .................... 02 Italiano .................... 30 Español ................... 58 Français ..................86 Deutsch ..................114 Polski ..................... 142 Čeština ..................170 Slovenčina ..................198 Slovenščina ...................226 Nederlands ...................254 Български ..................282...
Deutsch Dieses Handbuch gilt für die folgenden Pedelecs (EPAC) Piuma Piuma-S Verzeichnis Einführung Warnhinweise zur Verwendung und Sicherheit Produktübersicht Technisches Datenblatt Montage Display Batterie Inbetriebnahme Lagerung, Wartung und Reinigung Haftung und allgemeine Garantiebedingungen Informationen zur Entsorgung Benutzerhandbuch Übersetzung der Originalanweisungen Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Produkt entschieden haben.
1. Einführung Allgemeines Dieses Handbuch gehört zum Pedelec (EPAC). Bevor man das Pedelec in Betrieb nimmt, muss das Handbuch gelesen werden und verstanden worden sein. Die Benutzer müssen unbedingt die folgenden Vorschriften strikt befolgen. Das Unternehmen haftet nicht für Schäden, die in den folgenden Fällen an Sachen oder Personen verursacht werden, und ist in keiner Weise verantwortlich, wenn: - das Produkt unsachgemäß...
2. Warnhinweise zur Verwendung und Sicherheit Allgemeine Sicherheitsregeln Auch wenn man schon Erfahrung mit Pedelecs hat, müssen die hier beschriebenen Anleitungen und allgemeinen Vorsichts- maßnahmen, die während des Fahrens eines motorisierten Fahrzeugs beachtet werden müssen, befolgt werden. Es ist sehr wichtig, sich die notwendige Zeit zu nehmen, um die Grundlagen zu lernen, wie dieses Produkt zu fahren und handzuhaben ist, um schwere Unfälle zu vermeiden, die in den ersten Tagen passieren können.
Seite 118
Deswegen fahren Sie das Fahrzeug unter diesen Bedingungen vorsichtiger und halten Sie eine passende Geschwindigkeit und einen größeren Sicherheitsabstand zu anderen Fahrzeugen und Fußgängern ein. Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie auf unbekannten Straßen fahren. Für die eigene Sicherheit sollte man persönliche Schutzausrüstungen (Helm, Knieschützer und Ellbogenschützer) tragen, um sich vor Verletzungen bei Stürzen während der Fahrt zu schützen.
Seite 119
VORSICHT Verwendungsmodalität Das Pedelec ist ein Fahrrad mit einem elektrischen Hilfsmotor, der sich ausschließlich zur Tretunterstützung einschaltet, wenn man in die Pedale tritt. Der Motor ersetzt also nicht die Muskelarbeit der Beine, sondern unterstützt sie, indem er sich in den von der Funktionsweise der elektrischen und elektronischen Bauteile, mit denen das Produkt ausgerüstet ist, vorgesehenen Modalitäten einschaltet.
Seite 120
VORSICHT Verwendungsbereich • Das Pedelec darf im Freien, bei nicht widrigen Witterungsbedingungen (Regen, Hagel, Schnee, starker Wind usw.) verwen- det werden. • Zulässige Höchsttemperatur: +40°C • Zulässige Mindesttemperatur: +0°C • Maximal zulässige Feuchtigkeit: 80% • Die Fahrfläche muss eine ebene, kompakte und glatte Asphaltdecke ohne Löcher und Buckel, Hindernisse und Ölflecken haben.
Seite 123
5. Montage Nehmen Sie das Produkt vorsichtig aus seiner Verpackung* und entfernen Sie das Schutzmaterial. Achten Sie dabei darauf, die ästhetischen Teile und die Kabel und vormontierten Bauteile nicht zu beschädigen. * Das Produkt muss von zwei Erwachsenen ausgepackt werden, um die Unversehrheit des Produkts zu garantieren und um Unfälle und/oder Quetschungen zu vermeiden.
Seite 124
Montage-/Demontageanleitungen des Lenkervorbaus für die Installation/Demontage des Lenkers (wenn notwendig - fakultativ) Bringen Sie am oberen Ende des Steuerrohrs den Lenker- vorbau wie folgt an: Entfernen Sie die Schraube Nummer 1 und öffnen Sie danach den Hebel Nummer 2. Entfernen Sie jetzt die Metallplatte Nummer 3 und ziehen Sie schließlich die Metallplatte 4 seitlich ab.
