Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Temperatureinstellungen; Temperatureinheit Ändern; Medientemperatur Anpassen; Temperatur-Offset - PCE Instruments PCE-PHC 10 Bedienungsanleitung

Ph wert-regler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PCE-PHC 10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6

Temperatureinstellungen

Die pH-Messung ist abhängig von der Medientemperatur. Um eine möglichst genaue Messung
mit automatischer Temperaturkompensation durchzuführen, ist es empfehlenswert, einen
Temperaturfühler anzuschließen.
Bitte geben Sie, wenn kein Temperaturfühler vorhanden ist, die Medientemperatur manuell ein.
(Voreinstellung 25 °C)
6.1
Temperatureinheit ändern
1) Halten Sie SET 2 Sekunden lang gedrückt; die Anzeige zeigt tPty an.
2) Verwenden Sie die ▼ oder die ▲ Taste, um die Einheit zu wechseln.
▼ °C
▲ °F
3) Drücken Sie erneut SET, um die Einstellung zu bestätigen.
6.2

Medientemperatur anpassen

Haben Sie keinen Temperaturfühler angeschlossen, können Sie die Medientemperatur manuell
einstellen.
1) Halten Sie SET 2 Sekunden lang gedrückt; die Anzeige zeigt tPty an.
2) Drücken Sie SET; die Anzeige zeigt tPSt an.
3) Mit ▼ und ▲ können Sie die Medientemperatur anpassen.
4) Drücken Sie SET, um die Medientemperatur zu bestätigen.
Die Temperaturkompensation ist standardmäßig auf 25 °C voreingestellt.
6.3

Temperatur-Offset

1) Halten Sie SET 2 Sekunden lang gedrückt; die Anzeige zeigt tPty an.
2) Drücken Sie 3 x SET; die Anzeige zeigt tPoA an.
3) Mit ▼ und ▲ können Sie das Temperatur-Offset anpassen.
4) Drücken Sie SET, um die Eingabe zu bestätigen.
Anzeige Temperatur = Temperatur ± Offset
7

pH-Wert kalibrieren

Um eine genaue Kalibrierung durchzuführen, empfehlen wir eine 3-Punkt-Kalibrierung, z. B. mit
Kalibrierlösungen pH 4, pH 7, pH 10.
Führen Sie bei einer Mehrpunktkalibrierung immer zuerst die Kalibrierung PH 7 aus.
© PCE Instruments
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis