Herunterladen Diese Seite drucken

Sicherheit - Antar AT51031 Gebrauchsanweisung

Rollator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AT51031:

Werbung

DE
Der Outdoor-Rollator ist mit einer Feststellbremse und einem Sitz mit Polsterlehne
ausgestattet. Die Griffhöhe ist einstellbar und der Rollator kann zum Transport oder zur
Lagerung zusammengeklappt werden. Vor dem Zusammenklappen oder der ersten
Benutzung des Rollators ist die Gebrauchsanweisung genau zu lesen und in einem
sicheren Ort aufzubewahren. Vor dem genauen Lesen dieser Gebrauchsanweisung darf
das Gerät NICHT zusammengeklappt oder benutzt werden.
BESTIMMUNG
Das Gerät dient als Geh-, Stütz- und Traghilfe beim Tragen kleinerer Gegenstände sowohl
im Innen- als auch im Außenbereich, Es ist für den Gebrauch durch einen Benutzer mit
einer beschränkten Bewegungsfähigkeit und dem nachstehend genannten maximalen
Körpergewicht bestimmt. Um die Sicherheit des Benutzers des Rollators zu gewährleisten,
soll der Benutzer entsprechende körperliche, Seh- und kognitive Fähigkeiten besitzen.
Beim Zweifel kontaktieren Sie den Verkäufer/ Spezialisten, der die Rollator Benutzung
verschrieben hat. Es ist sehr wichtig, dass der Benutzer vor dem ersten Gebrauch des
Gerätes die Sicherheitshinweise in dieser Gebrauchsanweisung genau zur Kenntnis nimmt.
Die hier genannten Hinweise sollen eventuelle Körperverletzungen des Benutzers oder
Dritter sowie Beschädigung des Rollators oder der daneben befindlichen Gegenstände
verhindern.
HINWEIS:
Auf den einzelnen Teilen des Rahmens darf nicht gestanden werden. Der Rahmen des
Gerätes ist nicht zu solchem Zweck vorgesehen.

SICHERHEIT

Der Rollator kann durch eine Person mit einem Gewicht von max. 135 kg benutzt werden.
ES IST ZU BEACHTEN:
(1)
Vergewissern Sie sich, dass die Bremse eines unbeaufsichtigt gelassenen Rollators
immer gesperrt/eingerastet ist.
(2)
Vor dem Gebrauch vergewissern Sie sich, dass alle Räder, vor allem die beweglichen
Räder sicher befestigt sind.
(3)
Vergewissern Sie sich, dass die Bremsen richtig funktionieren.
(4) Vor dem ersten Gebrauch prüfen Sie die Griffhöhe und ihre richtige Befestigung.
(5)
Vergewissern Sie sich, dass der Rollator vollständig aufgeklappt ist.
(6)
Beim Aufklappen des Rollators soll der Rahmen in die richtige Position gebracht
werden.
(7)
Um das Einklemmen von Fingern zu vermeiden, halten Sie sie vom Klappmechanismus
fern.
(8)
Um den Rollator an Ihre Bedürfnisse gutanzupassen, lassen Sie sich vom
Fachpersonal beraten.
(9)
Beim Heben oder Tragen des Rollators ist Vorsicht geboten.
- 2 -

Werbung

loading