Herunterladen Diese Seite drucken

Antar AT51031 Gebrauchsanweisung Seite 3

Rollator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AT51031:

Werbung

DE
ES IST VERBOTEN:
(1)
Den Rollator zum Fahren von Personen zu benutzen -das Gerät wurde nicht als Rollstuhl
entwickelt.
(2)
Sich auf den Rollator ohne blockierte Bremse zu setzen -das kann den Rollator in
Bewegung setzen und es kann zu Körperverletzungen beim Benutzer oder bei
Dritten kommen.
(3)
Sich auf den Rollator bei Neigung, ohne aktivierte Feststellbremse, zu setzen.
(4)
Sich auf den Sitz mit Schwung zu setzen -setzen Sie sich vorsichtig und kontrolliert,
bei Bedarf bitten Sie um Hilfe.
(5)
Auf den Bremshebeln oder Griffen keine Gegenstände hängen, das kann die
Funktion der Bremsen und/oder die Stabilität des Rollators beeinträchtigen.
(6)
Sich auf den Rollator zu stellen oder ihn als Fußstütze zu nutzen.
(7)
Auf den einzelnen Teilen des Rahmens darf nicht gestanden werden. Der Rahmen
des Gerätes ist nicht zu solchem Zweck vorgesehen.
AUFBAUANWEISUNG:
Vergewissern Sie sich, dass der Rollator während des Transports nicht beschädigt wurde.
Bei sichtbaren Beschädigungen benutzen Sie den Rollator nicht. In diesem Fall kontaktieren
Sie den Verkäufer, um den Rollator reparieren zu lassen oder ihn zu rückzugeben.
DIE EINSTELLUNG DER HÖHE
Richtige Anpassung:
Stellen Sie vor dem ersten Gebrauch des Rollators sicher, dass er vollständig entfaltet ist und
dass der Rahmen ordnungsgemäß verriegelt und starr ist. Es ist wichtig, die Höhe des
Rollators in einer bequemen Position richtig einzustellen.
(1) Senken Sie dazu die Hände und stellen Sie die Griffe des Rollators auf Höhe der
Handgelenke ein.
(2) Beim Halten der Griffe sollten die Ellbogen in einem Winkel von 15°-20° gebeugt sein.
(3) Wenn Sie die Arme beugen oder heben müssen, um den Rollator zu erreichen, stellen
Sie die Höhe ein.
(4) Flügelschraube gleichzeitig lösen und Griff auf die richtige Höhe einstellen. Wiederholen
Sie diesen Vorgang auf der anderen Seite des Rollators und überprüfen Sie vor der
Verwendung, ob beide Griffe auf gleicher Höhe und richtig eingerastet sind.
A - Lehne
B - Bremshebel
C - Griffe mit Höhenregelung
D - Sitz
E - Tasche
F - Hinterräder Durchmesser 30 cm
G - Vorderräder Durchmesser 30 cm
- 3 -

Werbung

loading