Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Datacolor SpyderX Bedienungsanleitung Seite 49

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SpyderX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Expertenkonsole
In der Expertenkonsole haben Sie Zugriff auf alle Einstellungen in einem
Bildschirm.
Sie wählen zunächst aus dem Drop-Down-Menü die zu kalibrierende Anzeige
aus. Darunter können Sie ein benutzerdefiniertes Target wählen, das Sie zuvor
erstellt haben, oder ein Standard-Target aus der Liste wählen. 2.2-6500 120 ist
die übliche Voreinstellung. Es stehen eine große Anzahl an Profilen zur
Verfügung, die Sie Ihren Anforderungen entsprechend auswählen können. Die
Weißpunkt- und Gamma-Menüs ermöglichen es Ihnen, Voreinstellungen zu
wählen oder den genauen Wert einzugeben, den Sie benötigen.
Unter dem Abschnitt Leuchtdichte können Sie Visuell oder Gemessener Modus
wählen. Im visuellen Modus lassen Sie den SpyderX das Raumlicht messen, um
das für Ihren speziellen Raum benötigte Helligkeitsziel zu definieren. Im
Messmodus können Sie einen benutzerdefinierten Wert in cd/m2 als
Kalibrierungsziel eingeben.
Unter Optionen haben Sie ein Kontrollkästchen, um Ihren kalibrierten Monitor im
Vergleich zu einer unkalibrierten Einstellung anzuzeigen, indem Sie das
Kästchen an- oder abwählen. Wenn Sie die Raumlichtkompensation einschalten,
kann der SpyderX das Beleuchtungsniveau in Ihrem Raum ablesen, um die
Helligkeit und den Kontrast Ihres Displays richtig einzustellen. Das letzte
Dropdown-Menü ist die Graubalance-Kalibrierung wo Sie unter Besser,
Schneller (empfohlen) und Aus wählen können. Besser führt eine iterative
Graubalance durch, die zwar länger dauert, aber eine präzisere Kalibrierung
49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

2050020497

Inhaltsverzeichnis