Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Datacolor SpyderX Bedienungsanleitung Seite 69

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SpyderX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ihre Seriennummer wird entweder 17 oder 18 Ziffern lang sein; abhängig
von Ihrer Anwendung. Sie befindet sich auf der Innenseite Ihrer Box unter
dem Hardwaregerät. Bitte verwechseln Sie diese nicht mit der Hardware-
Seriennummer Ihres Hardware-Gerätes/der Geräte.
9. Warum sehen meine Monitore nach der Kalibrierung nicht mehr
gleich aus?
Die visuelle Beobachtung von zwei nebeneinander sitzenden Monitoren
wird nie als übereinstimmend erscheinen. Selbst wenn es sich um den
gleichen Typ, die gleiche Marke und das gleiche Modell handelt, weisen
zwei Bildschirme subtile Unterschiede auf, die im Side-by-Side-Vergleich
leicht zu erkennen sind, aber vernachlässigbar werden, wenn jeder
Bildschirm separat betrachtet wird.
Der Vergleich eines CRT-Monitors mit einem LCD-Monitor wird aufgrund
der inhärenten Unterschiede in der Anzeigetechnologie noch weniger
lohnend sein. Bei einem Side-by-Side-Vergleich zwischen einer CRT und
einem LCD wird der LCD immer als "heller" und mit "höherem Kontrast"
wahrgenommen. Das liegt daran, dass die Spitzenluminanz eines LCDs
normalerweise etwa doppelt so hoch ist wie die einer CRT, selbst wenn
Sie beide Monitore auf den gleichen Gamma- und Weißpunkt kalibrieren.
Um den Effekt zu verstärken, bewirkt das organische Auge-Hirn-
Kolorimeter (auch bekannt als menschliche Farbwahrnehmung), dass eine
Art von Unterschied wahrgenommen wird, als wäre es eine andere Art von
Unterschied. Selbst wenn zwei Proben die gleiche Farbe, aber eine
unterschiedliche Leuchtdichte haben, werden sie auch als unterschiedlich
farbig wahrgenommen. Wenn Sie also eine Kathodenstrahlröhre und ein
LCD auf den gleichen Gamma- und Weißpunkt kalibrieren und die
Monitore nebeneinander aufstellen, wird die Tatsache, dass das LCD
doppelt so hell ist, dazu führen, dass sie in der Farbe unterschiedlich
erscheinen, selbst wenn ein Gerät identische Farbanteile aufzeichnet.
Das menschliche visuelle System verfügt über eine weitere
leistungsstarke Funktion, die als "Anpassung" bezeichnet wird. Wenn Sie
sich beispielsweise von einem Raum mit Glühlampenbeleuchtung in einen
mit Leuchtstoffröhren beleuchteten Raum begeben, werden Sie weiße
Objekte zunächst als bläulich und möglicherweise heller als sie waren
wahrnehmen. Nach einigen Minuten "passt" sich Ihr visuelles System
jedoch an die neue Umgebung an und Ihre "angepasste" Wahrnehmung
ist, dass weiße Objekte lediglich weiß sind.
Die visuelle Anpassung erlaubt es uns, zwei verschiedene Technologien,
wie CRT und LCD, zu verwenden, um die gleiche Bilddatei mit einer
ähnlichen Wahrnehmung zu betrachten. Wenn Sie jedoch zwei
verschiedene Monitore nebeneinander platzieren und sie gleichzeitig
69

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

2050020497

Inhaltsverzeichnis