Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Umparametrierung; Erklärung Der Modul-/Kanalparameter; Diagnose Fehlende Versorgungsspannung L - Siemens ET 200SP HA DI 16x24VDC HA Gerätehandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ET 200SP HA DI 16x24VDC HA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameter
6.3 Erklärung der Modul-/Kanalparameter
Parameter
Impulsverlängerung (Sei‐
te 22)
2
Prozessalarme steigende
Flanke (Seite 23)
2
Prozessalarme fallende Flan‐
ke (Seite 24)
2
Potenzialgruppe (Seite 24)
1
Die Diagnose Drahtbruch kann nur freigegeben werden, wenn der Parameter "Drahtbruch Prüfung" freigegeben ist. Wenn Sie
einfache Geberkontakte verwenden, müssen Sie einen Widerstand parallel schalten, damit im geöffneten Zustand die
Diagnose Drahtbruch möglich ist (Sensorwiderstand für die Diagnose Drahtbruch: 15 kΩ bis 18 kΩ).
2
Bei Aktivierung der hochgenauen Zeitstempelung wird die Eingangsverzögerung auf allen Kanälen abgeschaltet. Bei
aktivierter hochgenauer Zeitstempelung ist Impulsverlängerung und Prozessalarm steigende/fallende Flanke auf allen
Kanälen deaktiviert (nicht einstellbar).
6.2

Umparametrierung

Definition
Jede Umparametrierung setzt das entsprechende Verhalten zurück. Eine Umparametrierung
einer Funktion hat keinen Einfluss auf andere Funktionen.
6.3
Erklärung der Modul-/Kanalparameter
6.3.1

Diagnose fehlende Versorgungsspannung L+

Definition
Freigabe der Diagnose bei fehlender oder zu geringer Versorgungsspannung L+.
20
Wertebereich
keine
0,05 s
0,1 s
0,2 s
0,5 s
1 s
2 s
aktiviert
deaktiviert
aktiviert
deaktiviert
Potenzialgruppe des linken Mo‐
duls (dunkelgrauer Terminal‐
block)
Neue Potenzialgruppe (hellgrau‐
er Terminalblock)
Keine Potenzialgruppe (schwar‐
zer Terminalblock)
Voreinstellung
Umparame‐
trieren im RUN
keine
ja
deaktiviert
ja
deaktiviert
ja
Potenzialgruppe
nein
des linken Mo‐
duls verwenden
Gerätehandbuch, 10/2021, A5E39265689-AD
Wirkungsbereich
Kanal
Kanal
Kanal
Modul
DI 16x24VDC HA

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

6dl1131-6bh00-0ph16dl1131-6bh00-0eh1

Inhaltsverzeichnis