Seite 2
Alle Rechte vorbehalten. Nichts aus dieser Ausgabe darf veröffentlicht und/ oder durch Druck, Fotokopie, digital oder auf irgendeine andere Weise ohne die vorhergehende schriftliche Zustimmung von Alpenkreuzer B.V. vervielfältigt werden.
Seite 3
Vorwort Zunächst einmal möchten wir Ihnen zur Anschaffung Ihres neuen Alpenkreuzer Faltwohnwagens gratulieren. Wir danken Ihnen herzlich, dass Sie sich für Alpenkreuzer entschieden haben und wünschen Ihnen viel Spaß beim Camping. Aufgrund der langjährigen Erfahrung von Alpenkreuzer können wir Ihnen immer einen reibungslosen Aufbau dieses langlebigen Produkts der niederländischen Qualitätsmarke garantieren.
Inhalt VOR DEM CAMPINGURLAUB Einleitung Grundausstattung Gestänge DAS FAHREN MIT EINEM ALPENKREUZER Beladen Ankuppeln Abreiß-Bremsvorrichtung Stromanschluss Rückwärts fahren Sicherheit AUFBAU UND ABBAU Ausrichten Aufbauanleitung Aufbau des Anbaus Abbau WARTUNG UND REINIGUNG Einleitung Trocknen Reinigung Unterstellen des Zeltanhängers Fensterfolie Alles über Reißverschlüsse Reifen wechseln Beschädigungen...
Seite 5
TECHNISCHE DATEN Maße Gewichte Fahrgestell Verwendetes Material Gestängeplan OpenAir Gestängeplan des Optionalen Anbau SERVICE UND GARANTIE Einleitung Garantie Abwicklung der Garantiefälle...
Urlaub fahren, sollten Sie alles sorgfältig kontrollieren und vorbereiten, damit Ihr Urlaub garantiert entspannt und ohne Probleme verläuft.. Grundausstattung Ihr Alpenkreuzer wird standardmäßig mit Heringen geliefert, die sich für den Einsatz bei normaler Bodenbeschaffenheit eignen. Spezielle Heringe für Sand- und Felsböden sind bei Ihrem Alpenkreuzer-Händler erhältlich. Die mitgelieferten Gummis sorgen unter jeglichen Bedingungen für eine perfekte...
2. Das Fahren mit einem Alpenkreu zer Beladen Die Beladung des Duet ist dank des Easy-to- Store-Systems (E2S) kinderleicht. Damit können Sie, ohne den Zeltanhänger auszupacken und ohne dass der Zeltstoff nass wird, an den Stauraum für Gepäck gelangen. Auch wenn vielleicht nicht...
DAS FAHREN MIT EINEM ALPENKREUZER Abreiß-Bremsvorrichtung Ihr Alpenkreuzer Faltwohnwagen ist serienmäßig mit einer Abreiß- Bremsvorrichtung ausgestattet. Dabei handelt es sich um ein dünnes Stahlkabel (Abreißseil), das zwischen der Handbremse des Faltwohnwagens und einer Hollandöse neben der Anhängerkupplung des Zugfahrzeugs befestigt ist. Sobald sich der Faltwohnwagen vom Zugfahrzeug löst, zieht das Stahlkabel die Handbremse des Zeltanhängers an und betätigt so die...
DAS FAHREN MIT EINEM ALPENKREUZER Schaltplan Jaeger-Stecker Nr. Funktion Blinker links Nebelschlussleuchte Masse (für Klemme 1 bis 8) Blinker rechts Beleuchtung rechts Bremslichter Beleuchtung links Rückfahrscheinwerfer Dauerplus Zündungsplus Masse für 10 Frei Masse für 9 Sollten Sie noch keinen 13-poligen, sondern den 7-poligen Jaeger-Anschluss besitzen, können Sie einen Adapter verwenden.
DAS FAHREN MIT EINEM ALPENKREUZER Sicherheit Auch beim Fahren mit einem Faltwohnwagen sind bestimmte Regeln einzuhalten. Halten Sie genügend Abstand. Fahren Sie nicht zu dicht auf den Vordermann auf. Mit einem Faltwohnwagen hinter dem Auto ist der Bremsweg nämlich um einiges länger.
3. Aufbau und Abbau Ausrichten Sorgen Sie zunächst dafür, dass der Faltwohnwagen quer ausgerichtet ist. Wenn der Platz sehr uneben ist, müssen Sie eventuell einen Keil unter den Reifen legen. Anschließend können Sie ihn mit dem Stützrad längs ausrichten. Steht der Faltwohnwagen sowohl in Querrichtung als auch in Längsrichtung in der Waage, können Sie die vier Hubstützen ausfahren.
Seite 12
Spannen ordnungsgemäß geöffnet und geschlossen werden können. Wenn der Klettverschluss der Bodenplane nicht am Zelt befestigt ist, können Sie das Tuch des Zeltes straffer spannen. Befestigen Sie den Klettverschluss also erst nach dem Spannen. 60286 TENT FRAME OPENAIR aluminium artikel nr. aantal frame deel maat mm.
Seite 13
13. Spannen Sie den Abspannpunkt an der Rückseite des Schlafbereichs. Tun Sie dies in einer Linie mit der Deichsel. 14. An den vier Ecken des OpenAir-Wohnbereichs befinden sich in einer Höhe von etwa einem Meter Clips. Befestigen Sie die dazu gehörenden Spannbänder und spannen Sie sie diagonal nach außen.
