Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeines; Symbolerklärung - Hacker ASD-P 300 Montage- Und Betriebsanleitung

Teil 1 – installation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation Schranke ASD-P 300 - 500
1

Allgemeines

Die Betriebsanleitung muss ständig am Einsatzort der Geräte verfügbar sein. Sie ist von
jeder Person, die mit der Bedienung, Wartung, Instandhaltung und dem Transport der
Geräte beauftragt wird, gründlich zu lesen und einzuhalten. Unsachgemäße Bedienung,
mangelhafte Wartung oder Nichtbeachten der in dieser Anleitung aufgeführten
Anweisungen, kann zur Gefährdung von Personen oder zu Sachschäden führen. Sollte
in der Betriebsanleitung etwas unverständlich bzw. Anweisungen, Vorgehensweisen
und Sicherheitshinweise nicht eindeutig nachvollziehbar sein, wenden Sie sich an die
HACKER AG, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen.
Dies bezieht sich auch auf alle Rüstarbeiten, Störungsbehebungen im Arbeitsablauf,
Entsorgung von Betriebs- und Hilfsstoffen sowie die Pflege, Wartung, Inspektion und
Instandsetzung der Geräte. Zusätzlich zu dieser Betriebsanleitung gelten die
Vorschriften zur Unfallverhütung an der Einsatz- und Installationsstelle
(Unfallverhütungsvorschrift der gewerblichen Berufsgenossenschaften) und die
Vorschriften zum Umweltschutz, sowie die fachtechnisch relevanten Regeln in Bezug
auf sicherheits- und fachgerechtes Arbeiten.
Alle Instandsetzungsarbeiten an den Geräten müssen von sachkundigem Fachpersonal
durchgeführt werden. Für Schäden, die aus nicht bestimmungsgemäßen
Verwendungen entstehen, übernimmt die HACKER AG keine Haftung.
Die HACKER AG kann nicht jede Gefahrenquelle voraussehen. Wird ein Arbeitsgang
nicht in der empfohlenen Art und Weise ausgeführt, muss sich der Betreiber davon
überzeugen, dass für ihn und andere keine Gefahr besteht. Er muss auch sicherstellen,
dass durch die von ihm gewählte Betriebsart die Geräte nicht beschädigt oder gefährdet
werden. Die Geräte dürfen nur betrieben werden, wenn alle Schutz- und
Sicherheitseinrichtungen funktionsfähig vorhanden sind. Alle Störungen am Gerät, die
die Sicherheit des Benutzers oder Dritter beeinträchtigen, müssen umgehend beseitigt
werden. Alle an den Geräten angebrachte Warn- und Sicherheitshinweise sind vollzählig
und in lesbarem Zustand zu halten.
Die an unsere elektrischen Schnittstellen anzuschließende Peripherie muss mit dem CE-
Zeichen versehen sein, womit die Konformität zu den einschlägigen Forderungen der
EG-Richtlinien bescheinigt wird. Es wird darauf hingewiesen, dass bei jedweder
Veränderung des Produkts – sei es mechanisch oder elektrisch – die Gewährleistung
erlischt und die Konformität nicht gegeben ist. Es dürfen nur HACKER-Zubehörteile und
Original-Ersatzteile verwendet werden. Bei Zuwiderhandlungen lehnt die HACKER AG
jede Haftung ab.
HINWEIS!
Beachten Sie für den ordnungsgemäßen Betrieb der Anlage innerhalb der CEN Staaten
unbedingt auch die gültigen europäischen sicherheitsrelevanten Richtlinien und
Normen.
Technische Änderungen im Sinne des Fortschritts vorbehalten.
1.1
Symbolerklärung
WARNUNG!
Hinweise zur Sicherheit von Personen und des Torantriebes/der Schranke selbst sind
durch Symbole gekennzeichnet. Diese Hinweise müssen unbedingt befolgt werden,
um Unfälle und Sachschäden zu vermeiden.
GEFAHR!
...weist auf eine unmittelbare gefährliche Situation hin, die zum Tod oder schweren
Verletzungen führt, wenn sie nicht gemieden wird.
Hacker AG
Motorstraße 5
70499 Stuttgart
Tel. 0711-896663-0
www.hacker.ag
kontakt@hacker.ag
Seite 3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Hacker ASD-P 300

Diese Anleitung auch für:

Asd-p 500Asd-p 400

Inhaltsverzeichnis