Betriebsanleitung für Sporttauchmodi
5. Dekompression und Gradient
Factors
Der für den Computer verwendete grundlegende
Dekompressionsalgorithmus ist Bühlmann ZHL-16C�
Er wurde durch die Anwendung von Gradient Factors
modifiziert, die von Erik Baker entwickelt wurden� Wir
haben seinen Ansatz genutzt, um unseren eigenen Code
zur Implementierung des Algorithmus zu erstellen�
Wir möchten Erik für seine Arbeit bei der Schulung zu
Dekompressionsalgorithmen danken� Er trägt jedoch keine
Verantwortung für den Code, den wir geschrieben haben�
Der Computer implementiert Gradient Factors, wodurch
unterschiedliche Konservatismusstufen entstehen� Diese
Konservatismusstufen sind Zahlenpaare wie beispielsweise
30/70� Eine detailliertere Erklärung zu deren Bedeutung
finden Sie in den hervorragenden Artikeln von Erik Baker:
„Clearing Up The Confusion About Deep Stops" und
„Understanding M-values"� Die Artikel stehen im Internet
zur Verfügung� Wir empfehlen außerdem, dass Sie sich im
Internet zu „Gradient Factors" informieren�
Der Standardkonservatismus des Systems ist in allen
Tauchmodi auf das mittlere Niveau eingestellt (40/85)�
Das System bietet Einstellungen, die aggressiver und
konservativer als der Standard sind�
Bearbeiten Sie die GF-Werte erst, wenn Sie die Folgen der
Änderung vollständig verstehen.
Seite 28
Diagramm aus Erik Bakers Artikel „Clearing Up The Confusion About Deep Stops"
Druckdiagramm: Gradient Factors
y
M-Wert-
Gradient
„GF Ho" (Oberflächenwert) hält
Sicherheitsgrenzwert aufrecht
0
0
Umgebungsdruck, absolut (zunehmende Tiefe >)
•
Ein Gradient Factor ist einfach ein Dezimalbruch (oder
Prozentsatz) des M-Wert-Gradienten�
•
Gradient Factors (GF) werden von 0 bis 100 % definiert�
•
Ein Gradient Factor von 0 % stellt die Umgebungsdrucklinie dar�
•
Ein Gradient Factor von 100 % stellt die M-Wert-Linie dar�
•
Gradient Factors ändern die ursprünglichen M-Wert-Gleichungen
für den Konservatismus innerhalb der Dekompressionszone�
•
Der niedrigere Gradient Factor-Wert (GF Ni) bestimmt die Tiefe
des ersten Stopps� Er wird zur Festlegung von Tiefenstopps
in der Tiefe des „tiefstmöglichen Dekompressionsstopps"
verwendet�
•
Der höhere Gradient Factor-Wert (GF Ho) bestimmt die
Übersättigung des Gewebes beim Auftauchen�
100 % 80 % 60 % 40 % 20 %
0 %
„GF Ni" erzeugt
ersten Stopp
Lineare Funktion für
allmähliche Änderung
der Gradient Factors
Erster
Stopp
x
Dok. 13300-REC-RevB (2022-05-02)