Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leuze electronic MSI 420.TMC-03 Originalbetriebsanleitung Seite 16

Tmc 66 legacy;
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schritt 7: Funktion des MSI 420.TMC-03 prüfen
Nach erfolgreicher Inbetriebnahme ist nun die vollständige Funktion zu prüfen. Gehen Sie hierzu wie folgt
vor:
• Unterbrechen der Sicherheits-Lichtschranke, die Sicherheits-Ausgänge Q1/Q2 müssen Ihre Status-
anzeige wechseln. Von grün (aktiv) auf rot (inaktiv). Die nachgelagerten Schütze werden abgeschal-
tet und die gefahrbringende Bewegung wird gestoppt.
• Mutingsensoren ausrichten (die Eingänge I4/I5 müssen grün/aktiv sein)
• Anlegen der beiden Control Eingänge (I6/I7 müssen grün/aktiv sein)
• Transportgut wie in Kapitel 3.3 beschrieben durch die Sicherheits-Lichtschranken fahren lassen.
Die nachfolgende Checkliste sollte ebenso beachtet werden. Sie dient als Unterstützung zur generellen
Überprüfung eines sicherheitsrelevanten Systems.
Tabelle 4.3:
Prüfen Sie:
Entspricht die konfigurierte Betriebsart den Anforderungen der Anwendung
und ist diese durch eine befähigte Person validiert?
Wird der Sicherheits-Sensor gemäß den einzuhaltenden spezifischen
Umgebungsbedingungen betrieben?
Sind Sicherheits-Sensor, Anschlussleitungen, Steckverbinder, Schutzkap-
pen und Befehlsgeräte unbeschädigt und ohne Anzeichen von Manipula-
tion?
Entspricht der Sicherheits-Sensor dem geforderten Sicherheitsniveau (PL,
SIL, Kategorie)?
Sind die Sicherheits-Schaltausgänge (OSSDs) entsprechend der erforderli-
chen Sicherheitskategorie in die nachfolgende Maschinensteuerung einge-
bunden?
Sind vom Sicherheits-Sensor angesteuerte Schaltelemente entsprechend
dem geforderten Sicherheitsniveau (PL, SIL, Kategorie) überwacht (z. B.
Schütze durch EDM)?
Sind alle Gefahrstellen im Umfeld des Sicherheits-Sensors nur durch das
Schutzfeld des Sicherheits-Sensors zugänglich?
Sind notwendige zusätzliche Schutzeinrichtungen im näheren Umfeld (z. B.
Schutzgitter) korrekt montiert und gegen Manipulation gesichert?
Wenn ein unerkannter Aufenthalt zwischen Sicherheits-Sensor und Gefahr-
stelle möglich ist: Ist eine zugeordnete Anlauf-/Wiederanlaufsperre
funktionsfähig?
Ist das Befehlsgerät für das Entriegeln der Anlauf-/Wiederanlaufsperre so
angebracht, dass es aus der Gefahrenzone nicht erreichbar und vom Ort
der Installation eine vollständige Übersicht über die Gefahrenzone gegeben
ist?
Ist die maximale Nachlaufzeit der Maschine gemessen und dokumentiert?
Wird der erforderliche Sicherheitsabstand eingehalten?
Führt die Unterbrechung mit einem dafür vorgesehenen Testkörper zu
einem Stopp der gefahrbringenden Bewegung(en)?
Ist der Sicherheits-Sensor während der gesamten Gefahr bringenden
Bewegung(en) wirksam?
Leuze electronic
Checkliste
MSI 420.TMC-03
ja
nein
n. a. nicht
anwendbar
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

50142625

Inhaltsverzeichnis