13 Gerät entleeren
Das Display zeigt die Symbole Temperaturstart und Heizen an. Im Wechsel zeigt das
Display blinkend die eingestellte Soll-Temperatur sowie die aktuelle Ist-Temperatur
der Reinigungsflüssigkeit an.
Der Ultraschall schaltet sich während der Aufheizphase mehrfach kurz ein, um eine
gleichmäßige Wärmeverteilung in der Flüssigkeit zu erreichen.
Die Ultraschallreinigung startet nach Erreichen der eingestellten Soll-Temperatur. Das
Symbol Temperaturstart erlischt.
12.6.5 Auto-degas einstellen
Um frisch eingefüllte Reinigungsflüssigkeit zu entgasen.
Der Ultraschallmodus eco, sweep, pulse oder dyn ist eingestellt.
Das Gerät ist nicht im Ultraschallbetrieb.
Die Start/Stopp-Taste gedrückt halten, bis der Ultraschallmodus degas blinkend am
Display erscheint.
Die Start/Stopp-Taste erneut drücken, um Auto-degas zu starten.
Das Display zeigt degas langsam blinkend an (Degas dauert ca. 10 Min.). Nach dem
auto-degas wird die eingestellte Ultraschallreinigung gestartet und am Display ange-
zeigt.
13
Gerät entleeren
VORSICHT
Heiße Flüssigkeit
Verbrennungs- und Verbrühungsgefahr durch Überschwappen der Flüssigkeit!
Ø Die Flüssigkeit abkühlen lassen.
Ø Den Netzstecker ausstecken.
Gerät entleeren:
ü Der Ultraschallbetrieb ist beendet.
ü Der Korb oder Einsatz ist entnommen.
ü Bei Temperaturen > 50 °C die Reinigungsflüssigkeit abkühlen lassen.
1. Das Netzkabel ausstecken.
2. Den Deckel auflegen.
3. Das Gerät an den Griffen zusammen mit dem Deckel festhalten und vorsichtig zum Ausgussbe-
cken tragen.
4. Den Deckel abnehmen.
5. Das Gerät über dem Ausgussbecken langsam über eine Ecke kippen, um die Reinigungsflüssigkeit
vorsichtig zu entleeren.
ðDie Wanne ist entleert.
6. Die Wanne säubern und ggf. desinfizieren, siehe Kapitel Instandhaltung.
VORSICHT! Das Gerät niemals in Wasser eintauchen.
è Das Gerät ist entleert, gesäubert und ggf. desinfiziert.
22 / 27
Gerlach Technik
Podo Med 3