Herunterladen Diese Seite drucken

Technische Daten; Reinigung Und Wartung - FROMM & STARCK STAR DESK 32 Bedienungsanleitung

Konferenztisch

Werbung

2
CONTENT | INHALT | TREŚĆ | OBSAH | CONTENU | CONTENUTO | CONTENIDO
CONTENT | INHALT | TREŚĆ | OBSAH | CONTENU | CONTENUTO | CONTENIDO
3
4
5
6
7
8
9
PRODUKTNAME
KONFERENZTISCH
PRODUCT NAME
CONFERENCE TABLE
NAZWA PRODUKTU
STÓŁ KONFERENCYJNY
NÁZEV VÝROBKU
KONFERENČNÍ STŮL
NOM DU PRODUIT
TABLE DE CONFERENCE
NOME DEL PRODOTTO
TAVOLO DELLE CONFERENZE
NOMBRE DEL PRODUCTO
MESA DE CONFERENCIAS
MODELL
PRODUCT MODEL
MODEL PRODUKTU
MODEL VÝROBKU
STAR_DESK_32
MODÈLE
MODELLO
MODELO
HERSTELLER
MANUFACTURER
PRODUCENT
VÝROBCE
EXPONDO POLSKA SP. Z O.O. SP. K.
FABRICANT
PRODUTTORE
FABRICANTE
ANSCHRIFT DES HERSTELLERS
MANUFACTURER ADDRESS
ADRES PRODUCENTA
ADRESA VÝROBCE
UL. NOWY KISIELIN-INNOWACYJNA 7, 66-002 ZIELONA GÓRA | POLAND, EU
ADRESSE DU FABRICANT
INDIRIZZO DEL PRODUTTORE
DIRECCIÓN DEL FABRICANTE
CONTENT
DE
B E D I E N U N G S A N L E I T U N G

TECHNISCHE DATEN

Parameter
Werte
Produktname
KONFERENZTISCH
Modell
STAR_DESK_32
Abmessungen [Breite
1500x900x720
x Tiefe x Höhe; mm]
Gewicht [kg]
32
Maximale Belastung
120
der Arbeitsfläche [kg]
Arbeitsplattenstärke
27
[mm]
ERLÄUTERUNG DER SYMBOLE
Gebrauchsanweisung beachten.
ACHTUNG!, WARNUNG! oder HINWEIS!, um auf
bestimmte Umstände aufmerksam zu machen
(allgemeines Warnzeichen).
Nur zur Verwendung in geschlossenen Räumen.
NUTZUNGSSICHERHEIT
ACHTUNG! Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und
alle Anweisungen durch.
Die Begriffe „Gerät" oder „Produkt" in den Warnungen
und Beschreibung des Handbuchs beziehen sich auf
KONFERENZTISCH.
SICHERHEIT AM ARBEITSPLATZ
a)
Halten
Sie
Ihren
Arbeitsplatz
sauber
und
gut
beleuchtet.
Unordnung
oder
schlechte
Beleuchtung kann zu Unfällen führen. Handeln Sie
vorausschauend, beobachten Sie, was getan wird,
und nutzen Sie Ihren gesunden Menschenverstand
bei der Verwendung des Gerätes.
b)
Bei Zweifeln, ob das Produkt ordnungsgemäß
funktioniert,
oder
wenn
Schäden
festgestellt
werden, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst
des Herstellers.
c)
Das Produkt darf nur vom Hersteller repariert
werden. Reparieren Sie es nicht selbst!
d)
Bewahren
Sie
die
Gebrauchsanleitung
den weiteren Gebrauch auf. Sollte das Gerät
an
Dritte
weitergegeben
werden,
muss
die
Gebrauchsanleitung mit ausgehändigt werden.
e)
Verpackungselemente und kleine Montageteile
außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
f)
Im
Laufe
der
Nutzung
dieses
Werkzeugs
einschlieβlich anderer Werkzeuge soll man sich nach
übrigen Betriebsanweisungen richten.
PERSÖNLICHE SICHERHEIT
a)
Das Gerät darf nicht von Kindern oder Personen
mit eingeschränkten physischen, sensorischen und
geistigen Fähigkeiten oder ohne entsprechende
Erfahrung und entsprechendes Wissen bedient
werden. Dies ist nur unter Aufsicht einer für die
Sicherheit zuständigen Person und nach einer
Einweisung in die Bedienung der Maschine gestattet.
3
3
SICHERE ANWENDUNG DES GERÄTS
a)
Halten Sie das Gerät stets in einem einwandfreien
Zustand. Prüfen Sie vor jeder Inbetriebnahme, ob
am Gerät und seinen beweglichen Teilen Schäden
vorliegen (defekte Komponenten oder andere
Faktoren, die den sicheren Betrieb der Maschine
beeinträchtigen könnten). Im Falle eines Schadens
muss das Gerät vor Gebrauch in Reparatur gegeben
werden.
b)
Reparatur und Wartung von Geräten dürfen
nur von qualifiziertem Fachpersonal und mit
Originalersatzteilen
durchgeführt
werden.
so wird die Sicherheit während der Nutzung
gewährleistet.
c)
Um
die
Funktionsfähigkeit
des
Gerätes
gewährleisten, dürfen die werksmäßig montierten
Abdeckungen oder Schrauben nicht entfernt werden.
d)
Beachten Sie bei Transport zwischen Lager und
Bestimmungsort und Handhabung des Gerätes die
Grundsätze für Gesundheits- und Arbeitsschutz des
Landes, in dem das Gerät verwendet wird. .
e)
Es ist untersagt, in den Aufbau des Geräts
einzugreifen, um seine Parameter oder Konstruktion
zu ändern.
f)
Geräte von Feuer – und Wärmequellen fernhalten.
g)
Überlasten Sie das Gerät nicht.

REINIGUNG UND WARTUNG

a)
Verwenden Sie zur Reinigung der Oberfläche
ausschließlich Mittel ohne ätzende Inhaltsstoffe.
b)
Zum Reinigen ist ein weicher, feuchter Lappen zu
verwenden.
c)
Zum Reinigen darf man keine scharfen und/
oder Metallgegenstände (z.B. Drahtbürste oder
Metallspachtel) benutzen, weil diese die Oberfläche
des Materials, aus dem das Gerät hergestellt ist,
beschädigen können.
d)
Reinigen Sie das Gerät nicht mit säurehaltigen
Substanzen.
Medizinische
Geräte,
Verdünner,
Kraftstoff, Öle oder andere Chemikalien können das
Gerät beschädigen.
ACHTUNG! Obwohl das Gerät in Hinblick auf Sicherheit
entworfen wurde und über Schutzmechanismen
sowie
zusätzlicher
Sicherheitselemente
besteht bei der Bedienung eine geringe Unfall-
oder Verletzungsgefahr. Es wird empfohlen, bei der
für
Nutzung Vorsicht und Vernunft walten zu lassen.
Nur
zu
verfügt,

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ex10260316