Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktion Der Selbst Eingestellten Frequenz; Usv-Led; Installation Und Betrieb; Wartung - ACT AC2300 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AC2300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

4.5 Funktion der selbst eingestellten Frequenz

Wenn die USV das erste Mal eingeschaltet wird, beträgt die geduldete Frequenz
50/60 Hz; bei Anschluss an die Stromversorgung wird die Frequenz automatisch
entsprechend dem Netzstrom auf 50 oder 60 Hz eingestellt.

5.0 USV-LED

LED-Anzeige:
AC-Modus
Grüne LED leuchtet
Akku-Modus
Gelbe LED blinkt
Fehlermodus
Rotes Licht ist an

6.0 Installation und Betrieb

1.
Last herunterfahren (bspw. PC)
2.
USV an geeignetem Ort aufstellen (unter Einhaltung der Anleitung)
3.
Last (z. B. PC) an die USV anschließen
4.
Stecker an Steckdose anschließen (auf ordnungsgemäße Erdung achten)
Empfehlung: Diese USV ist die Stromversorgung für Computer, Monitor, Festplatte
etc. Sie bietet eine begrenzte Sicherungszeit für die Last, weshalb Sie Drucker und
andere Geräte besser nicht daran anschließen.
5.
Drücken Sie die Ein-/Austaste an der USV, grüne und gelbe LED leuchten auf,
dann können Sie Ihren Computer etc. einschalten.
Hinweis:
1. Im Allgemeinen sollten Sie die USV nicht abschalten, damit die Batterie weiter
geladen wird.
2. Wenn der Strom ausfällt, wechselt die USV in den Batteriemodus. Bitte speichern
Sie wichtige Dokumente zeitnah.

7.0 Wartung

7.1 Präventivwartung
Die Präventivwarnung stellt eine längere Betriebslebenszeit der USV sicher. Bitte
prüfen Sie jeden Monat folgende Schritte:
1.
Schalten Sie die USV aus;
2.
Stellen Sie sicher, dass der Luftfilter nicht blockiert ist.
3.
Vergewissern Sie sich, dass die USV-Oberfläche nicht mit Staub bedeckt ist;
4.
Prüfen Sie, ob Ein- und Ausgänge sicher angeschlossen sind.
7 |
DEUTSCH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ac2305

Inhaltsverzeichnis