Seite 125
GEFAHR Mindestgrenze für das Einschieben der Sattelstütze Aus strukturellen und sicherheitstechnischen Gründen ist es strengstens verboten, die Sattelstütze während der Verwendung des Produkts aus dem Sitzrohr über die Markierung am Rohr herauszuziehen, um das Risiko von strukturellen Brüchen am Fahrrad und schwere Unfälle zu vermeiden. Die Sattelstütze ist korrekt und sicher in das Sitzrohr geschoben, wenn die Markierung für die Einschubgrenze nicht mehr zu sehen ist;...
Seite 126
VORSICHT Kontrollieren Sie, dass alle verschraubten Teile, Feststellschrauben, Schnellspanner und Steckachsen festsitzen und alle Teile in Ordnung sind. Die Schraubenmuttern und andere selbstsichernde Befestigungen können sich lockern, deswegen müssen sie regelmäßig kontrolliert und nachgezogen werden. Die empfohlenen Anzugsmomente für die Befestigung der spezifischen Teile/Bauteile am Produkt (z.B. Lenker, Vorbau, Steuerrohr, Sattel, Sattelstütze, Räder usw...) stehen an den jeweiligen Elementen.
Seite 127
Zusammenklappen des Pedelecs Klappen Sie die Pedale ein, indem Sie den Entriegelungsmechanismus drücken. Offenes Pedal Geschlossenes Pedal Entriegeln Sie den Hebel für den Schließmechanismus des Steuerrohrs, indem Sie die Spannvorrichtung lösen. Entriegeln Sie den Hebel für den Schließmechanismus des Steuerrohrs, indem Sie die Spannvorrichtung lösen.
Seite 128
Drehen Sie die Spannvorrichtung des Hebels (A) im Öffnungs-/Schließmechanismus des Rahmens gegen den Uhrzeigersinn. Ziehen Sie den Hebel (B) nach außen, bis man den Spannhaken (C) aus seiner Aufnahme (D) herausziehen kann. Klappen Sie den Rahmen des Pedelecs zusammen. Um den Rahmen des Fahrrads wieder zu öffnen, in umgekehrter Reihenfolge vorgehen.
Seite 129
6. Display Das Pedelec wird mit einer Steuervorrichtung am Lenker mit einem LED-Display oder LCD-Display, der vom mitgelieferten Akku gespeist wird, geliefert. Über das Display können alle elektrischen und elektronischen Funktionen gesteuert werden. • LED-Display - CDE9-BT Übersicht über die Tasten und Symbole ON/OFF-Taste 2.
Seite 130
GEFAHR Es ist strengstens verboten, die Laufunterstützung einzuschalten, wenn man auf dem Sattel des Pedelecs sitzt, da es auf diese Weise zu Unfällen und Schäden an den elektrischen Bauteilen des Produkts kommen kann. Ein-/Ausschalten der Lichter Drücken Sie die Taste mindestens 1 Sekunde lang, um das Vorderlicht (und das Rücklicht, wenn vorgesehen) ein- oder auszuschalten.
Seite 131
• LCD-Display - CDC13-BT Übersicht über die Tasten und Symbole Kontrollleuchte eingeschaltetes Licht 2. Assist: Anzeige der ausgewählten Tretunterstützungsstufe (numerischer Wert) 3. Error: Kontrollleuchte Betriebsstörung 4. Kontrollleuchte Eingeschaltete Laufunterstützung 5. Digitaler Tachometer: Anzeige der unmittelbar gemessenen Geschwindigkeit beim Fahren bzw. Schieben (km/h oder MPH) 6.
Seite 132
VORSICHT Die Laufunterstützung muss unter Einhaltung der geltenden Vorschriften des Landes, in dem das Pedelec gefahren wird, eingesetzt werden und ist ausschließlich zugelassen, um das Pedelec mit beiden Händen fest am Lenker zu schieben. GEFAHR Es ist strengstens verboten, die Laufunterstützung einzuschalten, wenn man auf dem Sattel des Pedelecs sitzt, da es auf diese Weise zu Unfällen und Schäden an den elektrischen Bauteilen des Produkts kommen kann.
Seite 133
Konfigurierung der Parameter Drücken Sie die Taste M mindestens 3 Sekunden lang, um das Konfigurierungsmenü zu öffnen. Dann drücken Sie kurz die Taste M, um die Eingabe zu bestätigen und den nächsten konfigurierbaren Parameter zu sehen. Wählen Sie den gewünschten Wert für den einzelnen Parameter über die Tasten + oder - aus und bestätigen Sie durch Drücken der Taste M (kurz, um zum folgenden Parameter weiterzugehen).
