Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ecler DPA Serie Bedienungsanleitung Seite 6

High-end-stereoverstärker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

man zwar einen sicheren Betrieb, die Leistung des Verstärkers ist jedoch nur mittelmäßig.
Andere Hersteller lassen hingegen "dunkle Zonen" zwischen den sicheren Arbeitsberich
und der Aktivation der Schutzschaltung, was zweifelslos äußerst riskant ist.
Das neue SOA-Kontur Verfolgungssystem in den DPAs garantiert einen totalen Schutz
Ihres Verstärkers bei jeder Ausgangsleistung, Lastimpedanz oder Arbeitstemperatur, da
eine intelligente elektronische Schaltung permanent den Arbeitsbereich nachspürt und
die Sicherheitsverhältinisse in jeden Moment der Situation anpasst.
Die beste Dämpfung bei Verstärkern seiner Klasse
In der DPA Reihe wurden die an den Ausgängen üblichen Relais durch eine elektronische
CROW BAR Schaltung ersetzt. Diese Vorrichtung leitet das Audiosignal immer dann an
Masse, wenn Spannungsspitzen auftreten, die die angeschlossenen Lautsprecher
beschädigen könnten.
Jede Art Relais bringt im Pfad des Audiosignals zu den Lautsprechern zwangsläufig
einen meschanischen Kontakt mit sich. Dieser Kontakt ist der Ursprung eines früher oder
später auftretenden Verschleißes und verursacht ein beträchtliches Herabsetzen des
Dämpfungsfaktors (damping).
Ecler benutzt in der DPA2000 N-Kanal Mosfets. Diese Technologie hat sich bei der
industriellen Produktlinie "enviro" höchst effizient erwiesen, da eine extrem hohe
Ausgangsleistung ohne Bridge-Konfigurationen ermöglicht wird. Sogar bei maximaler
Austeuerung eines Musiksignals an 4 Ohm Lastimpedanzen bleibt die "All the Power All
the Time" Philosophie erhalten.
Die DPA Endstufen verfügen über einen Expansionsschacht an der Hinterseite des
Geräts, der spezifisch für den Einbau der Prozessor-Steckkarten UCM20/AMIC oder
ALMAcard vorgesehen ist.
Das stereophonische UCM 20 Prozessor-Modul (Universal Crossover Module) ist eine für
den Einbau in ECLER SPM Technology Endstufen der DPA Serie speziell entwickelte
Steckkarte. Damit kann die Endstufe nach Bedarf entweder die Niederfrequenzen oder
Hochfrequenzen abspielen. Zwei Ausgänge ermöglichen zusätzlich, daß das gefilterte
Signal an andere, externe Endstufen durchgeschleift werden kann.
Das digitale, stereophonische AMIC/ALMAcard Prozessor-Modul ist eine für den Einbau
in ECLER SPM Technology Endstufen der DPA Serie speziell entwickelte Steckkarte und
ist mittels Eclers "amic:lab"/EclerCOMM Steuersoftware vollkommen konfigurierbar. Die
hervorragenden Eigenschaften dieses Digitalprozessors machen aus einer mit der AMIC
ausgerüsteten Endstufe eine extrem flexible Verstärkungs-Einheit:
• Parametric Equalizer, Multiband-
• Frequenzweiche mit selektierbarer
Flankensteigung
• Delay
Fragen Sie Ihren Ecler-Händler wenn Sie die UCM20/AMIC oder ALMAcard Prozessor-
Module in Ihre DPA Endstufe einbauen möchten.
• Phasendrehung
• Signalgenarator
• Fernsteuerung des Pegels
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dpa600Dpa1000Dpa1400Dpa2000

Inhaltsverzeichnis