Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Hinweise; Sicherheitshinweise - EMPORIA ESSENCE Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6

ALLGEMEINE HINWEISE

6.1 SICHERHEITSHINWEISE

– Mobiltelefon in Krankenhäusern bzw. in der Nähe von medizinischen Geräten
ausschalten, da diese durch das Mobiltelefon eventuell gestört werden
können. Sollten Sie selbst medizinische Geräte und Hilfsmittel benötigen,
stimmen Sie die Nutzung mit Ihrem Arzt ab.
– Es sollte ein Mindestabstand von 20 cm zwischen Herzschrittmacher und
eingeschaltetem Telefon eingehalten werden. Das Mobiltelefon daher nie in
der Brusttasche aufbewahren. Beim Telefonieren halten Sie das Telefon an das
vom Herzschrittmacher weiter entfernte Ohr. Wenn Sie vermuten, dass es zu
einer Störung des Herzschrittmachers gekommen sein könnte, schalten Sie
das Mobiltelefon sofort aus.
– Das Mobiltelefon sendet während des Betriebes Funkwellen aus und erzeugt
hochfrequente elektromagnetische Felder. Achten Sie bei der körpernahen Nutzung
des Telefons auf einen Abstand von ca. 1,5 cm zum Körper, um eine Überexposition
zu vermeiden. Sollten Sie Bedenken bei der Nutzung des Telefons haben, reduzieren
Sie Ihre Gesprächszeit und benutzen sie Freisprechanlagen und Headsets.
– Lenken Sie nie gleichzeitig ein Fahrzeug, während Sie das Mobiltelefon in der Hand
halten. Beachten Sie die jeweiligen nationalen Gesetze und Verkehrsordnungen für
den Gebrauch von Mobiltelefonen im Straßenverkehr.
– Während Sie sich im Flugzeug aufhalten, ist das Mobiltelefon auszuschalten.
– In der Nähe von Tankstellen und anderen Orten mit explosiven Gütern, wie
Chemieanlagen, Kraftstoffanlagen und Sprenggebieten müssen Sie das Mobiltelefon
ausschalten, da empfindliche Geräte gestört bzw. Explosionen oder einen Brand
verursacht werden können.
– Mit der LED-Taschenlampe niemals Menschen oder Tieren in die Augen leuchten!
– Mobiltelefone können Störgeräusche im Fernsehen oder Radio verursachen, vor
allem wenn das Handy in der Nähe eines solchen Gerätes verwendet wird.
– Die hohe Lautstärke des Lautsprechers bzw. Headsets kann Hörschäden verursachen.
46
VF1-Instruction-Manual-V2_54376-AUT.indd 46
VF1-Instruction-Manual-V2_54376-AUT.indd 46
29.03.2011 15:45:08 Uhr
29.03.2011 15:45:08 Uhr

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis