Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Besondere Designfunktionen - Harman mark levinson 526 Bedienungsanleitung

Dual-monaural-vorverstärker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BESONDERE DESIGNFUNKTIONEN

BESONDERE DESIGNFUNKTIONEN
Vielen Dank, dass Sie sich für den Kauf eines Dual-monaural-
Verstärkers Nr 526 oder Nr 523 entschieden haben. Die
Kombination
der
einzigartigen
Mark Levinson mit einer flexiblen Systemkonfiguration und
erweiterten Digital- und Phonofunktionen sorgen für eine
bisher unerreichte realistische Wiedergabequalität.
Architektur
Das Fundament dieser Vorverstärker ist die proprietäre
Mark Levinson Pure-Path-Technologie mit dem diskreten,
ausgewogenen, dual-monauralen Signalpfad und diskreten,
symmetrischen R-2R-Leiter-Lautstärkereglern. Sie bieten für
jeden ihrer Stereoeingänge individuelle Signalumschaltrelais:
zwei symmetrische (XLR) sowie drei asymmetrische (Cinch),
plus Phono. Der Nr 526 verfügt zudem über sechs zusätzliche
digitale
Eingänge.
Die
mit 15-Bit-R-2R-Leitern und rauscharmen Schaltern für
die breiteste Bandbreite und maximale Signalintegrität.
Integrationsaufbau und -erweiterung über die Ausgänge
ermöglichen mit einem Vollbereichs- oder einem schaltbaren
80-Hz-Filter der vierten Ordnung die nahtlose Integration von
Systemen mit aktiven Subwoofern.
Audiogehäuse
Auf Grundlage dieser großartigen analogen Plattform sorgt der
Nr 526 für ebenso herausragende digitale Audiofunktionen.
Der Mark Levinson Precision Link Digital-Analog-Wandler verfügt
über neun separate Netzteile mit proprietärerer Schaltung
zur Jitter-Unterdrückung und ist vollkommen ausbalanciert.
Die diskrete I/V-Schaltung bildet das Herzstück der digitalen
Audioverarbeitungsstufe.
einschließlich eines AES/EBU, zwei Koaxial- und zwei optische
Eingänge plus ein USB-Audioprozessor ermöglichen die
asynchrone Datenübertragung hochauflösender DSD und
PCM bis zu 192 kHz mit 32-Bit-Auflösung. Bei Audioformaten
mit niedrigerer Auflösung baut die patentierte HARMAN
Clari-Fi® Music Restoration-Technologie die Informationen
und
Bandbreiten
wieder
Dateiformaten verloren gehen. Die Integrationsaufbau- und
Kommunikationsanschlüsse
RS-232, IR-Eingang sowie 12-V-Trigger-Eingang und -Ausgang.
Eine IR-Fernbedienung ist im Lieferumfang enthalten.
Konstruktion
Das
Chassis
der
Vorverstärker
Architektur, um die kritischen analogen und digitalen Low-
Level-Steuerkreise von den Netzteilen zu isolieren. Das
stranggepresste Alu- und Stahlchassis der 6000-Serie mit den
internen Kühlkörpern besticht durch die ikonische, schwarze
Mark-Levinson-Formgebung mit silbernen Akzenten.
2
NR 526 / NR 523 DUAL-MONAURAL-VORVERSTÄRKER
analogen
Leistung
Lautstärkeregelungen
Sechs
digitale
Audioeingänge,
auf,
die
bei
komprimierten
umfassen
Ethernet-,
nutzt
eine
modulare
/
BEDIENUNGSANLEITUNG
Funktionen
• Von Mark Levinson Pure Path entwickelter diskreter, direkt
von
gekoppelter, vollsymmetrischer dual-monoauraler Signalpfad
• Diskrete, symmetrische R-2R-Leiterlautstärkeregler
• Digitale Eingänge: USB asymmetrisch, AES/EBU symmetrisch,
zwei Toslink/optisch, zwei Koaxial (nur Nr 526)
• Analogeingänge: zwei symmetrisch, drei asymmetrisch,
Phono mit Erdungsstift
• Analogausgänge: Symmetrisches XLR-Paar, asymmetrisches
Cinch-Paar, 6,3-mm-Kopfhörer
• Unterstützung hochauflösender Formate, einschließlich 32-
Bit, 192 kHz PCM und Double-Speed DSD (nur Nr 526)
arbeiten
• Mark Levinson Precision Link DAC mit dem renommierten
ESS Sabre 32-Bit-Prozessor (nur Nr 526)
• Pure-Phonostufe mit wählbarer Verstärkung, Infrasonic-
Filter, Einstellung der ohmschen und der kapazitiven Last
• Ein wählbarer 80-Hz-Hochpassfilter der vierten Ordnung
ermöglicht die nahtlose Subwoofer-Integration
• SSP-Modus für Durchgangsverbindung mit einem Mehrkanal-
Surround-Prozessor
• Mark Levinson Main Drive-Schaltung für Kopfhörerwiedergabe:
Anschluss an der Gerätefront mit integriertem Klasse-A-
Verstärker
• Konzipiert und handgefertigt in den USA
USB-,

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mark levinson 523

Inhaltsverzeichnis