Konfiguration
Aufnahme Option
Warnhinweise
Aufnahme w. beendet
Vorlaufzeit
Nachlaufzeit
TimeShift Start
Timeshift Dauer
Playback Position
Playback Numeric
TimeShift Funktion
Aufnahmemedium
Warnhinweise erscheinen bei Bedarf kurz vor einer Aufnahme im Hintergrund. Der
Menüpunkt „Aufnahme wird beendet" legt fest, ob beim Stoppen einer Aufnahme
eine zusätzliche Abfrage erscheinen soll oder diese direkt gestoppt
Vorlaufzeit legt fest wie viel Minuten vor Beginn der Anfangszeit die Aufnahme
beginnen soll. Im Menüpunkt „Nachlaufzeit" können Sie festlegen, ob und um welche
Zeitspanne, das Ende der Aufzeichnung nach Ihrer gesetzten Stoppzeit verlängert
werden soll. Mittels dieser Verlängerung können Sie vermeiden, dass Ihnen ggfs.
(beim
Überziehen
aufgezeichneten Sendung fehlt
Unter „TimeShift Start" legen Sie fest, ob Sie diese Funktion automatisch aktiviert
werden soll manuell oder gar nicht verwendet werden soll. Timeshift Dauer legt fest
wie viel Minuten im TimeShift aufgezeichnet werden. Playback Position legt fest um
welchen Wert die Wiedergabe mittels der Skipfunktion vor und zurückspringen soll.
Playback Numeric legt fest ob während der Wiedergabe einer Sendung um einen
prozentualen Wert oder um wie viel Minuten vorgespult werden soll. (Eingabe mittels
der Zehnertastatur wenn der Verlaufsbalken eingeblendet ist)
Mittels der „TimeShift Funktion" legen Sie fest, auf welchem Datenträger die Datei
zwischengespeichert werden soll. Somit ist es möglich die Aufnahmemedien für
TimeShift und der eigentlichen Aufnahme aufzuteilen.
Ein/Aus
Ein/Aus
1-15 Min
1-15 Min
Aus/Auto/manuell
0-120 Min
Auto/10sek. bis 10 min.
Prozenteingabe/Skipzeit
USB1-4/Festplatte/Netzwerk
USB1-4/Festplatte/Netzwerk
der
vorgesehenen
Sendungsdauer)
24
wird.
Die
das
Ende
Ihrer