3.1
Ausrichten
Sorgen Sie zunächst dafür, dass der Faltwohnwagen
quer ausgerichtet ist. Wenn der Platz sehr uneben
ist, müssen Sie eventuell einen Keil unter den Reifen
legen. Anschließend können Sie ihn mit dem Stützrad
längs ausrichten. Steht der Faltwohnwagen sowohl in
Querrichtung als auch in Längsrichtung in der Waage,
können Sie die vier Hubstützen ausfahren. Dazu
verwenden Sie die mitgelieferte Kurbel. Bei weichem
Untergrund empfehlen wir, unter jede Stütze ein
kleines Holzbrett zu legen.
Die Hubstützen dienen lediglich der stabilen Positionierung des
Faltwohnwagens, nicht dazu, diesen extrem anzuheben. Die Reifen
müssen immer Kontakt zum Boden haben.
3.2
Aufbauanleitung
1. Entfernen Sie die Abdeckplane.
2. Öffnen Sie die Klappe, nehmen Sie die Heringe,
Stangen und die Bodenplane aus dem Laderaum und
schließen Sie die Klappe wieder.
3. Stellen Sie die Bettbeine gerade auf und ziehen Sie
sie fest. Dann klappen Sie den Lattenrost zur Seite.
4. Nivellieren Sie das ausgeklappte Bett.
5. Legen Sie die Bodenplane an der Rückseite des
Anhängerzeltes auf den Boden und achten Sie darauf,
dass sie mit dem Klettverschluss mittig gegen den
Wagen anliegt.
4
6. Trennen Sie den Wohnbereich vom Schlafbereich
und legen Sie ihn beiseite.
7. Öffnen Sie den Reißverschluss des Zeltes am
Anhänger bis etwa zu den Rädern.
3. Aufbau und Abbau
7
11