Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erweiterte Einstellungen, Ausgang; Setup Menu - Harman mark levinson 526 Bedienungsanleitung

Dual-monaural-vorverstärker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ERWEITERTE EINSTELLUNGEN

Setup Menu

Input Setup
Volume Control
Power Management
Display
Advanced
Output
Im Abschnitt „Erweiterte Einstellungen" des Einrichtungsmenüs
können Sie auf viele Einstellungen und Funktionen für die
Konfiguration und Verwaltung zugreifen.
„Firmware": Dieses Menü ermöglicht Ihnen den Zugriff auf die
folgenden Firmware-Funktionen:
„Version" : Anzeige der Versionsnummer der aktuell geladenen
Firmware. (Diese Einstellung ist rein informativ und kann nicht
verändert werden).
„Update" (Aktualisierung) : Hier können Sie die Firmware
Ihres Vorverstärkers entweder von einem Flash-Laufwerk,
das an der Rückseite in den USB Typ-A-Anschluss eingesteckt
ist, oder über einen angeschlossenen Computer und die
Ethernet-Verbindung aktualisieren. (Wählen Sie „ENET"
und drücken Sie die Enter-Taste. Dann wird am Display
des Vorverstärkers „Start Download" angezeigt, was Sie
daran erinnert, dass Sie sich über einen Browser verbinden
und
den
Download
der
Aktualisierung von einem Flash-Laufwerk:
1. Wählen Sie USB und drücken Sie die Enter-Taste.
2. Der Vorverstärker liest das USB-Laufwerk. Während das
Laufwerk gelesen wird, wird am Display „Check updates..."
(Auf Aktualisierungen prüfen) angezeigt.
3. Sobald der Vorverstärker die gültige Firmware-Datei auf dem
Laufwerk erkennt, wird am Display „Updating..." angezeigt
• Wenn der Vorverstärker keine gültige Firmware-Datei auf
dem Laufwerk erkennt, wird am Display „Not available"
(Nicht verfügbar) angezeigt.
„Connect" (Verbinden): In diesem Menü können Sie die
Steuerverbindung mit dem Vorverstärker auswählen: Ethernet
(Standard) oder RS232.
„Config" (Konfiguration): In diesem Menü können Sie die
Einrichtungsmenü-Konfigurationseinstellungen
oder exportieren.
„Export" : Drücken Sie die Enter-Taste, um alle Setup-
Konfigurationsinformationen auf einen USB-Stick zu kopieren,
der an der Rückseite am USB-Anschluss Typ A eingesteckt
ist. Mithilfe dieser Daten können Sie ganz einfach andere
Vorverstärker in identischer Weise konfigurieren bzw. sie
als Sicherung für die einfache Neukonfiguration Ihres
Vorverstärkers verwenden.
Advanced
Firmware
Connect
Config
Network
Trigger1
Trigger2
Front IR
Firmware
starten
müssen).
importieren
NR 526 / NR 523 DUAL-MONAURAL-VORVERSTÄRKER
„Import" : Drücken Sie die Enter-Taste, um alle Setup-
Konfigurationsinformationen von einem USB-Stick zu
importieren, der an der Rückseite im USB-Anschluss Typ A
eingesteckt ist.
„Lock" (Sperren) : Aktivierung der Sperre, um zufällige
Änderungen an den Parametern des Einrichtungsmenüs zu
unterbinden. Werksseitig wurde die Einstellung mit „Off"
(Aus) festgelegt.
„Restore" (Wiederherstellen) : Mit dieser Option werden die
werksseitigen Einstellungen wiederhergestellt.
„Network" (Netzwerk): Dieses Menü ermöglicht den Zugriff auf
die folgenden Netzwerkparameter:
Name :
Nr
526XXX
oder
Netzwerknamens Ihres Vorverstärkers (X steht für die letzten
drei Zahlen der einzigartigen MAC-Adresse des Gerätes). Diese
Einstellung ist rein informativ und kann nicht verändert werden.
„DHCP" : Ermöglicht Ihnen das Ein- oder Ausschalten
des DHCP-Modus (automatische Netzwerkkonfiguration).
Werksseitig wurde die Einstellung mit „On" (Ein) festgelegt.
Wenn dieser Modus mit „Off" (Aus) festgelegt ist, können
Sie eine statische IP- und eine Subnetzadresse für
Ihren Vorverstärker festlegen. Die Auswahl „Renew"
(Erneuern) (nur bei aktiviertem DHCP) aktualisiert die
DHCP-Konfiguration, d.  h. Ihrem Vorverstärker wird eine
neue IP-Adresse zugewiesen. Diese Funktion ist bei
Netzwerkverbindungsproblemen häufig nützlich.
„Current IP" (Aktuelle IP) : Anzeige der IP-Adresse, die Ihrem
Vorverstärker aktuell (über DHCP oder manuell) zugewiesen ist.
„Current IP" (Aktuelle IP) : Anzeige der IP-Adresse, die Ihrem
Vorverstärker aktuell (über DHCP oder manuell) zugewiesen ist.
„Current Gateway" (Aktuelles Gateway) : Anzeige der
Gateway-Adresse, die Ihrem Vorverstärker aktuell (über
DHCP oder manuell) zugewiesen ist.
„Manual Entry" (Manuelle Eingabe) : Mit dieser Einstellung
können Sie (sofern DHCP ausgeschaltet ist) eine statische
IP-Subnetz- und eine Gateway-Adresse zuweisen. Halten
Sie die Enter-Taste mindestens zwei Sekunden gedrückt, um
den Bearbeitungsmodus aufzurufen. Mit der Auswahltaste
(„Select") wählen Sie das Zeichen aus, das Sie ändern
möchten, und mit dem Lautstärkeregler treffen Sie Ihre
Auswahl aus der Liste der verfügbaren Zeichen. Drücken
Sie die Enter-Taste, um die einzelnen Zeichen zu bestätigen.
Nachdem acht Zeichen eingegeben wurden bzw. wenn die
Enter-Taste länger als zwei Sekunden gedrückt wurde, wird
der neue Name gespeichert.
„Trigger": Diese Einstellung konfiguriert Versand und Empfang
der 12-V-Trigger-Relaisdaten. Für die meisten Geräte muss die
Einstellung „Normal" gewählt werden. Für einige Produkte (z. B.
bestimmte ältere Mark-Levinson-Komponenten) muss jedoch
die Einstellung „Pulsed" (Gepulst) gewählt werden. Es sind zwei
Trigger verfügbar. Mithilfe der Menü-Optionen kann der Nutzer
einen Trigger deaktivieren und die Verzögerungszeit festlegen.
„Front IR" (IR Vorderseite): In diesem Menü können die IR-
Empfänger an der Gerätevorderseite ein- oder ausgeschaltet
werden. Wenn Sie den IR-Eingang an der Rückseite des Gerätes
mit einem IR-Steuergerät verbunden haben, legen Sie für den
IR-Empfänger an der Vorderseite „Off" (Aus) fest, um Störungen
zu vermeiden.
EINRICHTUNGSMENÜ
Nr
523XXX:
Anzeige
des
17
/
BEDIENUNGSANLEITUNG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mark levinson 523

Inhaltsverzeichnis