Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HomeMatic IP HmIP-MP3P Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 19

Kombisignalgeber
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HmIP-MP3P:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Speicherkarte darf nicht im laufenden Betrieb
eingesteckt oder entfernt werden. Entnehmen
Sie eine Batterie oder ziehen Sie das Netzteil ab.
Stecken Sie die microSD/SDHC-Karte in den
Steckplatz (G) des Kombisignalgeber ein (s. Ab-
bildung 6).
Damit das Gerät Audiodateien als Signaltöne ver-
wenden kann, müssen diese richtig benannt und
im Hauptverzeichnis (also nicht in einem Unter-
ordner) der Speicherkarte abgelegt sein.
Im ID3-Tag der Audiodateien dürfen keine Bilder
wie z. B. Cover o. Ä. enthalten sein. Diese lassen
sich
mit
„Audacity") entfernen.
Die Audiodateien sollten keine extremen Dyna-
mikschwankungen bzw. Pegelspitzen enthalten.
Diese können zum Übersteuern des Verstärkers
führen und damit eventuelle Verzerrungen oder
Aussetzer auslösen. Sie können die Audiodateien
mittels geeigneter Zusatzsoftware (Audioeditor-
Tools wie z. B. „Audacity" oder „MP3gain") norma-
lisieren lassen.
geeigneter
Zusatzsoftware
Speicherkarte
(z.  B.
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

152383

Inhaltsverzeichnis