Inhaltszusammenfassung für FROMM & STARCK STAR DESK 21
Seite 1
ELECTRICALLY HEIGHT - ADJUSTABLE DESK WITH A TABLE TOP STAR_DESK_21 | STAR_DESK_22 U S E R M A N U A L B E D I E N U N G S A N L E I T U N G I N S T R U K C J A O B S Ł...
Seite 2
Produktname: ELEKTRISCH HÖHENVERSTELLBARER SCHREIBTISCH MIT TISCHPLATTE Product name: ELECTRICALLY HEIGHT-ADJUSTABLE DESK WITH A TABLE TOP Nazwa produktu: BIURKO Z ELEKTRYCZNĄ REGULACJĄ WYSOKOŚCI Z BLATEM Název výrobku ELEKTRICKY VÝŠKOVĚ NASTAVITELNÝ STŮL SE STOLNÍ DESKOU Nom du produit: BUREAU ASSIS-DEBOUT ÉLECTRIQUE AVEC PLATEAU DE TABLE Nome del prodotto: SCRIVANIA REGOLABILE IN ALTEZZA ELETTRICAMENTE CON PIANO DI LAVORO...
Technische Daten Beschreibung Wert des Parameters des Parameters ELEKTRISCH HÖHENVERSTELLBARER Bezeichnungen des Produktes SCHREIBTISCH MIT TISCHPLATTE Modell STAR_DESK_21 STAR_DESK_22 Eingangsparameter des AC 100-240V Netzteils 50/60Hz 1,5A Leistungsparameter 29V DC 120W Arbeitszyklus* 10%: maximal 2 Minuten Dauerbetrieb Schutzklasse Abmessungen der Tischplatte 1180x580 1400x600 [mm]...
Möglichkeiten zur Lärmminderung wurde das Gerät so entwickelt und gebaut, dass das Risiko durch Lärmemissionen auf ein Minimum reduziert wird. Erläuterung der Symbole Das Produkt entspricht den Anforderungen der einschlägigen Sicherheitsnormen. Vor dem Gebrauch die Gebrauchsanweisung sorgfältig lesen. Recycelbares Produkt. ACHTUNG! oder WARNUNG! oder HINWEIS! zur Beschreibung einer jeweiligen Situation (allgemeines Warnzeichen).
elektrischen Schlag, Brand und/oder schweren Verletzungen oder zum Tod führen. Der Begriff ”Gerät” oder „Produkt“ in den Sicherheitshinweisen und in der Gebrauchsanweisung bezieht sich auf den ELEKTRISCH HÖHENVERSTELLBARER SCHREIBTISCH MIT TISCHPLATTE. 2.1. Elektrische Sicherheit Der Netzstecker des Geräts muss für die benutzte Netzsteckdose ausgelegt sein.
Reparaturen dürfen nur vom Kundendienst des Herstellers durchgeführt werden. Führen Sie Reparaturen nicht selbst durch! Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand der Sicherheitshinweisaufkleber. Falls die Aufkleber unleserlich sind, müssen sie ersetzt werden. Bewahren Sie diese Anleitung zum späteren Nachschlagen auf. Soll das Gerät an Dritte weitergegeben werden, muss auch die Gebrauchsanweisung mit übergeben werden.
Bei dem Gerät handelt es sich nicht um ein Spielzeug. Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen. 2.4. Sichere Verwendung des Geräts Überlasten Sie das Gerät nicht. Verwenden Sie Werkzeuge, die für die Anwendung geeignet sind. Ein richtig gewähltes Gerät erfüllt die Aufgabe, für die es entwickelt wurde, besser und sicherer.
Bei dem Gerät handelt es sich nicht um ein Spielzeug. Die Reinigung und Wartung darf ohne Aufsicht von Erwachsenen nicht von Kindern durchgeführt werden. Es ist untersagt die Konstruktion des Geräts zu verändern, um die Parameter oder Bauweise des Geräts zu modifizieren. Das Gerät muss von Feuer- und Wärmequellen ferngehalten werden.
a - „hoch“ - Taste zur Steigerung der Höhe des Schreibtisches b - „runter“ - Taste zur Senkung der Höhe des Schreibtisches c - 1/2/3 - Tasten zum Abrufen von gespeicherten Schreibtischpositionen d - „M“ - Speichereinstellungen e - „T“ - Einstellung zur Erinnerung an eine Positionsänderung f - Display g - Kontrollleuchte Teileliste:...
