Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IBC GK-4K oko Montage- Und Betriebsanleitung Seite 13

Teil 1 von 2
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vor dem Pelletheizkessel muss ein Bewegungsfreiraum von mindestens 400 mm
vorgesehen werden. Von der Heizkesselrückseite bis zur Wand sollte der Abstand
mindestens 400 mm betragen. An den Kesselseiten sollte ein Wandabstand von
mindestens 500 mm eingehalten werden.
Abbildung 4 Kesselpositionierung
3.
Elektrischer Anschluss:
In einer Entfernung von 500 mm zur Förderschnecke benötigt man eine
Steckdose 230V 50 Hz die immer zugänglich ist.
Die elektrische Absicherung des Heizkessels sollte mit einer separaten 16
Ampere Sicherung erfolgen. Der FI-Schutz mit einem Fehlerstromschutzschalter
ist zwingend erforderlich. Im Raum, in dem der Heizkessel installiert wird, muss
eine ständige Luftzufuhr von Außen gewährleistet sein. Der Luftverbrauch beim
IBC GK-4K öko 28,5 KW beträgt ca. 160 m³/h.
4.
Die Lagerung von Brennstoff:
Die Lagerung von Brennstoffen im Aufstellraum des Heizkessels ist verboten!
5.
Der Boden und die Wände des Aufstellraums müssen aus unbrennbaren Baustoffen
beschaffen sein!
Der Aufstellraum des Heizkessels und der Vorraum sind mit einem CO-
Warnmeldegerät auszustatten!
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für IBC GK-4K oko

Inhaltsverzeichnis