AUFBAU DES ANBAUS Aufbau des Anbaus Legen Sie zunächst die Bodenplane aus und befestigen Sie die vier Eckpunkte. 2. Bereiten Sie nun den Rahmen vor. Beginnen Sie mit dem Zusammensetzen der liegenden Rahmenteile. Verwenden Sie dazu die beiliegende Rahmenzeichnung. 3. Setzen Sie die Rahmenbögen auf die liegenden Teile auf und verbinden Sie sie mit der Firststange (Rahmenteile 10 &...
Seite 15
Voor nalevering van losse framedelen altijd het framenummer en het artikelnummer opgeven. 41242 When ordering separate frame parts always mention 41241 the diagram number and part number. 60278 ANNEX FRAME OPENAIR aluminium artikel nr. aantal frame deel maat mm. pos.
Zusammenfalten Entfernen Sie alle Heringe und Sturmgurte. 2. Entfernen Sie den vorderen Rahmenbogen vom Vordach des OpenAir 3. Öffnen Sie den Reißverschluss am Dach des Schlafzelts etwa auf halber Höhe des Anhängers. Dadurch wird die Spannung der Plane am Heck des Anhängers reduziert.
4. Wartung und Reinigung Einleitung Damit Sie lange Freude an Ihrem Alpenkreuzer Faltwohnwagen haben, ist die richtige Wartung sehr wichtig. Das fängt schon beim Aufbau an. Wird der Faltwohnwagen nicht korrekt aufgebaut, hat das Auswirkungen auf die Kräfte, die auf den Zeltstoff wirken, was wiederum zu Beschädigungen an Reißverschlüssen, Fenstern, Nähten, Abspannpunkten und Gestängeteilen...
Seite 19
WARTUNG UND REINIGUNG Harzflecken Lassen Sie Harzflecken erst richtig aushärten. Wenn das Harz richtig ausgehärtet ist, kann es einfach zerbröselt werden. Reste können Sie ganz vorsichtig mit einem Löffel oder einem Messer entfernen, wobei Sie aufpassen müssen, dass Sie den Zeltstoff nicht beschädigen. Campen Sie vorzugsweise nicht unter Bäumen, die Harz produzieren;...
Leider besteht bei jedem Zeltanhänger die Möglichkeit, dass er diese Unebenheiten in der Fensterfolie aufweist. Steht der Zeltanhänger einige Zeit bei warmen Witterungsverhältnissen straff abgespannt im aufgebauten Zustand, verschwinden diese Unebenheiten größtenteils. Alles über Reißverschlüsse Alpenkreuzer verwendet für seine Faltwohnwagen ausschließlich...
Zeltanhänger wieder auf seinen Rädern steht. Lösen Sie die Radbolzen ein wenig, solange der Zeltanhänger noch nicht angehoben ist. So können Sie viel mehr Kraft ausüben. Beschädigungen Zur Reparatur des Faltwohnwagens oder des Zeltstoffes verweisen wir an Ihren Alpenkreuzer-Händler.
Seite 22
Einleitung In diesem Kapitel sind die Zubehörteile aufgeführt, die Ihren Zeltanhänger komplettieren und in eine richtige Ferienwohnung verwandeln. Anbau Das Alpenkreuzer OpenAir kann mit einem optionalen Anbau erweitert werden. Elektrische luchtpomp DeLuxe Mit einer elektrischen Luftpumpe wird das Aufstellen des OpenAir jetzt noch einfacher.
6. Technische Daten Maße Gesamtlänge Wagenkasten (einschl. Deichsel) 360 cm Wagenkasten 230 x 160 cm Bettmaße 210 x 150 cm Stauraum 1033 liter (211 x 144 x 34) (L x B x H) Vorzelt Breite 300 cm und Tiefe 300 cm Gewichte Zulässiges Gesamtgewicht 750 kg...
TECHNISCHE DATEN Gestängeplan OpenAir 6028 arti pos. KEEP Voor frame When the di 60286 TENT FRAME OPENAIR aluminium artikel nr. aantal frame deel maat mm. pos. part no. quantity frame part size mm. 41229 215 / 140 ° 28x1 41242...
38271-P 41262 41258 38288-P 41346 41338 41342 BEWAAR DEZE FRAMETEKENING 60278 ANNEX FRAME OPENAIR KEEP THIS FRAME DIAGRAM IN A SAFE PLACE 41343 Voor nalevering van losse framedelen altijd het aluminium framenummer en het artikelnummer opgeven. 41242 artikel nr. aantal frame deel maat mm.
In den meisten Fällen wird dies bei den nächsten Regengüssen keine Unannehmlichkeiten mehr bereiten. Abwicklung der Garantiefälle Sollten Sie Fragen zu Ihrem Alpenkreuzer haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Alpenkreuzer-Händler. Ihr Händler wird für die Abwicklung möglicher Garantiefälle sorgen. Sollten Sie Garantieleistungen in Anspruch nehmen wollen, geben Sie bitte das entsprechende Teil oder den kompletten Faltwohnwagen sauber und trocken ab.
Seite 28
Defekte, die nicht aufgrund von Herstellungs- oder Materialfehlern entstanden sind, z.B. Defekte infolge von normalem Verschleiß und Defekte, die durch die Montage von Teilen entstanden sind, die nicht von Alpenkreuzer hergestellt oder zugelassen wurden; • Außenkorrosion infolge von Beschädigungen; •...
Seite 29
Notities ................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
Seite 30
Alpenkreuzer B.V. Havenstraat 43 7005 AG DOETINCHEM THE NETHERLANDS +49 (0)2102 8549002 info@alpenkreuzer.com www.alpenkreuzer.com...