Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IBC GK-4K oko Montage- Und Betriebsanleitung Seite 81

Teil 1 von 2
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ein-/ Ausgangstest
1.T.Kessel VL
Anzeigewert für die gemessene Temperatur am Fühler S1 (T.Kessel VL)
2. T.Speicher oben
Anzeigewert für die gemessene Temperatur am Fühler S2 (T.Speicher oben)
3. T.Speicher unten
Anzeigewert für die gemessene Temperatur am Fühler S3 (T.Speicher unten)
4. Digitaleingang
Anzeigewert über den Zustand einer eventuellen externen Abschaltung (EIN wenn Reihenklemmen
EXT. gebrückt ist; AUS wenn Reihenklemmen EXT. nicht gebrückt sind). Ist der Anzeigewert „AUS"
startet der Brenner nicht!
5. Brennerfreigabe
Manuelle Brennerfreigabe des Brenners. Dieser Wert muss nach Umstellung auf Handbetrieb
wieder auf Auto gesetzt werden. Es erfolgt keine automatische Zurückstellung, auch nicht nach
Reglerneustart!
Modus :
Auto - Brenner schaltet automatisch basierend auf den eingestellten Parametern
Hand/AUS – Der Brenner ist dauerhaft gesperrt
Hand/EIN – Der Brenner ist dauerhaft freigegeben
6. Ladepumpe
Manuelle Ansteuerung der Speicherladepumpe. Dieser Wert muss nach Umstellung auf
Handbetrieb wieder auf Auto gesetzt werden. Es erfolgt keine automatische Zurückstellung, auch
nicht nach Reglerneustart!
Modus :
Auto - Speicherladepumpe schaltet automatisch basierend auf den eingestellten
Parametern
Hand/AUS – Die Speicherladepumpe ist dauerhaft gesperrt
Hand/EIN – Die Speicherladepumpe ist dauerhaft freigegeben
22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für IBC GK-4K oko

Inhaltsverzeichnis