Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerbehebung; Schwache Batterien - HomeMatic IP HmIP-MP3P Montage- Und Bedienungsanleitung

Kombisignalgeber
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HmIP-MP3P:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorsicht! Explosionsgefahr bei unsachgemäßem
Austausch der Batterien. Ersatz nur durch densel-
ben oder einen gleichwertigen Typ. Batterien
dürfen niemals aufgeladen werden. Batterien
nicht ins Feuer werfen. Batterien nicht übermäßi-
ger Wärme aussetzen. Batterien nicht kurzschlie-
ßen. Es besteht Explosionsgefahr!
Verbrauchte Batterien gehören nicht in den
Hausmüll! Entsorgen Sie diese in Ihrer örtlichen
Batteriesammelstelle!
9

Fehlerbehebung

9.1

Schwache Batterien

Wenn es der Spannungswert zulässt, ist der Kombisig-
nalgeber auch bei niedriger Batteriespannung betriebs-
bereit. Je nach Beanspruchung kann evtl. nach kurzer
Erholungszeit der Batterien wieder mehrfach gesendet
werden.
Bricht beim Senden die Spannung wieder zusammen,
wird der Fehlercode am Gerät angezeigt (s. „9.4 Fehler-
codes und Blinkfolgen" auf Seite 23). Tauschen Sie in
diesem Fall die leeren Batterien gegen drei neue aus (s. „8
Batterien wechseln" auf Seite 20).
Fehlerbehebung
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

152383

Inhaltsverzeichnis