2. Das Fahren mit einem Alpenkreu zer
2.1
Beladen
Die Beladung des Duet ist dank des Easy-to-
Store-Systems
Damit können Sie, ohne den Zeltanhänger
auszupacken und ohne dass der Zeltstoff nass
wird, an den Stauraum für Gepäck gelangen.
Auch
wenn
erwarten
würde,
des Faltwohnwagens beeinflusst auch das
Fahrverhalten. Verstauen Sie schwere Sachen,
wenn möglich, oberhalb der Achse. Sie
sollten immer auf die Stützlast (35 bis 50 kg)
und das Gesamtgewicht des Faltwohnwagens
achten und das Gepäck vorher wiegen. Auch
beim Faltwohnwagen ist die Ladekapazität
begrenzt.
Zudem
korrekt sein (maximal 3 bar).
2.2
Ankuppeln
•
Um den Faltwohnwagen anzukuppeln,
fahren Sie das Auto möglichst nah an den
Faltwohnwagen.;
•
Kuppeln
Sie
die
Anhängerkupplung,
Hebel der Kupplung horizontal auf der
Anhängerkupplung einrastet;
•
Befestigen Sie das Abreißseil an der
sogenannten Hollandöse (also an einer
Sicherheitsvorrichtung am Auto, nicht an der
Anhängerkupplung). In den Niederlanden
ist es gesetzlich vorgeschrieben, dass die
Hollandöse fest mit dem Fahrgestell des
Autos verbunden ist;
•
Schließen Sie das Beleuchtungskabel an;
•
Drehen Sie das Stützrad in Fahrtrichtung
nach oben, wobei die Führungsschiene in
den Schlitz gezogen wird;
•
Überprüfen Sie, ob die Handbremse frei
steht.
(E2S)
man
es
vielleicht
die
richtige
muss
der
den
Faltwohnwagen
sodass
kinderleicht.
nicht
Beladung
Reifendruck
an
der
7