Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schritt: Eingabe Der Nachkommastelle- Gesamtzähler Anwendung - AGREG Multicounter FLEX_HW+ Bedienungs-/Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungs-/ Montageanleitung
1. Schritt: Eingabe des Inkrement (Schrittweite)
2. Schritt: Eingabe der Nachkommastelle- Gesamtzähler Anwendung
3. Schritt: Eingabe der Einheit
4.
4. Schritt: Freigabesensor (optional!)
Nach Beendigung der Programmierung werden alle eingegebenen Werte im nichtflüchtigen
Speicher des Zählgerätes gespeichert.
Multicounter + Vibration..
Der Wert der Schrittweite pro Sensorbetätigung kann
zwischen 0.001 und 9.999 eingegeben werden.
Je nach eingegebenem Wert wird der Tages-/
Kundenzähler mit den entsprechenden
Nachkommastellen angezeigt.
z.B.: Wegstrecke: Schrittweite (Radumfang) = 0.55 m
Anzeige Tageszähle: 101 Impulse = 55.55 m
Die Nachkommastellen des Gesamtzählers
für die entsprechende programmierte
Anwendung kann eingestellt werden.
0 = keine Nachkommastelle
1 – 3 = 1, 2, 3 Nachkommastellen
z. B.: Wert 3 = 95.556 m
Die Auswahl der, je nach Anwendung
benötigten Einheit, kann vorgenommen
werden.
Durch (mehrmaliges) Drücken der Taste
kann die gewünschte Einheit
>UP
ausgewählt werden (keine, m, m², m³, km, l,
hl, kg, t).
In diesem Schritt kann die Auswahl eines 2.
Sensors (optional!) für eine Freigabe der
ausgewählten Messung getroffen werden.
Die Messung wird dann nur im aktiven
Zustand der Maschine stattfinden.
Durch (mehrmaliges) Drücken der Taste
kann die gewünschte Auswahl
>UP
getroffen werden.
AGREG GmbH, DE – 83339 Chieming
8
FLEX_HW+

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis