Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Signale; Muting-Phasen - Leuze electronic MSI 420.TMC-03 Originalbetriebsanleitung

Tmc 66 legacy;
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.2

Signale

Tabelle 3.1:
Signale an MSI 400
Control 1
Control 2
Start 1
Start 2
SLS Empfänger
SLS Sender
Start-/ Aktivierungs-
eingang
3.3

Muting-Phasen

Phase 1 - Muting vorbereiten
Zunächst müssen die beiden Control-Signal Eingänge am MSI 400 aktiviert werden, d.h. es muss jeweils
ein HIGH-Signal anliegen. Hierbei ist unbedingt zu beachten, dass die Control-Signale aus unterschiedli-
chen Signalquellen stammen müssen. Typischerweise wird das Control 1 Signal von der SPS erzeugt,
während das Control 2 Signal vom Förderband (z.B. Motorschütz) abgeleitet wird.
Die Reihenfolge, in der die Control-Signale angelegt werden spielt für die Funktion des MSI 400 keine
Rolle. Die Zeitspanne zwischen Anlegen von Control 1 und Control 2 kann zwischen 0 ms und einer
beliebig langen Zeit liegen. Während des gesamten Muting-Ablaufes müssen die Control-Signale unun-
terbrochen aktiv sein (HIGH-Pegel).
Zur Testung der Muting-Sensoren wird von der MSI 400 ein Test Puls an den Ausgängen Start 1 OUT /
Start 2 OUT ausgegeben. Bei jedem angeforderten Flankenwechsel steht für die Sensoren eine maximale
Reaktionszeit (tR) von 240 ms zur Verfügung. Das heißt, die MSI 400 erwartet an den Eingängen
Start 1 IN / Start 2 IN, dass diese dem vorgegebenen Signalwechsel innerhalb der vorgegebenen Zeit
folgen. Nach erfolgreichem Testabschluss von Start 1 und Start 2 ist die Muting-Funktion vorbereitet.
Wird tR überschritten, wird kein Muting eingeleitet und es kommt zu einer Fehlermeldung (siehe Kapitel 5
„Diagnose Meldungen").
Leuze electronic
Signale
Eingang
Eingang
Start 1 IN, Eingang
Start 1 OUT, Ausgang
Start 2 IN, Eingang
Start 2 OUT, Ausgang
Eingang
Testausgang
Eingang
Quelle
z.B. Standard SPS
(Quelle A)
z.B. Motorschütz
Förderband (Quelle B)
Mutingsensor 1,
Empfänger
Mutingsensor 1, Sender
Mutingsensor 2,
Empfänger
Mutingsensor 2, Sender
Sicherheits-Lichtschranke
Sicherheits-Lichtschranke
Externer Taster oder SPS
MSI 420.TMC-03
Beschreibung
Vorbereitung Muting
Vorbereitung Muting
Ein durch die MSI 400 initi-
ierter Testzyklus überprüft,
ob ein an „Start 1 OUT/
Start 2 OUT" vorgegebe-
ner Flankenwechsel vom
Mutingsensor registriert
und über „Start 1 IN/
Start 2 IN" an die MSI 400
zurückgegeben wird.
Empfänger der Sicher-
heits-Lichtschranke
Sender der Sicherheits-
Lichtschranke
Je nach Betriebsart
arbeitet dieser Eingang als
Start-Eingang oder Aktivie-
rungs-Eingang
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

50142625

Inhaltsverzeichnis