Seite 10
Verbindungsstange (zwischen Hubsäule und Motor) Motor Hubsäule Tischplatte Antriebswelle...
Unterlegscheibe Kabelklemme Innensechskantschlüssel Innensechskantschlüssel 3.2. Vorbereitung für den Betrieb POSITIONIERUNG DES GERÄTS Die Umgebungstemperatur darf 40°C und die relative Luftfeuchtigkeit darf 85 % nicht übersteigen. Das Gerät sollte so aufgestellt werden, dass eine gute Luftzirkulation gewährleistet ist. Das Gerät muss von heißen Oberflächen ferngehalten werden.
Seite 13
Innensechskantschlüssel 8 mm (S-J) genau eingestellt werden, so dass die beiden Teile zusammenpassen. • Den Motor mit 2 Schrauben (S-B) auf der Seite an die Hubsäule befestigen und mit 2 Schrauben (S-B) von der Unterseite der Säule aus mit einem Kreuzschraubendreher befestigen.
Seite 14
• Den Knebelgriff auf dem rechten Ende der Antriebswelle (E) lösen und an die Motorspindel befestigen, wie auf Abb. 3.1 gezeigt wurde. Danach den Knebelgriff festdrehen. • Den Knebelgriff auf dem linken Ende der Antriebswelle lösen und die Innenwelle herausziehen, um sie an die Länge des Schreibtisches anzupassen. •...
Seite 15
ACHTUNG: Zum Drehen des Tisches sind mindestens zwei Personen erforderlich, andernfalls besteht die Gefahr schwerer Körperverletzungen oder der Beschädigung des Produkts. • Die Tischplatte (D) mit der Unterseite nach oben gerichtet vorsichtig auf den Boden legen. • Das zusammengebaute Tischgestell mit Hilfe einer zweiten Person auf den Kopf stellen.
Seite 16
SCHRITT 5: Anschluss der Steuerung • Die Steuerung (K) mit 2 Schrauben (S-E) an der Tischplatte befestigen. Für die Montage muss ein Kreuzschraubendreher verwendet werden. SCHRITT 6: Anschluss des Netzteils • Den Schreibtisch mit Hilfe einer zweiten Person auf den Kopf stellen. •...
Seite 17
SCHRITT 7: Schreibtisch waagerecht ausrichten Der Schreibtisch ist mit einstellbaren Beinen ausgestattet, die sich unter der Basis des Schreibtischgestells befinden. Falls der Boden uneben ist, muss der Schreibtisch waagerecht ausgerichtet werden, indem die Beine durch Drehbewegungen eingestellt werden. Hinweis: eine Wasserwaage kann verwendet werden, um zu prüfen, ob der Schreibtisch waagerecht ausgerichtet ist.
Seite 18
• Die Taste „runter“ drücken und gedrückt halten (halten Sie die Taste gedrückt, bis der Prozess des Zurücksetzens beendet ist). Auf dem Display wird die Meldung „r5t“ angezeigt und der Schreibtisch senkt die Höhe der Tischplatte auf die niedrigste Position ab. •...
Seite 19
Achtung: Der Schreibtisch muss von der Stromversorgung abgeschlossen und danach wieder daran angeschlossen werden, wenn eine Änderung der Einheit erforderlich ist. Energiesparmodus: • Das System wechselt in den Energiesparmodus, wenn innerhalb eines Zeitraums von 1 Minute keine Taste gedrückt wird, und das Display wird ausgeschaltet. Durch das Drücken einer beliebigen Taste wird das Bedienfeld wieder aktiviert.
ACHTUNG: NIEMALS das Netzteil ziehen oder das System zurücksetzen, wenn sich das System in einer Überlast befindet oder der Überhitzungsschutzmechanismus ausgelöst wurde. 3.4. Reinigung und Wartung Der Netzstecker muss gezogen werden, bevor Reinigungs-, Einstellungs- oder Auswechselarbeiten des Zubehörs ausgeführt werden oder falls das Gerät nicht benutzt wird.
Seite 155
Umwelt – und Entsorgungshinweise Hersteller an Verbraucher Sehr geehrte Damen und Herren, gebrauchte Elektro – und Elektronikgeräte dürfen gemäß europäischer Vorgaben [1] nicht zum unsortierten Sied- lungsabfall gegeben werden, sondern müssen getrennt erfasst werden. Das Symbol der Abfalltonne auf Rädern weist auf die Notwendigkeit der getrennten Sammlung hin.