Seite 134
Spezifikationen und achten Sie darauf, die jeweiligen Modalitäten und Vorsichtsmaßnahmen, die auf dem Ladegerät oder in der Anleitung dazu angegeben sind, einzuhalten. EPAC Ladegerät EINGANGSLEISTUNG Ladegerät AUSGANGSLEISTUNG Piuma AC 100V-240V 1.8A (Max) DC 42V 2.0A (Max) Piuma-S AC 100V-240V 1.8A (Max)
Seite 135
Prüfen Sie nach, dass das Pedelec abgeschaltet und der Akku abgeschaltet/deaktiviert ist (wenn vom Akkumodell des Produkts vorgesehen). Prüfen Sie nach, dass das Ladegerät, der Steckerstift des Ladegeräts und der Ladeanschluss des Akkus trocken sind. Stecken Sie den Steckerstift des Ladegeräts in die Ladebuchse des Akkus und dann den Netzstecker des Ladegeräts in die Netzsteckdose (230V/50Hz).
Seite 136
Bedingungen des Produkts (Druck und Verschleiß der Reifen, Leistungsstufe des Akkus) und den externen Einflüssen (Gefälle und Straßenbelag, atmosphärische Bedingungen). Mit der Zeit verringern sich die Kapazität und die Leistungen des Akkus aufgrund einer elektrochemischen Verschlechterung der Akkuzellen. Es ist unmöglich, die exakte Dauer abzuschätzen, da diese vor allem von der Verwendungsart und den Belastungen, denen der Akku ausgesetzt ist, abhängt.
Seite 137
8. Inbetriebnahme Bevor Sie das Pedelec in Betrieb nehmen, sollten Sie, um es ordnungsgemäß in den Verkehr zu bringen und eine effiziente und sichere Nutzung des Produkts zu gewährleisten, nicht nur den Ladezustand und den korrekten Einbau des Akkus über- prüfen, sondern auch jedes einzelne Teil sorgfältig kontrollieren und die notwendigen Einstellungen an den entsprechenden mechanischen Komponenten vornehmen, entweder direkt oder mit Hilfe von Fachpersonal, dazu gehört: Einstellen und Festziehen des Sattels und der Sattelstütze, Einstellen und Festziehen des Lenkers und des Lenkervorbaus, Einstellen der...
Schaltung und Getriebe Das mit dem Produkt gelieferte Kabelschaltsystem ist indexiert und ermöglicht die Änderung des Übersetzungsverhältnisses und des metrischen Verlaufs des Pedalwegs durch Einwirkung auf den Schaltzug am Lenker, der die seitliche Bewegung der Kette auf dem entsprechenden Ritzel der am Hinterrad installierten Kassette über dem Umwerfer steuert. Kontrollieren Sie, dass die Gangschaltung korrekt funktioniert und eingestellt ist und die Kette und die Getriebezahnräder sauber und ausreichend geschmiert sind.
Seite 139
Verwendungsmodalität des Produkts angepassten Schmiermitteln (Tropfen oder Spray, trocken oder feucht) geschmiert und regelmäßig ersetzt werden. Schmieren Sie die betroffenen Teile immer erst, nachdem Sie sie gereinigt und entfettet haben und beseitigen Sie danach, vor allem, wenn Sie Schmieröle verwenden, überschüssiges Schmiermittel. Die vordere und hintere (wenn vorhanden) Aufhängung können nicht eingestellt werden, außer im Handbuch ist etwas ande- res angegeben, und brauchen keine spezifische Wartung.
Seite 140
GEFAHR Alle Reinigungsmaßnahmen am Pedelec dürfen nur mit herausgenommenem Akku durchgeführt werden. Das Eindringen von Wasser in den Akku kann zu Schäden an internen Schaltkreisen, Brand- oder Explosionsgefahr führen. Falls Sie den Verdacht haben, dass Wasser in das Innere des Akkus eingedrungen ist, stellen Sie den Betrieb des Akkus unverzüglich ein und geben Sie ihn zur Überprüfung an den technischen Kundendienst oder an den Händler zurück.
10. Haftung und allgemeine Garantiebedingungen Der Fahrer übernimmt die Verantwortung für alle Risiken im Zusammenhang mit der Nichtbenutzung eines Helms und einer anderen Schutzausrüstung. Der Fahrer ist verpflichtet, die geltenden örtlichen Vorschriften einzuhalten in Bezug auf: 1. das zulässige Mindestalter des Fahrers, 2.
11. Informationen zur Entsorgung VORSICHT Behandlung von Elektro- oder Elektronikgeräten am Ende ihrer Lebensdauer (gilt in allen Ländern der Europäischen Union und anderen europäischen Systemen mit getrennter Sammlung) Dieses Symbol auf dem Produkt oder auf der Verpackung weist darauf hin, dass das Produkt nicht als normaler Hausmüll betrachtet werden sollte, sondern an eine geeignete Sammelstelle für das Recycling von Elektro- und Elektronikgeräten (WEEE) geliefert werden sollte.