Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hacker ASD-P 300 Montage- Und Betriebsanleitung Seite 24

Teil 1 – installation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation Schranke ASD-P 300 - 500
Anforderungen an das Fundament
Das Fundament muss eine ebene Montagefläche für die Schranke haben. Das
Stichmaß darf dabei max. 2mm/m betragen. Die Montagefläche muss horizontal
ausgerichtet sein.
Das Schrankengehäuse muss ohne Abstand auf der Montagefläche montiert
werden.
Betonfestigkeitsklasse:
Die Betonfestigkeitsklasse muss min. C25/30 (XC3, XD1, XF1, WO) betragen,
-
wenn das Fundament im Innenbereich, wie z.B. in Parkhäusern gesetzt wird.
Die Betonfestigkeitsklasse muss min. C35/45 (XC2, XD3, XF2, WF) betragen,
-
wenn das Fundament den Witterungs- und Umgebungseinflüssen im
Außenbereich ausgesetzt wird.
Verwendung von Schwerlastankern (empfohlen M12, mindestens jedoch M10).
Beachten Sie die angegebenen Abmessungen des Fundamentes. Der horizontale
Montageabstand des Schrankengehäuses zum Fundamentrand muss ca. 100mm
betragen.
Verwenden Sie separate Leerrohre für die Netz- und Steuerleitungen.
Verwenden Sie zusätzliche (separate) Leerrohre für jede Induktionsschleife.
Der Abstand der Leerrohre zueinander muss möglichst groß sein.
Die Abdichtung des Schrankengehäuses zum Fundament muss mit einer Dichtmasse
erfolgen, wie z.B. Silikon.
WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch unzureichende Befestigung!
Umkippende Schrankenkomponenten können zu schweren Verletzungen führen.
 Vor der Montage auf einen sicheren Stand des Schrankengehäuses achten.
 Vor der Montage den Schrankenbaum nicht an eine Wand o.ä. lehnen, sondern
waagerecht lagern.
 Schrankengehäuse wie angegeben montieren.
 Verwenden Sie die empfohlenen Schwerlastanker M12, min. jedoch M10.
 Im Rahmen der Wartung das Schrankengehäuse auf seine einwandfreie
Befestigung auf dem Fundament prüfen
Hacker AG
Motorstraße 5
70499 Stuttgart
Tel. 0711-896663-0
www.hacker.ag
kontakt@hacker.ag
Seite 23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Hacker ASD-P 300

Diese Anleitung auch für:

Asd-p 500Asd-p 400

Inhaltsverzeichnis